Page 25 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 132, August 2023
P. 25

      Kreuzgitterrätsel
Das Rätsel vom letzten Monat war doch wie- der leicht „zu knacken“, oder? Jedenfalls ka- men wieder sehr viele Mails mit den richti- gen Lösungen und das Los musste entschei- den, wer zu den Gewinnern zählt. Jetzt sind Sommerferien und wir hoffen, dass ihr viele
Die Lösung lautete:
„KIRMES”
Wir haben wieder fünf Gewinner unter Ausschluss des Rechtsweges gezogen:
Ein Gutschein im Wert von 10,- € für:
Lena Volz, Breitenbach
Ein Gutschein im Wert von 10,- € für:
Claudia Trautmann, Waldmohr Ein Gutschein im Wert von 10,- € für:
Alisha Laufer, Bexbach
Ein Gutschein im Wert von 10,- € für:
Marta Rothe, Homburg
Ein Gutschein im Wert von 10,- € für:
Ylenia Jahn, Dunzweiler Herzlichen Glückwunsch!
tolle Sachen in der freien Zeit unternehmen könnt und das Wetter schön bleibt. Aber na- türlich hoffen wir auch, dass ihr wieder Zeit findet unsere Rätsel zu lösen. Wir freuen uns
schon jetzt über die zahlreichen Mails mit den richtigen Lösungen. Die Lösung des Rät- sels ist diesmal übrigens ein ehemaliger Ort in Neunkirchen, wo man bei schönem Wet- ter die Zeit verbringen konnte – allerdings wurde man dabei meist nass!
Stadtmagazin „es Heftche“ ® für Homburg und Umgebung
Zum Mitmachen müsst ihr unsere Internetseite besuchen:
Stichwort: Kinderseite HOM www.es-heftche.de/gewinnspiele
Denkt bitte daran, dass ihr zur Teilnahme am Gewinnspiel auf unsere Online-Version gehen müsst und dort eure Daten eingebt. Nur so könnt ihr am Gewinnspiel teilneh- men.
Witzig in den August
Zur Abwechslung gibt es in dieser Ausgabe mal ein paar Witze. Vielleicht können wir euch ein wenig zum Lachen bringen?
Zum x-ten Mal hat Frau Schmitthuber ihre Jüngste ins Bett gebracht. Immer wieder ruft
sie: „Mami, ich hab’ noch Hunger!“ „Mami, ich muss mal!“ Mit ihrer Geduld am Ende, schreit die Mutter: „Wenn du noch mal Ma- mi rufst, dann setzt es was!“ Einen Moment lang ist Stille. Kaum sitzt die Mutter wieder im Sessel, erschallt es aus dem Kinderzim- mer: „Frau Schmitthuber, kann ich was zu trinken haben?“
Karin sagt zu ihrer Mutter: Ich möchte heute zu Hause bleiben. Ich fühle mich nicht wohl.“ „Wo denn, mein Kind?“, fragt die Mutter. „In der Schule!“
Ulrike macht Hausaufgaben: „Wie viel sind sechs plus vier?“, fragt sie den Bruder. „Na, zehn!“, sagt er. „Das kann nicht sein“, meint Ulrike, „fünf plus fünf sind doch schon zehn!“
„Wie hoch ist mein Gehalt?“, fragt der Aus- zubildende den Chef. „500 am Anfang, spä- ter mehr.“ „Gut, dann komme ich später wie- der!“
Die Mutter sagt: „Die Lehrerin hat wieder über dich geklagt!“ „Das kann nicht sein“, sagt der Sohn, „ich war doch heute gar nicht in der Schule!“
Der Lehrer fragt: „Welchen Nutzen hat die Sonne?“ „Überhaupt keinen“, antwortet Fritzchen spontan. „Nachts scheint sie nicht und tagsüber ist es sowieso hell!“
Das Telefon klingelt. Vera: „Papi, es ist Ninas Vater. Er lässt fragen, wann du mit meinen Hausaufgaben fertig bist. Er möchte sie ab- schreiben!“
„Wie heißen Sie?“, fragt der Mann beim Ar- beitsamt. „Müller ohne f!“ „Ohne f?“ „Ja, ohne f!“ „Aber Müller schreibt man doch immer ohne f!“ „Ja, das sage ich ja die ganze Zeit!“
„Mama, warum hat Papa so wenig Haare?“ „Er denkt zu viel, Schätzchen!“ „Mama, wa- rum hast du so viele Haare?“ „Ich glaube, es ist am besten, wenn du jetzt raus gehst und spielst!“
Klein Fritzi: „Mutti, weißt du eigentlich, wie viel in so einer Zahnpastatube drin ist?“ Mut- ti, mittelmäßig interessiert: „Nein, mein Lieb- ling.“ Klein Fritzi stolz: „Zweimal auf dem Sofa hin und zurück!“
Informativ, lehrreich und unterhaltsam!
    Ausgabe 132 / August 2023
25
Auch im Internet: hom.es-heftche.de






























































   23   24   25   26   27