Page 21 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 136, Dezember 2023
P. 21

 Rückblick der Feuerwehr
Löschbezirk Kirrberg blickte auf das abgelaufene Jahr zurück
gen auf dem Programm. So wurde beispiels- weise Dominic Mittl aus der Jugendfeuer- wehr in die aktive Feuerwehr als Feuerwehr- anwärter übernommen und für 25 Jahre im aktiven Dienst wurde Michael Kuntz geehrt. Dafür erhielt er das Feuerwehr-Ehrenabzei- chen in Bronze. Die Ehrungen für 40 Jahre im Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr wur- den von Albert Zitt, Ehrenpräsident des Lan- desfeuerwehrverbandes, vorgenommen. Die Ehrung erhielten die Kameraden Thomas Diehl und Jürgen Regitz. Des Weiteren wur- de der Oberlöschmeister Christian Rippel
 Löschbezirksführer Carsten Müller dankte in seiner Rede allen aktiven Mitgliedern für die geleistete Arbeit im letzten Jahr. Ebenfalls dankte er den Lebenspartnerinnen/-partnern für ihre Unterstützung. Seit dem letzten Ka- meradschaftsabend wurde die Feuerwehr Kirrberg mit ihren 34 aktiven Mitgliedern zu 79 Einsätzen alarmiert. Darunter waren ein großer Vegetationsbrand „Am Gabion“ und eine größere Belastung mit Öl auf dem Lambsbach, dieser Einsatz hatte den Lösch- bezirk mehrere Tage beschäftigt. Einige Ak- tivitäten wurden aufgezählt, wie zum Bei- spiel das Einsammeln der Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehr, Unterstützung beim St.-Martins-Umzug, Zeltlager der Ju- gendfeuerwehr und der Bayerische Abend im September. Für ihre rege Teilnahme am Übungsbesuch wurden Thomas von Hofen und Frank Sonntag geehrt.
Bei den Reden der geladenen Gäste wurde auf die Wichtigkeit der Freiwilligen Feuer- wehr hingewiesen und wie bedeutend die Kameradschaft für das Gemeindewesen im Ort ist. Der Bürgermeister sowie der Orts- vorsteher dankten für die Bereitschaft, 365 Tage im Jahr den Brandschutz für die Ge-
Hinten v.l.n.r.: Bürgermeister Michael Forster, Stellv. Wehrführer Udo Eckhardt, Löschbezirksführer Carsten Müller, Ortsvorsteher Manuel Diehl, Hauptlöschmeister Christian Rippel Vorne v.l.n.r.: Stellv. Löschbezirksführer Michael Kuntz, Feuerwehranwärter Dominic Mittl, Brandmeister Thomas Diehl, Hauptlöschmeister Michael Zott, Brandmeister Jürgen Regitz © HBM Andreas Hoppstädter
meinde und das Stadtgebiet sicher zu stellen. Dies sei keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit. Der Löschbezirk ist eine wich- tige Institution im Stadtgebiet. Die Stadt Homburg wird auch weiterhin in die Aus- stattung der Feuerwehr investieren. Aktuell wurde neue Schutzausrüstung der Atem-
 Am Samstag, 28. Oktober 2023, fand der diesjährige Kameradschaftsabend der Feuerwehr Kirrberg im Gerätehaus statt. Als geladene Gäste kamen Bür- germeister Michael Forster, Ortsvor- steher Manuel Diehl und der stellver- tretende Wehrführer Udo Eckhardt. Als Vertreter des Feuerwehrverbandes nahm Albert Zitt teil. Weitere Gäste waren der Beigeordnete Dr. Eric Gou- verneur mit seiner Ehefrau.
  schutzgeräteträger im Stadtgebiet beschafft sowie ein Anhänger für die Drohnen-Einheit im Löschbezirk Kirrberg. Die Wehrführung dankte für die gute Zusammenarbeit mit der Führung im Löschbezirk Kirrberg. Aber auch die Probleme im Löschbezirk wurden ange- sprochen. So gibt es zum einen zu wenige Atemschutzgeräteträger zum anderen sind die baulichen Gegebenheiten verbesserungs- würdig. Aus diesem Grund ist noch ein An- bau am Gerätehaus geplant, um auch zu- künftig das vorhandene Notstromaggregat unterstellen zu können. Darüber hinaus stan- den auch einige Ankündigungen und Ehrun-
zum Hauptlöschmeister befördert.
Der Höhepunkt an diesem Abend war die Verabschiedung von Michael Zott in die Al- terswehr, nach 48 Jahren in der aktiven Feu- erwehr. Er erhielt als Dankeschön eine Statue vom Schutzpatron Florian.
Über die Freiwillige Feuerwehr Kirr- berg können Sie sich unter www.feu- erwehr-homburg.de informieren.
© HBM Andreas Hoppstädter
  Eine Anzeige in dem Stadtmagazin „es Heftche“ ® ist Werbung, die ankommt.
Eben weil’s gelesen wird!
  BESTES HUNDEZUBEHÖR
INDIVIDUELLE BERATUNG
KLEIDUNG & MÄNTEL
NATÜRLICHE PFLEGEPRODUKTE SINNVOLLES AUSBILDUNGSZUBEHÖR MASSGESCHNEIDERTE GESCHIRRE PREMIUM HUNDEFUTTER & BARFGOLD
  Saarbrücker Straße 94 | 669901 Schönenberg-Kübelberg rudelheld.de | hi@rudelheld.de | 0175 - 9783294
   Ausgabe 136 / Dezember 2023
21
 Auch im Internet www.es-heftche.de












































































   19   20   21   22   23