Page 27 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 133, September 2023
P. 27
Die Prinzessin von China, Li-Si (3.v. links) in den Klauen der schrecklichen Drachenlehrerin Frau Mahlzahn
Regen, das Meer, die Fata Morgana, der Backgroundchor und vieles mehr. Große und kleine Kinder, Eltern und Großeltern - alle werden zum Mitmachen aufgefordert und auf die ein oder andere Weise in das Geschehen integriert und nehmen am Ende neben der Erkenntnis, dass nichts über wahre
Mitmachen und gewinnen!
Freundlicherweise hat uns Whynot- Events 3x ein Familienbundle (1 Eintritts- karte Erwachsene + 2 Eintrittskarten Kin- der) zur Verfügung gestellt! Um eines der drei Familienbundle zu gewinnen, müssen Sie online folgende Frage be- antworten:
Wie heißt die Insel mit zwei Bergen?
Auf unserer Website unter www.es- heftche.de/gewinnspiele (dort fin- den Sie auch die Teilnahmebedin- gungen) können Sie das Gewinn- spiel-Formular ausfüllen. Bitte beach- ten Sie, dass wir keine E-Mails oder Post zur Gewinnspielteilnahme an- nehmen.
Das Stichwort lautet: jim knopf Einsendeschluss ist der 14.09.2023.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. n Freundschaft geht, sicher auch so manchen
Ohrwurm mit nach Hause.
Der Verein Herzkrankes Kind betreut Eltern und Kinder vor, während und nach Herz- operationen. Als praktische Hilfe betreibt der Verein direkt gegenüber der Frauen- und Kinderklinik auf dem Gelände der Universi- tätskliniken des Saarlands (UKS) die Villa Re- genbogen, in der Eltern kostenfrei übernach- ten können, um für ihre Kinder da zu sein. Bei der Übergabe der Spende in Höhe von 500 Euro zeigte „Hausmutter“ Esther Brill- Bubel dem Spender Dominik Heil sowie An- ke Michalsky und Barbara Emser die Räum- lichkeiten, die für betroffene Eltern bereit- gehalten werden und berichtete mit Ge- schäftsführerin Tina Eich von der Arbeit des Vereins, der sich über Spenden und Mit- gliedsbeiträge finanziert. Dominik Heil wie- derum berichtete, wie er seine Eismanufaktur im Bliesgau gegründet und in den vergan- genen Jahren weiterentwickelt hat. Dabei machte der deutlich, wie wichtig ihm ein handwerklich hergestelltes Eis mit Milch aus dem Bliesgau, weitgehend regionalen Pro- dukten sowie ohne Farb- und Zusatzstoffe
ist. Er ist mit seinem Eiswagen auch am Sonntag, 23. Juli, im Stadtpark dabei gewe- sen, als das große Familien- und Kinderfest gefeiert wurde. Dieses Fest wird in erster Li- nie von einheimischen Vereinen und Orga- nisationen gestaltet. Das betrifft auch das gastronomische Angebot, das den Vereinen eine gute Gelegenheit bietet, die Vereinskas- se ein wenig füllen zu helfen. Die Organi- satorinnen Anke Michalsky und Barbara Em- ser bieten allerdings auch einigen wenigen kommerziellen Anbietern die Möglichkeit, beim Fest im Stadtpark dabei zu sein. Dazu gehörte in diesem Jahr u.a. Henry’s Eisma- nufaktur, denn Eis können Vereine in der Re- gel nicht anbieten. „Und ein Familien- und Kinderfest mitten im Sommer ohne Eis ist kaum vorstellbar“, so Anke Michalsky und Barbara Emser. Aufgrund der Möglichkeit, mit seinem Eiswagen im Homburger Statt- park stehen zu können, hatte sich Dominik Heil zu dieser Spende entschlossen, die bei dem Verein Herzkrankes Kind natürlich dankbar angenommen wurde.
Das Geld soll für die Villa Regenbogen ein- gesetzt werden, erklärten Esther Brill-Bubel und Tina Eich.
Spende für die Villa Regenbogen
Henry’s Eismanufaktur spendet an Verein Herzkrankes Kind
Anzeige
Durch- blick!
Bei allen Versicherungs- und Finanzfragen
Geschäftsstelle
Thomas Felden
Eisenbahnstr. 30
66424 Homburg
Tel 06841 150015 thomas.felden@ergo.de
Tickets für das Musical sind erhältlich beim Kreisanzeiger Reisebüro Hom- burg, Talstr. 36, in der Touristinforma- tion Homburg, Talstr. 57a, unter www.ticket-regional.de, sowie bei al- len bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.
Text und Bilder: WhynotEvents
Gemeinsam mit den Organisatorinnen des Familien- und Kinderfestes Anke Michalsky und Barbara Emser hat Do- minik Heil von Henry’s Eismanufaktur eine Spende an Tina Eich und Esther Brill-Bubel vom Verein Herzkrankes Kind überreicht.
Unter https://www.herzkrankes-kind- homburg.de/ finden Sie viele Infor- mationen über den Verein Herzkran- kes Kind. © Pressestelle Stadt HOM
Ausgabe 133 / September 2023
27