Page 42 - Ausgabe 046 / Juni 2016
P. 42
Anzeige
Akustische Klänge in der Altstadt
Fête de la Musique mit drei Bühnen in Homburg
Saisoneröffnung in Erbach
Wanderer des Pfälzerwald- Verein Homburg-Erbach geehrt
Anlässlich der Saisoneröffnung der Peter- Schulzen-Hütte des Pfälzerwald-Verein Homburg-Erbach am 1. Mai 2016 führten der Vorsitzende Günter Groß und Wan- derwart Max Ringeisen die Ehrungen flei- ßiger Wanderer durch, die insgesamt 100 bis 1.200 Gesamtwanderungen der letzten Jahre erreicht hatten.
Für 100 Wanderungen wurden Richard Dresch, Günter Groß, Manfred Schmitz und Albert Winkler geehrt. Für 200 Wanderun- gen Hans Schmitt, für 300 Jürgen Jung, für 500 Ursula Ecker und für 800 Helga Wal- dow-Gehrhardt. An einsamer Spitze mit sa- genhaften 1.200 Wanderungen wurde der Ehrenvorsitzende Klaus Janik geehrt.
von links nach rechts:
Albert Winkler, Ursula Ecker, Hans Schmitt, Helga Waldow-Gehrhardt, Wanderwart Max Ringeisen,
Klaus Janik und Vors. Günter Groß.
Es fehlen Jürgen Jung, Manfred Schmitz und Richard Dresch.
Der Vorsitzende Günter Groß und Wander- wart Max Ringeisen gratulierten den Geehr- ten ganz herzlich und überreichten neben einer Urkunde ein kleines Präsent mit der Hoffnung, noch viele solcher Ehrungen durch- führen zu können.
Rund um diesen Ehrungen lockte das eigent- liche erste Mai-Fest wieder zahlreiche Gäste an, die sich des anfangs des schlechten Wet- ters nicht einschüchtern ließen.
Die Vereinshütte des Pfälzerwald-Verein Homburg-Erbach e.V. ist jetzt wieder re- gelmäßig dienstags und freitags mit Aus- schank ab 15.00 Uhr geöffnet!
Weitere Informationen über den Pfälzer- wald-Verein Homburg-Erbach e.V. erhalten Sie gerne auch im Internet unter www.pwv- homburg.de. Klaus Janik
Die „Fête de la Musique“, auch als Tag der selbst gespielten Musik bekannt, findet auf der ganzen Welt am 21. Juni 2016 statt. An diesem Tag wird simultan in verschiedenen Ländern, in großen und kleinen Städten, an gewöhnlichen und ausgefallenen Orten, musiziert.
Seinen Ursprung nahm das musikalische Sommerfest in Frankreich, prägt aber inzwi- schen auch das Straßenbild in zahlreichen deutschen Städten. Auch Homburg nimmt 2016 wieder teil, allerdings wird die „Fête de la Musique“ diesmal vorverlegt auf den 19. Juni 2016: „Aufgrund der Fußball-Euro- pameisterschaft in Frankreich und einem Gruppenspiel der deutschen Nationalmann- schaft am 21. Juni 2016, haben wir uns – wie einige andere deutsche Städte übrigens auch – zur Verlegung entschieden“, so der Kulturbeigeordnete der Stadt Homburg, Rai- mund Konrad.
Insgesamt werden in der gesamten Innen- stadt drei Bühnen aufgebaut, auch die Fuß- gängerzone wird genutzt.
Insgesamt werden Musikerinnen und Musi- ker auf drei Bühnen und in der Fußgänger- zone in der Innenstadt am 19. Juni 2016 von 14.00 bis 21.00 Uhr die Innenstadt beleben. Erlaubt ist nur akustische Musik, also ohne Strom, egal ob instrumental, a capella oder im Chor. Organisiert wird die „Fête de la Musique“ von der Homburger Kulturgesell- schaft gGmbH. Alle Veranstaltungen sind öf- fentlich und ohne Eintrittsgeld zugänglich.
Weiter Infos finden Sie auch im Internet unter www.homburg.de oder www.fete- delamusique.de. ■
Auch Homburg nimmt 2016 an der „Fête de la Musique“ teil, allerdings wird es diesmal vorverlegt auf den 19. Juni 2016
SD1512
Ihr Malerbetrieb in Homburg
• Innen- und Außenanstriche
• Exklusive Wandtechniken
• Decken- und Wandlackierung • Bodenbelagsarbeiten
• Tapezierarbeiten
• Fassaden-Vollwärmeschutz
Rufen Sie uns an:
Telefon 06841-9936815 · Fax 9936817 Mobil 0160-94711128
Dorfstraße 22 66424 Homburg
Ausgabe 046 / Juni 2016
42