Page 36 - Ausgabe 115 / März 2022
P. 36

Anzeige
  Deutschlands größtes Börsenplanspiel
Zum Spielende über eineinhalb Millionen virtuelle Aufträge
Schweden und Luxemburg sowie Latein- amerika, Russland, Singapur und Vietnam dabei.
Alle Preisträger im Schülerwettbewerb der KSK Saarpfalz auf einen Blick:
1. Platz Gesamtwertung, „Romania
and Polend TEAM“
Gemeinschaftsschule Gersheim, Depotwert: 53.941,41 Euro
2. Platz Gesamtwertung, „Mario11“, Gymnasium Johanneum,
Depotwert: 53.193,03 Euro
3. Platz Gesamtwertung, „Planspiel Börse“, Saarpfalz-Gymnasium,
Depotwert: 53.161,46 Euro
4. Platz Gesamtwertung, „Ederscher Dreisatz“,
Gymnasium Johanneum
Depotwert: 52.897,38 Euro
5. Platz Gesamtwertung, „WoozleBörse“ Albertus-Magnus-Gymnasium
Depotwert: 52.474,05 Euro
1. Platz Nachhaltigkeitswertung, „Stratton.Oakmont.“ Gymnasium Johanneum
Ertrag: 2.359,10 Euro
2. Platz Nachhaltigkeitswertung, „Superstonkz“,
Gymnasium Johanneum,
Ertrag: 2.247,56 Euro
3. Platz Nachhaltigkeitswertung,
„Die gelockten Locken“, Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn, Ertrag: 2.037,78 Euro
4. Platz Nachhaltigkeitswertung, „Lowperfomer“,
Christian von Mannlich-Gymnasium, Ertrag: 1.760,77 Euro
5. Platz Nachhaltigkeitswertung, „420“, Von der Leyen-Gymnasium,
Ertrag: 1.413,84 Euro
 Am 28. Januar endete der Wettbewerb für rund 98.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene europaweit. Auch im Ge- schäftsgebiet der Kreissparkasse Saar- pfalz beteiligten sich 412 Teilnehmende in 161 Teams.
Die Gewinnerteams
In der 39. Spielrunde kämpften die Teams im bewegten zweiten Pandemie-Börsenjahr um den Sieg. Der verlängerte Spielzeitraum von 10 auf 17 Wochen ermöglichte es den Teilnehmenden, ihre Anlagestrategie noch länger zu verfolgen. Davon profitierten auch die Siegerteams im Schülerwettbewerb im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Saarpfalz.
Das Azubi-Team „RED-S-FLAG“ der KSK Saar- pfalz Wissam Seifeddine und Philipp-Robin Thome (v.l.n.r. ) © KSK Saarpfalz
In der Depotgesamtwertung steigerte das Team „Romania and Polend TEAM“ von der Gemeinschaftsschule Gersheim das Startka- pital von 50.000 Euro auf 53.941,41 Euro und steht somit auf dem Siegertreppchen auf Platz 1. Bei der Saarlandwertung geht das Team aus Gersheim ebenfalls nicht leer aus. Hier belegte „Romania and Polend TEAM“
den 5. Platz.
Nachhaltige Geldanlagen stehen beim Plan- spiel Börse seit vielen Jahren hoch im Kurs. Hier erwirtschaftete das Team „Stratton.Oak- mont.“ vom Gymnasium Johanneum mit den Wertpapieren von Union Pac und Arubis den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 2.359,10 Euro. Mit dieser Strategie hat es „Stratton.Oakmont.“ sogar an die Spitze bei der Kreissparkasse Saarpfalz und im Saarland
geschafft.
Im Sparkassen-Azubi-Wettbewerb erreichte im Saarpfalz-Kreis in der Depotgesamtwer- tung das Team „youngzubis“ den 1. Platz. Den Sieg in der Nachhaltigkeitsbewertung konnte „RED-S-FLAG“, ebenfalls Azubis der KSK Saarpfalz, mit einem Nachhaltigkeits- ertrag von 4.675,85 Euro für sich verbuchen. „RED-S-FLAG“ ist sogar über die saarländi- schen Grenzen hinaus erfolgreich. Bei der Deutschlandwertung erreichten die beiden Jungs den 2. Platz und sind zur Siegergala nach Frankfurt eingeladen.
Auch Lehrer können beim Börsenspiel mit- spielen. Die Wertung findet in einem eige- nen Lehrerwettbewerb statt. Dort siegten im Saarpfalz-Kreis Thomas Bär von der Gemein- schaftsschule Neue Sandrennbahn in der Gesamtwertung und Christian Wetzel von der Albertus-Magnus-Realschule in der Nachhaltigkeitswertung.
Direktor Gerald Müller ist von den Ergeb- nissen der Siegerteams begeistert: „Wir sind hocherfreut, dass auch im zweiten Pande- miejahr so viele junge börseninteressierte Menschen in dieser Spielrunde mitgemacht haben. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung der jungen Generation in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese in Zukunft eigene Fi- nanzentscheidungen fundiert treffen kön- nen.“
Die erfolgreichsten Teams bei der Kreisspar- kasse Saarpfalz werden im Mai bei einem Outdoorevent im Fun Forest Abenteuerpark in Homburg prämiert.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Die 40. Jubiläums-Spielrunde startet am 4. Oktober 2022 und läuft bis zum 31. Januar 2023. Die Kreissparkasse Saarpfalz wird auch im Jubiläumsjahr wieder mit dabei sein.
Beim Planspiel Börse handelt es sich um ein onlinebasiertes Lernspiel, an dem verschie- dene Zielgruppen in unterschiedlichen Wett- bewerben teilnehmen. Alle Teilnehmenden erhalten ein Depot mit einem virtuellen Ka- pital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpa- pieren zu steigern gilt. Ziel des Planspiels Börse ist es, die Teilnehmenden auch im Hinblick auf die persönliche Finanzplanung mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen vertraut zu machen. Neben Sparkassen in Deutschland sind auch Teilnehmende aus Frankreich, Italien,
 Weitere Informationen auch im Inter- netaufwww.planspiel-boerse.de. n
   Eine Anzeige in dem Stadtmagazin „es Heftche“ ® ist Werbung, die ankommt.
Eben weil’s gelesen wird!
  Ausgabe 115 / März 2022
36
Auch im Internet www.es-heftche.de


















































   34   35   36   37   38