Page 31 - Ausgabe 114 / Februar 2022
P. 31

Anzeige
 ner schweren Lungenentzündung und wurde in der dortigen Spitalkirche aufgebahrt. Seine letzten aufmunternden Worte: „Betet für mich und arbeitet weiter. Herr, dein Wille geschehe.“ Posthum ernannte ihn seine Hei- matgemeinde Bexbach zum ersten Ehren- bürger. Der mit Blumen und Kerzen um- säumte Sarg – zunächst in der Gaststätte „Grünes Tal“, später in der Kirche aufgestellt - wurde täglich von Hunderten aufgesucht. Zuvor hatte ihn sein Bischof bis zur Saar-
Segnung des Nieder-Grabes im Mai 1990 . v.l.n.r. Joseph Britz, Pfarrer Hermann Groß, Kaplan Michael Baldauf, Diakon Hans Manderscheid
grenze begleitet und den Segen erteilt. Das Requiem wurde in seiner Pfarrkirche von Domdekan Gebhardt gehalten. Nieders Be- liebtheit wurde augenscheinlich beim größ- ten Trauerzug, den die Gemeinde je erlebt hatte. Während fast alle Priester- und Schwesterngräber auf dem Bexbacher Fried- hof eingeebnet wurden, blieb seine Ruhe- stätte mit dem Bronzerelief des barmherzi- gen Samariters erhalten. In Bexbach wurde ebenfalls eine Straße nach ihm benannt. In der Pfarrkirche erinnert seit 1994 eine Büste des Künstlers Berthold Schmidt an Ludwig Nieder. In einem Gebet zu Ehren des großen Förderers der Sozialen Bewegung heißt es: „Er ging durch ganz Deutschland, um das Evangelium der Liebe in Wort und Tag zu verkünden. Sein Ziel war eine gerechte Ge- sellschaftsordnung, frei von Ausbeutung und Unrecht, getragen vom Geist Jesu.“ Aufgrund seines Engagements nannte man ihn auch „Kolping des 19. Jahrhunderts“.
Text und Fotos: Hans-Joseph Britz
Blieskasteler Schutzengelverein freut sich sehr
Beeindruckende Spende von Surgical Mission Saarland e.V.
 Großartige medizinische Hilfe im In- und Ausland für Menschen, die keinen adäquaten Zugang zu einer medizini- schen Versorgung haben, leistet der selbstlos tätige Verein Surgical Mission Saarland e.V., dessen Mitglieder Hilfs- projekte – teils in Kooperation mit GER- MANN DOCTORS - auf den Philippi- nen, in Malawi, Ghana usw. ehrenamt- lich und ohne Bezahlung in ihrem Jah- resurlaub durchführen.
 Am 17.12.2021 besuchten die 1. Vorsitzen- de des rührigen Vereins, Astrid Kany, und der 2. Vorsitzende Jan Christopher Nehl die Blieskasteler Schutzengelverein-Geschäfts- stelle und berichteten Klaus Port und Heinz
Astrid Kany und Jan Christopher Nehl (links) von Surgical Mission Saarland e.V. verfolgen regelmäßig die Schutzengel-Vereinsaktivitä- ten und überreichten als Wertschätzung die- ser Arbeit eine beeindruckende 1.000 Euro- Spende an den 1. Vorsitzenden Klaus Port.
Braun vom Schutzengelvereins-Vorstand in lockerer Kaffeerunde eindrucksvoll über die Schwerpunkte ihres humanitären Wirkens, die neben chirurgischer Arbeit sowie Ge- burtshilfe in der jeweiligen Mission u.a. in der Notfallversorgung liegen. Im Sinne der Nachhaltigkeit ihrer wertvollen Arbeit erfol- gen zudem eingehende Fortbildungsmög-
lichkeiten (Notfallmedizin) für Helfer vor Ort. Deutlich wurde, welche bürokratischen Hürden zu überwinden und logistischen Her- ausforderungen bei jeder einzelnen Mission von den 12 bis 15köpfigen Teams zu meis- tern sind, u.a. im Zusammenhang mit dem anspruchsvollen, diffizilen Beladen von Con- tainern mit medizinischem Gerät, Medika- menten, Sachspenden usw. sowie demje- weiligen Transport von Deutschland zum ausländischen Zielort. Obwohl infolge der Pandemie Auslandsmissionen seit 2020 nicht erfolgen können, ist der rührige Verein Sur- gical Mission Saarland e.V. mit Missionsvor- bereitungen, viel administrativer Arbeit, In- foveranstaltungen, Vorträgen, Geld- und Sachspendenaktionen sowie weiteren wich- tigen Aufgaben beschäftigt. Wie Astrid Kany und Jan Christopher Nehl erläuterten, ver- folgen sie regelmäßig Vereinsaktivitäten der Schutzengel und haben beschlossen, als Wertschätzung dieser Arbeit eine beeindru- ckende 1.000 Euro-Spende zu überreichen, was mittels symbolischer Scheckübergabe erfolgte. Die Schutzengel bedanken sich herzlich bei Surgical Mission Saarland e.V., insbesondere bei Astrid Kany und Jan Chris- topher Nehl, für die interessanten Informa- tionen und Ausführungen, die großartige Geste sowie die bemerkenswerte Spende. Für die Zukunft wünschen sie den sympa- thischen Spendern alles Gute, vor allem Ge- sundheit, Zufriedenheit und viele erfolgrei- che Missionen.
   Werde auch Du Fan facebook.com/esHeftche
  Finde uns auf Facebook
     Ausgabe 114 / Februar 2022
Informationen über den Blieskasteler Schutzengelverein erhalten Sie auch im Internet unter www.blieskasteler- schutzengel.de.
Text und Foto: Klaus Port
31
  Auch im Internet www.es-heftche.de
















































































   29   30   31   32   33