Page 15 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 136, Dezember 2023
P. 15
rung einer einvernehmlichen Ehescheidung angestrebt, ist es von ganz entscheidender Bedeutung, dass sich die beiden Ehepartner zur Vorbereitung der einvernehmlichen Re- gelung auf eine Scheidungsfolgenvereinba- rung verständigen. Liegt eine solche sorgfäl- tig ausgearbeitete und ausgewogene Schei- dungsfolgenvereinbarung vor, wird sich das Familiengericht in keinster Weise mehr mit weiteren Folgesachen – mit Ausnahme der Durchführung des Versorgungsausgleiches – befassen, sondern die Einigung der Ehepart- ner akzeptieren, diese gerichtlich protokol- lieren.
Ein weiterer, nicht zu verachtender Vorteil einer einvernehmlichen Scheidung ist neben der Tatsache, dass diese im Gegensatz zu streitigen Scheidungen kostengünstiger sind, ist, dass diese Verfahren zeitlich deutlich schneller beendet werden können, da eben bereits im Vorfeld des Ehescheidungsverfah- rens und eines Termins beim Familiengericht sämtliche Fragen geregelt sind, hier nicht weiter gestritten werden muss.
Eine einvernehmliche Ehescheidung erspart Ihnen einen Rosenkrieg, Zeit, Nerven und viel Geld!
Wir als Fachanwälte für Familienrecht stehen Ihnen hier gerne zur Seite, nötigenfalls selbstverständlich auch konsequent im Falle streitiger Auseinandersetzungen bei Gericht.
Am Heilig Abend nicht alleine sein
Angebot des Frauenbüros des Saarpfalz-Kreises in Kooperation mit dem Verein Frau & Gesellschaft
Abend. In gemütlicher Atmosphäre wird sie mit den Frauen genüsslich essen, danach vielleicht einer Geschichte lauschen oder Musik hören und ganz bestimmt in vergnüg- licher Stimmung den Abend ausklingen las- sen.
Anzeige
Das Café Frauenzimmer des Saarpfalz-Krei- ses am Scheffelplatz in Homburg ist für alle einsamen Frauen auch in diesem Jahr an Heiligabend, Samstag, 24. Dezember 2023, wieder in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Seit nunmehr 19 Jahren organisiert Sabine Ullrich einen heiter-besinnlichen
Ausbildung bei der Kreissparkasse Saarpfalz
Komm ins Team!
Erlebe Vielfalt, gemeinsame Erfolge, sichere Perspektiven und Karrierechancen hautnah - bei dem größten Finanzdienstleister im Saarpfalz-Kreis.
Ob guter Mittlerer Bildungsabschluss, (Fach-)Abitur oder Studienabbruch: Bewirb Dich jetzt online unter karriere-saarpfalz.de.
Du hast noch Fragen?
Schreib einfach eine Mail an mail-azubis@ksk-saarpfalz.de.
Weitere interessante Informationen über die Kanzlei Rechtsanwältin Mo- nika Fries & Rechtsanwalt Klaus Herr- mann, Ihre Fachanwaltskanzlei für Erbrecht, Vermögensnachfolge sowie Vorsorgevollmacht und Patientenver- fügung: Schlossbergstraße 2, 66440 Blieskastel, Telefon 06842-2523 oder 06842-53022, E-Mail: kanzlei@fries- herrmann.de. Infos auch online unter: fries-herrmann.de. RA Monika Fries
§ FRIES & HERRMANN §
Anwaltskanzlei
Fachanwälte für Erbrecht, Familienrecht und Verkehrsrecht VorsorgeAnwälte (Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung) Testamentsvollstreckung, Vermögensnachfolgeplanung
Kanzlei Blieskastel
Schlossbergstraße 2
66440 Blieskastel
Tel.: (0 68 42) 25 23
Fax: (0 68 42) 5 25 59 kanzlei@fries-herrmann.de
Kanzlei am Rotenbühl
66123 Saarbrücken-Rotenbühl (Post nur über Kanzlei Blieskastel Tel.: (06 81) 91 00 30 61 Fax: (0 68 42) 5 25 59 kanzlei@fries-herrmann.de
MPS2203
Mitglied bei VorsorgeAnwalt e.V. (www.vorsorgevollmacht-anwalt.de)
Geschäftsstelle Deutsche Schiedsgerichtbarkeit für Erbstreitigkeiten
Ausgabe 136 / Dezember 2023
Weihnachten, „das Fest der Feste“, kaum jemand möchte da allein sein. Gerade viele Frauen sind von Einsam- keit betroffen, es gibt die unterschied- lichsten Gründe dafür.
Nähere Informationen und Anmel- dung (möglich bis 15.12.2023) beim Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises, Scheffelplatz 1, Homburg, Tel. (06841) 104-7138, E-Mail: frauenbuero@saar- pfalz-kreis.de.
15