Page 39 - Ausgabe 046 / Juni 2016
P. 39

Carina Ley aus Freisen versucht so gut es geht Ord- nung in ihrem Schrank zu halten, vor allem weil sich darin sehr viele Sportklamotten der Erlebnispädagogin stapeln. Ihren Klei- derschrank mistet
sie in der Regel zweimal im Jahr aus, wenn es im Frühjahr wärmer wird und im Herbst, wenn wieder wärmere Kleider gebraucht werden. Bei der letzten großen Aufräumak- tion hatte die 30-Jährige ihre aussortierten Pullis und Hosen den Flüchtlingen gespen- det und somit ein paar Menschen mit ihren nicht mehr benötigten Kleidern geholfen. Und nur, wenn sie wirklich auf keinen Fall mehr in ihre Lieblingsstücke hinein passt, landen auch diese irgendwann in einem Container des Roten Kreuzes.
Im Kleiderschrank von Pascal Maus aus Höchen ist im- mer genug Platz für sämtliche Klei- dungsstücke, des- halb muss er ei- gentlich nie nach Saison umräumen. Ein System in sei- nem Schrank hat
der 18-Jährige natürlich schon und weiß auch genau, wo er was findet, aber Lie- blingsstücke hat er nicht unbedingt, die er nicht hergeben wollen würde. Wenn eine Hose oder ein Pulli mal zu klein werden oder ihm auch nicht mehr gefallen, werden sie ohne große Diskussion aussortiert und landen dann meistens in der Altkleider- sammlung. Wenn man sich nach der neues- ten Mode richtet, muss man ja auch ab und zu mal seinen Look ändern und das macht Pascal Maus auch, wenn es keine zu außer- gewöhnlichen Modetrends sind. ot/ks/ad/si
Spargelessen
AWO fährt an die Mosel
Am 9. Juni 2016 findet eine Tagesfahrt der AWO Beeden nach Leiwen an der Mosel, ins Hotel Eurostrand, zum Spar- gelessen statt. Abfahrt um 8.30 Uhr an allen bekannten Haltestellen. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen.
Infos und Anmeldung bei der Vors. Hannelore Koller, Tel. 06841-63615. ■
Selbstverteidigungskurs für Frauen
Theoretische und praktischen Grundlagen sowie Abschlussübung
Anzeige
     Mit dem Hintergrund, dass die Anzahl der gewalttätigen Angriffe auf Frauen gerade in der letzten Zeit sehr deutlich steigt, hat sich der Vorstand des Karate Zentrum Bexbach entschlossen einen speziellen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab vierzehn Jahren ins Leben zu rufen.
Das Einführungsseminar in die Selbstvertei- digung, unterstützt von der Kreissparkasse Saar Pfalz, fand erstmalig am 17. April 2016 in der Dorfhalle in Niederbexbach statt. An- gefangen von den theoretischen über die praktischen Grundlagen bis hin zu einer re- alitätsnahen Abschlussübung konnte die 20- köpfige Trainingsgruppe die gelernten Tech- niken erstmalig unter Beweis stellen. Das Resümee der Veranstaltung war auch nach den anstrengenden Trainingseinheiten durch-
weg positiv und die Vorfreude auf die kom- menden Trainingseinheiten ungebrochen groß. In den weiteren Trainingseinheiten, welche freitags von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr in Bexbach stattfinden werden, werden wei- tere Grundlagen zur Selbstverteidigung ge- legt. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, sollte aber mit Blick auf die stei- genden Übergriffe auf Frauen, Kinder und ältere Menschen, nicht in die Länge gezogen werden, so der 1. Vorsitzende Felix Patton.
Weitere interessante Informationen zu dem gesamten Thema der Selbstver- teidigung können bei Frederik Patton unter frederik@karate-bexbach.de oder über die vereinseigene Homepa- ge www.karate-bexbach.de in Erfah- rung gebracht werden.
  Die Frauen sind sehr zufrieden mit dem Ablauf des Kurses
Dennis Maier
    Ausgabe 046 / Juni 2016
 39
















































































   37   38   39   40   41