Page 19 - Ausgabe 116 / April 2022
P. 19

Broschüre Barrierefreiheit im Saarland
Information für Reisende mit Behinderung
Anzeige
gen, geführten Wanderungen und Besichti- gungstouren wird diese Technik eingesetzt.
  Die Broschüre „Entdecke grenzenlose Schönheit – Reisen im Saarland“ kann kostenlos unter www.urlaub.saarland in der Rubrik Service & Kontakt / Bro- schüren als PDF-Datei angesehen oder als Printprodukt bei der Touris- mus Zentrale Saarland per Telefon un- ter der 0681 927 200 oder E-Mail an info@tz-s.de angefordert werden. Sie erhalten weitere Informationen auch im Internet unter der Adresse www. barrierefreies.saarland. n
barrierefreie touristische Infrastruktur für Menschen mit Hörbeeinträchtigung. Inner- halb des Saarlandes sind besonders enga- gierte Partner mit dem Siegel „Hören mit Herz“ gekennzeichnet. Die Palette der hör- unterstützenden Hilfsmittel umfasst dabei u.a. FM-Anlagen, die Umgebungsgeräusche herausfiltern und die Stimme direkt auf das Ohr übertragen, um so das Hören zu er- leichtern. Freizeiteinrichtungen, Tourist-In- formationen sowie bei Kulturveranstaltun-
 Die Tourismus Zentrale Saarland hat eine neue kostenfreie Broschüre zur Planung und Gestaltung eines barrie- refreien Urlaubs im Saarland veröffent- licht, denn nicht allen Menschen fällt das Reisen gleich leicht. Für Personen mit Beeinträchtigungen kann jeder As- pekt der Urlaubsplanung zu einem Hindernis bei der Suche des passen- den Reiseziels sein. Die Broschüre „Entdecke grenzenlose Schönheit – Reisen im Saarland“ ist in einfacher Sprache formuliert, um auch bei der Verständlichkeit für Barrierefreiheit zu sorgen. Die Broschüre liefert zudem Inspiration für den Saarlandurlaub mit vielen nützlichen Hinweisen und Emp- fehlungen zur konkreten Planung ei- nes barrierefreien Urlaubs.
 „Reisen für Alle“
Die Tourismus Zentrale Saarland hat sich dem deutschlandweiten Kennzeichnungs- system „Reisen für Alle“ angeschlossen und verfolgt die Zielsetzung, dass sich jeder Mensch im Saarland selbstständig und na- hezu ohne fremde Hilfe bewegen können soll. Dabei ist es egal, ob es sich um beein- trächtigte Senioren, Familien mit Kinderwa- gen und Gepäck oder Personen mit Behin- derung handelt. Neben den Grundlagen und Rahmenbedingungen von „Reisen für Alle“ enthält die 28-seitige Broschüre auch Infor- mationen zu touristischen Attraktionen, Übernachtungsbetrieben und Restaurants
Diesen Artikel und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer tagesaktuellen Onlineversion unter es-heftche.de.
mit Zertifizierung, Tipps zu Mobilitäts- und Serviceangeboten, Ausflügen und Veranstal- tungen. In der Broschüre wird auch das deutschlandweit einmalige Projekt „Netz- werk Hören“ vorgestellt, das sich an Men- schen richtet, die von Schwerhörigkeit oder Tinnitus betroffen sind, ein Hörgerät oder Cochlea-Implantat (CI) tragen.
Damit der Urlaub für Menschen mit Hörbe- einträchtigung im Saarland keine Grenzen erfährt, konzipiert das „Netzwerk Hören“ fortlaufend neue Lösungen für eine profes- sionelle medizinische Versorgung und eine
Die 1995 stillgelegte Grube des Erlebnisortes Landweiler-Reden beherbergt heute nicht nur das sehenswerte Zentrum für Biodokumentation, sondern auch den im Herbst 2008 eröffneten Urzeitpark „GONDWANA - Das Praehistorium“ © Jedrzej Marzecki
 SD 1702
Besuchen Sie unsere Bäderausstellung
             www.aloissimon.de
FLIESEN
HEIZUNG
SANITÄR
und mehr
● Badplanung mit 3D
● Baderneuerung
● komplett aus einer Hand
● Kundendienst
● Beratung
für Selbermacher
ALOIS SIMON GMBH
Lappentascher Str. 25 · 66424 HOM.-ERBACH Tel. 06841/78945 · Fax 06841/755517
      Ausgabe 116 / April 2022
19





































































   17   18   19   20   21