Page 32 - Ausgabe 105 / Mai 2021
P. 32

Anzeige
ziale Projekte aus dem Saarpfalz-Kreis mit engagierten Menschen zusammen. Als Spar- kasse sehen wir uns hier in der Verantwor- tung und möchten dabei helfen, langfristig, transparent und zeitgemäß Spenden zu sam- meln.“ Für WirWunder wurde der Koopera- tionspartner betterplace.org ins Boot geholt. Die gemeinnützige Berliner Spendenplatt- form bringt 13 Jahre Erfahrung im deutschen Spendensektor mit und kümmert sich um die sichere Abwicklung aller Spenden sowie den Versand der Spendenbescheinigungen. Wer sein Projekt auf WirWunder starten oder Projekte unterstützen möchte, findet die gesamten Informationen dazu unter www.wirwunder.de/saarpfalz.
#Dein Heimvorteil
Im April hat die Kreissparkasse Saarpfalz ge- meinsam mit der LBS Saar ein Gemein- schaftsbüro in Homburg eröffnet. Rund um das Thema Wohnen findet der Kunde hier ein umfassendes Dienstleistungsangebot un- ter einem Dach. Interessentenbetreuer, Im- mobilienmakler, Finanzierungsspezialisten, Versicherungsberater, Gutachter und Haus- verwalter beraten Kunden und Nichtkunden in allen Fragen rund um die Immobilie. Jüngere Menschen interessieren sich für Wohneigentum und stellen sich die Frage, ob sie sich eine Immobilie leisten können. Ältere Menschen planen den altersgerechten Umbau ihres Bestandsobjektes oder viel- leicht den Verkauf ihres Objektes. In die Jah- re gekommene Immobilien sollen saniert oder renoviert werden. In all diesen Fällen helfen unsere Spezialisten schnell und un- bürokratisch und unterstützen unsere Kun- den bei der Umsetzung ihrer Projekte und Realisierung ihrer Ziele.
Mehr Infos finden Sie hier:
Informieren Sie sich auf unserer Internet- seite www.ksk-saarpfalz.de/immoblien oder direkt in unserem Büro in der Talstra- ße 7, 66424 Homburg bzw. unter Telefon 06841-100 20 50. Stefan Gessner, Mitglied des Vorstandes ist sich sicher: „Bei dem Thema Wohnen beschäftigt sich jeder Kun- de im Laufe seines Lebens auch mindestens einmal intensiv mit der eigenen Immobilie. Unser umfassendes Dienstleistungspaket unterstützt unsere Kunden bei diesen Überlegungen und hilft Ihnen bei ihrer Ent- scheidungsfindung.“
Ausblick
Die Kreissparkasse Saarpfalz wird sich auch in 2021 den Herausforderungen stellen und für die Bewohnerinnen und Bewohner und die Unternehmen im Saarpfalz-Kreis da sein.
Kreissparkasse Saarpfalz, Homburg, im März 2021
Kontinuierlicher Sportbetrieb
Bei der Schützengesellschaft 1849 Homburg trotz Corona
 Der Stillstand der sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt traf die Schützengesellschaft das erste Mal im März vergangenen Jahres, wie alle anderen Vereine in Homburg. Zu- sätzlich wurden alle Meisterschaften und Rundenwettkämpfe bis heute abgesagt. Bis auf die „harten“ Lock Down Zeiten ha- ben es der 1. Vorsitzender Vijay Misra und 2. Vorsitzender Dr. Wolfgang Monzel in en- ger Abstimmung mit dem hiesigen Ord- nungsamt und auf Grund eines ausgeklügel- ten Hygienekonzepts geschafft, den Schieß- betrieb als Individual- und Freizeitsport auf- recht zu erhalten. Wichtig war auch, dass die Jugendarbeit unter den strengen Bedin- gungen fortgesetzt werden konnte.
Die Schützengesellschaft 1849 e.V. Hom- burg war einer der wenigen Schützenvereine im Saarland, die auf Grund einer der größten offenen und teilgedeckten Schießanlagen und durch ihre Anstrengungen ein solches Angebot seinen Mitgliedern bieten konnte. Dies führte auch dazu, dass trotz Coronazeit die Neuanmeldungen zunahmen.
Ausgenommen von der zeitweisen Nutzung war die Bogenhalle, was dazu führte, dass das Freigelände hinter den Schießständen in Sanddorf früher geöffnet wurde und Bogen- scheiben gestellt wurden. Hier bietet der Ver- ein ab sofort für die ganze Familie eine inte- ressante Sportart mit hohem Freizeitwert, auch mit Einweisung und Training, an. Ak- tuell sind die Bogen- und die Luftdruckhalle zu fest beaufsichtigten Trainingszeiten durch Vorlage von Negativtest oder Vor-Ort-Selbst- tests wieder nutzbar. Momentane finanzielle und bauliche Investitionen in die Umgestal- tung der Schießanlagen und der Modernisie- rung der Gebäude gewährleisten den zukünf- tigen Sportbetrieb in dieser schwierigen Zeit.
 Weitere Infos zur Schützengesellschaft 1849 e.V. Homburg finden Sie auch im Internet unter www.sg1849ev.de.
Text und Fotoquelle: Michael Grossklos
 v.l.n.r.: Diana, Anna, Trainer Bernd Geith, Anna und Isabel beim Training auf dem Bogenplatz in Sanddorf
 SD2102
 alles 4 Hunde.de
Physiotherapie · Ernährung · Phytoberatung
  • Arthrosemanagement • Rehabetreuung • Krankengymnastik • Vorsorge • Wellness • Ernährung
Inh. Michaela Konrad Wasserstraße 23 · 66914 Waldmohr ✆ 01 63 - 68 444 21 · info@alles4hunde.de
    Ausgabe 105 / Mai 2021
  32











































































   30   31   32   33   34