Page 21 - Ausgabe 095 / Juli 2020
P. 21
SD2003
STORE GÖBEL
Konrad-Zuse-Str. 23 · 66459 Kirkel-Limbach
Gewerbepark an der Autobahn
Telefon 06841/982404
Profitieren Sie
von unseren Leistungen:
Wir sind
Ihr Ansprechpartner in Sachen Sauberkeit
• Haus und Garten
• Reinigungssysteme • Ausstellung
• Beratung
• Verkauf
• Kundendienst
Lassen Sie sich von uns kompetent beraten
Sonntag, 05.07.
von 11.00 – 12.30 Uhr, Treffpunkt:
Am Kreuz auf dem Schlossberg
Der Schlossberg –
Eine wechselhafte Geschichte Anmeldung unter touristik@homburg.de Preis: : 5 € / Erwachsener, 2 € / Kind Gästeführer: Thomas Klein
Infos: Tourist-Info Homburg
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Sonntag, 19.07.
von 10.00 – 14.00 Uhr, Treffpunkt: Park- platz der Ski- und Wanderhütte Kirrberg Der Bliesgau-Ölweg
Anm.: ph-46@t-online.de o. 06841-79057 Preis p. P. 6,50 € inklusive Verköstigung Gästeführer: Natur- und Landschaftsführer Peter Hartmann. Infos: Tourist-Info Hom. Natur- und Landschaftsführer
Peter Hartmann
Dienstag, 21.07.
von 17.00 - 18.30 Uhr, Treffpunkt: Jägersburg; genauer Ort bei Anmeldung Bettsächerwanderung
um den Jägersburger Weiher Anmeldung: bei Kräuterpädagogin Marcela Knerr unter 0176-96466908 Preis: 10 € / Erwachsener inkl. Kräutertrunk, 5 € / Kinder bis 16 J. Kräuterpädagogin Marcela Knerr
Donnerstag, 30.07.
von 16.30 – 18.00 Uhr, Treffpunkt: Ilmenauer Platz Musikalische Reise
durch die Brunnenstadt Anmeldung erforderlich unter touristik@homburg.de
Preis: : 5 € / Erwachsener, 2 € / Kind Gästeführerin: Kerstin Lischer,
Infos: Tourist-Info Homburg
VHS Homburg in Kooperation
mit der Kreisstadt Homburg
Hauptstelle
Am Marktplatz 8, 66424 Homburg Mo: 14.00 - 18.00 Uhr
Di und Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Mi: 14.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 – 13.00 Uhr
Zweigstelle Bruchhof-Sanddorf
Grundschule, Rosenstraße Mo: 9.30 – 13.30 Uhr
Zweigstelle Kirrberg
Altes Gemeindehaus, Ortsstraße Di und Do: 15.00 – 17.00 Uhr
Zweigstelle Langenäckerschule
Grundschule, Thomasstraße Di: 9.30 – 13.30 Uhr
Zweigstelle Luitpoldschule
Grundschule, Luitpoldstraße Do: 9.30 – 13.30 Uhr
Stadtbücherei Sonnenfeldschule
Mo: 10.45 – 13.15 Uhr Do: 14.00 – 15.30 Uhr
SD1905
Meggis
Alltagshilfe
Rund um Alltag und Haushalt
Auch im Raum Bexbach und Neunkirchen
Wir unterstützen Sie!
Bei allen in ihrem Haushalt anfallenden Arbeiten. Putzen, Waschen, Kochen, Aufräu- men, Einkaufen, die Pflege der Wohnungsein- richtung und Pflanzen, Begleitung zu Behör- den und medizinischen Diensten. Abholung von Rezepten und Medikamenten. Auch sons- tige Erledigungen außer Haus, z.B. bei Post, Paketdiensten, Apotheken, Banken usw. bieten wir auf Anfrage an.
Wir wollen, dass Sie zufrieden sind. Wir sollten zusammenpassen. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Die Unterstützung lässt sich flexibel gestalten.
>> Suche zuverlässige Mitarbeiterinnen! <<
Für weitere Informationen und Anfragen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
An alle Vereine, Clubs, Organisationen, Gruppen, Parteien, Kulturbüro’s etc.
SD1207
Ob Kunstaustellung, Events, Kabarett, Feste, Kurse, Lesungen, Musik, Sport, Clubtreffen, Wanderungen oder sonstige Veranstaltungen: mit unserem Service im Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung können auch Sie kostenlos Veranstal- tungen, die im allgemeinen Interesse liegen, veröffentlichen.
Senden Sie uns eine E-Mail oder ein Fax. Kontaktdaten finden Sie im Impressum auf Seite 3.
Und achten Sie auf die richtige Reihenfolge: Stichwort VK
• Datum • Uhrzeit • Veranstaltungsort
• Veranstaltungsart/-name
• Kontaktperson/Veranstalter
Ausgabe 095 / Juli 2020
Leitung: Mechthild Otterbach
Ringstraße 101 · 66424 Homburg
Tel.06841/62377·Mobil0163/2936559
e-Mail: meggis-alltagshilfe@gmx.de
21
VORTRÄGE FÜHRUNGEN
ÖFFNUNGSZEITEN STADTBIBLIOTHEK
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam