Page 24 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 132, August 2023
P. 24
Leckerer Melonen-Käsekuchen
ihr sicher sein könnt, dass er auch durchge- backen ist. Es sollte nichts mehr am Stäbchen hängen bleiben. Wenn der Kuchen ausge- kühlt ist, gebt ihr euren Melonensaft mit ei- nem Päckchen rotem Tortenguss in einen Topf und bringt es unter Rühren zum Ko-
Nun kommt der Tortenguss auf den Kuchen und auch die Schokodrops
chen. Passt auf, dass es keine Klümpchen gibt. Noch eine Minute abkühlen lassen und dann kommt das Ganze auf euren Kuchen, nun verteilt ihr noch die Schokotröpfchen als Kerne und lasst alles im Kühlschrank schön durchkühlen; danach könnt ihr euer Kunstwerk servieren und genießen. Viel Spaß beim Nachbacken. se
Kuchen geht immer, wir haben uns eine Inspiration im Internet geholt und sind auf einen Melonen-Cheesecake gesto- ßen. Da wir aber gerne unsere eigenen Rezepte kreieren, haben wir uns selbst eins überlegt. Wir sind gespannt, ob unsere Variante euch auch schmecken wird.
Wir brauchen für den Teig:
200 g Mehl
100 g Butter
100 g Zucker
1⁄2 Päckchen Backpulver 1 Ei
Etwas grüne Speisefarbe
Für die Füllung nehmen wir:
400 g Frischkäse
100 g Sahne
100 g Joghurt
2 Essl. Zitronensaft
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver 2 Eier
Für den Guss:
250 ml Saft von einer Wassermelone 1 Päckchen roter Tortenguss Schokotröpfchen
Diese Zutaten brauchen wir für unseren Melonen-Käsekuchen
Und so geht’s:
Ihr wiegt wie immer zuerst alle Zutaten für den Teig ab. Dann knetet ihr alles zu einem glatten Mürbeteig zusammen, wickelt diesen in Frischhaltefolie und stellt ihn in den Kühl- schrank. Nun schneidet ihr die Wasserme- lone und püriert sie; streicht das pürierte Fruchtfleisch dann durch ein Sieb und fangt 250 ml des Saftes auf. Stellt diesen nun zur
Seite. Als nächstes gebt ihr alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel und verrührt diese gut, achtet darauf, dass ihr keine Klümpchen habt. Stellt euren Backofen auf 170 Grad Umluft und lasst ihn vorheizen.
Gebt die Käsemasse auf den Mürbeteig und schiebt dann das ganze in den vorgeheizten Ofen
Jetzt nehmt ihr euch eine Springform, fettet diese ein und drückt dann den Mürbeteig gleichmäßig in die Form mit etwa 1,5 cm Rand. Jetzt kommt dort die Füllung hinzu und ab damit in den Backofen für ca. 45 Minuten. Macht die Stäbchenprobe damit
Zu unserem Melonen-Käsekuchen servieren wir eine Melonenschorle
Ausgabe 132 / August 2023
24