Page 35 - Ausgabe 100 / Dezember 2020
P. 35
Zahlreiche Wege führen, in diesem Fall vom Erlenbrunnen in verschiedene Richtungen
Wald zum Furpacher Weiher und von da ins Pfaffental findet. Am Erlenbrunnen findet man einen Wegweiser, der die zahlreichen Möglichkeiten zur weiteren Wanderung of- fen legt. Man hat auch hier die Möglichkeit sich wieder in Richtung Weiheranlage zu wenden oder den Weg in Richtung Spiesen, Eschweiler Hof, Glashütterhof mit dem Glas- hütter Weiher oder dem nahe gelegenen Kasbruchtal fortzusetzen. Unterwegs begeg-
ist eine Verordnung des behandelten Arztes. Die Kosten werden zu 100 % von der Kran- kenkasse übernommen. Eine Vereinsmit- gliedschaft ist nicht erforderlich.
Der Frauen-Reha-Kurs findet immer don- nerstags von 18.00 – 18.45 Uhr in der Turn- halle der Gesamtschule in Bexbach statt.
Anzeige
nen zum Biergartenweg finden Sie unter https://www.landkreis-neunkirchen.de in der Rubrik Familie/Wandern. Der Furpacher Weiher liegt praktisch mitten auf der Strecke
Neues beim
Prießnitz Kneipp
Verein Bexbach
Reine Frauen-Reha- Sportgruppe/Orthopädie
Die REHA-Frauen-Sportgruppe ist ein Ge- sundheitskurs für Frauen, die unter körper- lichen Beschwerden (z.B. Wirbelsäulen-/ Haltungsschäden, Gelenkschäden, Osteo- porose, Krebsnachsorge) leiden, die mit Unterstützung eines Gesundheitskurses ih- re Schmerzen lindern und ihre Beweglich- keit verbessern wollen.
Der Waldlehrpfad klärt über die heimische Flora und Fauna auf
des Biergartenweges, der verschiedene Ein- stiegsmöglichkeiten bietet. Auf dem Weg durch den Furpacher Wald in Richtung Hof- gut Menschenhaus kommt man auch an ei- nem mystischen Ort vorbei, der zur Rast ein- lädt. Am Erlenbrunnen entspringt der Erlen- brunnenbach, der seinen Weg durch den
Leicht bergauf geht es vom Weiher in Richtung Erlenbrunnen
net man vielen Spaziergängern, Wanderern und auch Mountainbiker, sowie Reiter wer- den Ihren Weg kreuzen. Eine kleinere Wan- derrunde am Furpacher Weiher ist der Weg zur Fischerhütte am Biehlersweiher. Der Weg führt am Furpacher Weiher vorbei in den Wald und dann quasi rund um den Zen-
Beim Reha-Sport handelt es sich um 50 Gymnastikstun- den unter fachli- cher Anleitung. Sie trainieren in einer Gruppe mit bis max. 15 Personen. Die Übungsstunde dauert 45 Minuten und beinhaltet Gymnastikübun- gen mit Kleingerä- ten. Voraussetzung
Neu angelegt wurde dieser Spielplatz am Weiher, einer von dreien
tralfriedhof bis zum Biehlersweiher, dort be- findet sich die Fischerhütte der Familie Bach, die zum Verweilen einlädt, bevor es wieder zum Ausgangspunkt an den Furpacher Wei- her zurückgeht. Rund um den Gutsweiher in Furpach bieten sich zahllose Möglichkei- ten die Natur zu erleben, ein Ausflug lohnt sich also auf jeden Fall.
Tolle Wanderwege und Informationen erhalten Sie auch unter www.urlaub. saarland/Reisethemen/wandern. ot
Die REHA-Frauen- Sportgruppe möchte Schmerzen lindern und Beweglichkeit fördern
Peugeot Servicepartner mit Vermittlungsrecht
Unser Leistungsangebot:
-VerkaufNeu-undGebrauchtwagen - Leasing und Finanzierung
- Reparaturen und Wartungen
- Unfallinstandsetzung
- Glasservice
- Klimaservice -Hol-undBringservice - Service Leihwagen
- Reifendienst
- Autowaschanlage
- TÜV und AU-Abnahme
Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch sowie allzeit
eine unfallfreie Fahrt.
SD2012
Rathausstraße 64 - 66 und 72 · 66914 Waldmohr
Telefon 0 63 73 - 32 37 · Verkauf 15 25 · Fax 0 63 73 - 89 32 13 · www.autohaus-wunn.de · info@peugeotpartner-wunn.de
Infos und Anmeldung bei Karin Lutze unter 178/2 11 75 33 (gerne auch über WhatsApp) oder Kristin Vogelgesang: 0172/8 01 26 50. n
Ausgabe 100 / Dezember 2020
35