Page 21 - Ausgabe 100 / Dezember 2020
P. 21
rausschauende Adaptive Abstandsassistent“. Dieser neue Abstandsassistent passt die Ge- schwindigkeit bis 210 km/h automatisch an vorausfahrende Fahrzeuge an und bremst den SKODA SUPERB in Verbindung mit DSG sogar bis zum Stillstand ab.
Innerhalb von bis zu drei Sekunden lässt der Abstandsassistent das Fahrzeug auch selbst- tätig wieder anfahren. Diese Variante nutzt darüber hinaus die Aufnahmen der Kamera an der Frontscheibe sowie Daten des Navi- gationssystems, um Geschwindigkeitsbe-
leistet 85 kW, der 1,4 TSI entwickelt 115 kW (156 PS). Gemeinsam generieren beide Antriebe eine Systemleistung von 160 kW (218 PS).
Je nach Ladezustand der Batterie kann der Fahrer zwischen dem rein batterieelektri- schen E-Modus, dem Hybrid-Modus, bei dem das Zusammenspiel zwischen Benzin-
Die Passagiere reisen gediegen, bequem und mit viel Platz
und Elektromotor elektronisch geregelt wird, und dem SPORT-Modus für maximale Leis- tung wählen. Mit der Rekuperation gewinnt Energie für rein elektrische Fahrt ans Ziel. Der Elektromotor schöpft seine Energie aus einer modernen Lithium-Ionen-Hochspan- nungsbatterie, die platzsparend im Fahrzeug- boden direkt vor der Hinterachse verbaut ist. Der Akku verfügt über eine Kapazität von
Anzeige
37 Ah und lässt sich an einer Wallbox mit einer Ladeleistung von 3,6 kW in 3:30 Stun- den oder an einer haushaltsüblichen Steck- dose mit einer Leistung von 2,3 kW in 6:00 Stunden aufladen.
Während der Fahrt kann der SUPERB iV seinen Akku durch den Benzinmotor laden oder die Kapazität halten. So ist auf Wunsch immer genügend Strom vorhanden, um nach einer längeren Fahrt das letzte Stück zum Ziel elektrisch und emissionsfrei absolvieren zu können, etwa in einer städtischen Um- weltzone. Natürlich ist der SUPERB mit all dem ausgestattet, was das Fahren und Reisen in der heutigen Zeit bequem und einfach macht. So wie dem serienmäßigen Navi- gationssystem mit einem 8 Zoll großen Monitor, oder mit insgesamt vier USB- Anschlüssen.
Mein Fazit zum Skoda SUPERB iV ist mehr als positiv. In der Klasse der Mittelklasse Fahr- zeuge läuft er sehr vielen Mitbewerbern komplett den Rang ab!
Gediegene Eleganz im Innenraum
grenzungen und Kurven zu erkennen und das Tempo automatisch anzupassen. Und das Tollste daran ist, es funktioniert hervor- ragend! Aber wenden wir uns nun etwas nä- her unserem Probanden zu. Der SUPERB ist als erstes Serienmodell von ŠKODA seit An- fang dieses Jahres mit einem Plug-in-Hybrid- antrieb verfügbar.
Mit der Bezeichnung iV kombiniert der Plug- in-Hybrid einen effizienten Benzinmotor mit einem Elektromotor und ermöglicht so eine besonders umweltschonende Mobilität ohne Kompromisse bei Leistungsentfaltung und Aktionsradius. Insgesamt liegt die Reichweite
Tolles Design und klare Linien zeichnen das Flaggschiff von Skoda aus
bei bis zu 850 Kilometern, rein elektrisch kann er bis zu 56 Kilometer im WLTP-Zy- klus lokal emissionsfrei fahren und dies nicht nur auf dem Papier!
Im gesamten Zeitraum, da ich mit diesem hervorragenden Auto unterwegs war, konn- ten die täglichen Fahrten im E-Modus absol- viert werden.
In diesem Modus erzeugt der Soundgene- rator ein spezielles Geräusch, damit Fuß- gänger und Radfahrer einen heranrollenden SUPERB iV frühzeitig hören. Der E-Motor
Viele weitere Informationen im Detail, auch was Förderung durch den Her- steller angeht und alle wichtigen In- formationen findet man online auf www.skoda.de. rs
Ausgabe 100 / Dezember 2020
21