Page 3 - Ausgabe 099 / November 2020
P. 3

    Zum Titelbild:
Anzeige
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
der November hat einen schlechten Ruf – düster, kalt, nass. Aber wenn wir dem Düsteren, dem Kalten und dem Nassen keine Chance geben, auf unser Gemüt Einfluss zu nehmen, ist doch alles gut! Ja, wir gedenken unserer lieben Verstorbenen, das ist auch gut so. Und hoffen wir, dass es uns gelingt das Co- rona-Virus zu besiegen.
Informieren Sie sich doch bitte bei Ihren Einkäufen über das Angebot unserer Anzeigen- partner, denn ohne deren stetige Werbebereitschaft könnten wir Ihnen unser Stadt- magazin nicht kostenlos zur Verfügung stellen.
In unserer November-Ausgabe lesen Sie:
- Für unser „Benzingespräch“ waren wir Flott unterwegs in Stadt und Land mit dem Space Star aus dem Hause Mitsubishi.
- Im Freizeitzentrum miramar erleben Sie das faszinierende Element Wasser in all seinen Facetten – machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit.
- Raus in die Natur ist das Motto unserer Serie. In diesem Monat haben wir uns den Neun- kircher Hüttenweg ausgesucht.
- Im Oktober 2020 drehte das ZDF im Rahmen seiner Reihe, „ZDF in...“, eine Dokumen- tation über das Leben in Homburg.
- Auf der Kinderseite erzählen wir euch von Tieren, die bei uns überwintern und haben na- türlich das Gewinnpreisrätsel parat.
- Mit Charleston die Alltagssorgen vergessen: die Schüler des Saarpfalz-Gymnasiums er- forschten Glanz und Elend der Goldenen Zwanziger.
- In Homburg sind zwölf Pflegekräfte aus Mexiko angekommen, die das Team des Univer- sitätsklinikums (UKS) unterstützen werden.
- Eine neue Sportanlage für Bexbach – Turnverein eröffnet eine frei zugängliche Trainingsfläche für den Calisthenics Park.
- Ein großes neues Spielgerät gab es für den Pausenhof der Grundschule Limbach, eine ge- lungene Kooperation von Eltern, Gemeinde und Kollegium.
- Bei der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ sammelten 293 Radelnde des Gymnasiums Johanneum in einer Gemeinschaftsaktion 40.324 Kilometer.
- Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz ehrt Sieger vom Jugendwettbewerb „jugend creativ“ zum Thema: „Glück ist...“.
- Zwar unter Hygieneauflagen, aber mit viel Euphorie fanden an jeweils zwei Terminblöcken die traditionellen 5er-Klassenfahrten des Johanneum Gymnasiums nach Tholey statt.
- Bereits im Frühjahr übernahm das Christliche Jugenddorfwerk Homburg/Saar (CJD) die lo- gistische Leistung hinter den Produkten und dem Bliesgau-Regal. Unter Einbeziehung von jugendlichen Auszubildenden übernimmt das CJD die Handlungskette vom Produzenten bis in den Einzelhandel.
- Im Rahmen eines Beratungstages der Wirtschaftsförderung Saarpfalz wurden Betriebe zu Unterstützungsmöglichkeiten informiert. Aktuell wurden die Zugangsbedingungen für För- derungen abgesenkt und ausgeweitet.
- In dieser Ausgabe stellen wir in unserer Serie „Zehn Fragen – Zehn Antworten“ Dr. med. Da- rius Kubulus, Ärztlicher Direktionsmanager des UKS unsere 10 Fragen.
- Alle wichtigen Termine für Homburg und Umgebung finden Sie wie immer in unserem übersichtlichen Veranstaltungskalender.
Also, bis zum nächsten Monat Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung
 Obst und Nüsse essen, ist in dieser kalten und oft nassen Jahreszeit, das Beste was man für sein Immunsystem machen kann, um die Gesundheit zu stärken.
Impressum
Herausgeber:
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn Inhaber: Werner Möhn (V.i.S.d.P.) Limbacher Straße 42, 66539 Neunkirchen
          Telefon Telefax Mobil e-mail: Internet:
(06821)30305 (06821)3061025 (01 77) 311 62 94 info@es-heftche.de hom.es-heftche.de
 Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken.
Chefredaktion
Werner Möhn (wm)
e-mail: werner.moehn@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Anna-Maria Möhn (am), Silvia Schenk (ot), Tanja Di Pasquali (as), Sibille Sandmayer (si), Marita Ackermann (ma), Sebastian Bach (sb), Werner Möhn (wm), Florian Schneider (fs), Rainer Setz (rs) und Andreas Detemple (ad). e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Anna-Maria Möhn, Silvia Schenk und Werner Möhn.
e-mail: werbung@es-heftche.de
Layout und Gestaltung:
Tanja Di Pasquali und Werner Möhn.
Datenschutzerklärung:
Informationen zur neuen DSGVO
finden Sie auf unserer Onlineversion unter: Internet: hom.es-heftche.de
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 7, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 100 ist am 17. November 2020
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadt- magazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiter- verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- lags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haf- tung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler.
Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung unter hom.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
        Ausgabe 099 / November 2020
 3













































   1   2   3   4   5