Page 26 - Ausgabe 106 / Juni 2021
P. 26

Anzeige
näherbringen. Selbst während der schweren Krise der Corona-Pandemie ist die bagatelle ununterbrochen erschienen und alle Mitarbei- ter konnten durchgehend beschäftigt werden. Selbstredend war die neuerliche Erfolgsge- schichte ein wichtiges Argument, die He- rausgeberschaft von unserem Stadtmagazin „es Heftche“® ausgerechnet an Marcel Schmitt zu übergeben. Schließlich haben er und sein Team eindrucksvoll bewiesen, wie der Spagat zwischen Kult und Moderne ge- lingen kann, ohne dass der Grundcharakter des altehrwürdigen Magazins verloren geht.
Auch ehrenamtlich ist der Vollblut-Saarlän- der Schmitt in Homburg tätig: Seit 2020 ist er als Vorsitzender des dortigen Gewerbe- vereins Ansprechpartner des Einzelhandels und Initiator zielgerichteter Aktionen zur För- derung der Homburger Wirtschaft. Schmitt ist außerdem engagierter aktiver und auch Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr. Er freut sich sehr auf die spannende Aufgabe, das Stadtmagazin „es Heftche“® mit dem al- ten und neuen Team heraus zugeben und zu fördern. Ob in Homburg oder Neunkir- chen, ihm liegt eine gute Kundenbeziehung sehr am Herzen. Auch wenn es jetzt eine Art Neustart ist, möchte Herr Schmitt am Stil und Inhalt vom Print- und Onlinemedium, dem Stadtmagazin „es Heftche“®, nichts ver- ändern. Denn das Wesen des Informations- und Werbemediums soll gleich bleiben, und vor allem möchte auch er die Vereine in Neunkirchen und Homburg mit seiner Be- richterstattung weiter unterstützen. Die Über- gabe findet – wie alles in dieser Zeit – in kleinem corona-konformen Rahmen statt.
Werner Möhn bleibt Ihnen, liebe Leserinnen und Leser sowie Kundinnen und Kunden, noch viele Ausgaben erhalten, indem er un- entgeltlich, journalistisch, beratend und un- terstützend dem neuen Herausgeber und Team von mps.agency zur Verfügung stehen wird.
Ab sofort können Sie sich mit allen Fragen und Wünsche zu Anzeigen, aber auch mit interessanten Geschichten aus Ihrer Stadt an Marcel Schmitt und seine Mitarbeiter wenden. Hier freut man sich auf eine gute Zusammenarbeit!
Komplett beitragsfreie Kindergärten
SPD setzt sich für vollständig Kostenerlassung ein
  Die SPD Bexbach begrüßt den Be- schluss des Stadtrates, wonach die El- ternbeiträge für die städtischen Kin- dergärten im Kindergartenjahr 2021/ 2022 reduziert werden. Nach dem ein- stimmigen Beschluss sinkt der Beitrag für den Regelkindergartenplatz von bisher 74 € auf 60 €, der Beitrag für einen Tagesplatz von 122 € auf 98 € und der Beitrag für einen Krippenplatz von 200 € auf 160 € pro Monat und demnach um jeweils rund 20 %.
 „Für die Bexbacher Familien sind das gute Nachrichten. Wir freuen uns darüber, dass der Einsatz der SPD in der Landesregierung dies möglich macht und nun zusätzliche Bundes- und Landesmittel zur Verfügung ste- hen. Wir setzen uns als Bexbacher SPD ge- meinsam mit der saarländischen Bildungs- ministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) für eine vollständige Beitragsfreiheit der Kin- dergärten und Krippen ein“, so der Vor- sitzende der SPD-Stadtratsfraktion Dirk Vogelgesang.
Zusätzlich setzt sich die SPD dafür ein, für die gesamte Dauer, in der während der Co- rona-Krise in Kindergärten, Krippen, Kinder- tagesstätten und Freiwilligen Ganztagsschu- len kein Regelbetrieb stattfindet, die Eltern- beiträge komplett zu erlassen. Die Kosten soll weiterhin das Land übernehmen. Ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion wurde vom Stadtrat ebenfalls beschlossen.
„Die mittlerweile seit über einem Jahr an- dauernden Corona-Maßnahmen belasten insbesondere Kinder und Jugendliche sehr. Das ist nicht mehr hinnehmbar. In Schulen
und Kindergärten muss schnellstmöglich wieder ein ganz regulärer Betrieb stattfinden. Kinder- und Jugendärzte betonen immer wieder, dass Präsenzunterricht umso wich- tiger ist, je jünger die Kinder sind. Bildungs- ministerin Streichert-Clivot strebt einen voll- ständigen Präsenzunterricht so schnell wie möglich an. Wir unterstützen sie dabei. Wir hoffen, dass sich Ministerpräsident Hans und die CDU-Saar nicht erneut Schulöffnungen entgegenstellen. Um wenigstens die finan-
Die AWO-KiTa in Frankenholz Fotoquelle: Jan Hornberger
ziellen Sorgen der Familien etwas abzumil- dern, setzen wir uns zudem für die Beitrags- befreiung ein. Wir freuen uns, dass auf Ini- tiative der Ministerin und der SPD-Saar das Saarland während der vergangenen Schlie- ßungsphase im Januar und Februar die Ge- bühren für Kita, Krippe und FGTS über- nahm“, so Dirk Vogelgesang.
 Weitere Infos zur SPD Bexbach finden Sie auch online unter www.spd- bexbach.de/sv-spd-bexbach. n
 SD2105
erLESEN mit BÜCHER KÖNIG
Buchempfehlungen, Geschenketipps, Literaturtage im Saarland DAS BÜCHER KÖNIG TEAM IST IMMER MIT EINEM GUTEN LESETIPP FÜR SIE DA!
   Nicole Girrbach, Maurice Prümm, Anke Birk, Katja Rohles, Peter Schiwek
Öffnungszeiten der Buchhandlung: Mo. bis Fr. von 9:00 bis 18:30 Uhr Sa. von 10:00 bis 16:00 Uhr
Inh. Anke Birk · Bahnhofstr. 43 · 66538 Neunkirchen Telefon und Whatsapp 0 68 21 / 1 29 21 www.buecher-koenig-nk.de · E-Mail: info@buecher-koenig-nk.de
 Weitere Informationen über die Wer- beagentur „mps.agency“ sowie über den neuen Herausgeber Marcel Phi- lipp Schmitt vom Stadtmagazin „es Heftche“® erhalten Sie im Internet un- ter der Adresse www.mps-agency.de oder per E-Mail info@mps-agency.de sowie unter Tel. 06841-1877324. Sie finden das Unternehmen in der der Eisenbahnstr. 3 in 66424 Homburg. n
  Ausgabe 106 / Juni 2021
  26
Foto Copyright: Justus Birk










































































   24   25   26   27   28