Page 22 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 136, Dezember 2023
P. 22

 Süßes und Salziges für den Adventstisch
  Für unsere Dezember-Ausgabe fiel uns die Auswahl eines Rezeptes so schwer, dass wir uns entschieden haben zwei leckere Sachen vorzustellen. Wir ma- chen zum einen Flammkuchen-Laugen- stangen und für die Süßen gibt es le- ckere, essbare Tannenzapfen.
Dazu brauchen wir für die Tannenzapfen:
die gefrorenen Teiglinge auf und in der Zwi- schenzeit schneidet ihr die Tomaten, Paprika und Lauchzwiebel klein. Heizt den Backofen auf 170 Grad Umluft vor. Wenn die Teiglinge aufgetaut sind, drückt ihr sie in der Mitte flach und streicht sie mit etwas Crème fraî- che ein. Gebt ein bisschen Pfeffer drauf und streut nach Belieben Tomate, Frühlingszwie- bel und Paprika darauf. Zum Schluss noch etwas Käse. Dann schickt ihr sie für etwa 15 Minuten in den Backofen. Am besten schme- cken sie warm.
Für die Tannenzapfen nehmt ihr die Butter- kekse und zermalmt diese mit einem Mixer in kleine Stücke, dann gebt ihr dazu den Ka- kao, Zucker und die Kokosflocken und mixt alles nochmal gut durch. Nun ab damit in eine Schüssel, Milch und die weiche Butter dazu und dann knetet ihr das Ganze zu ei- ner gleichmäßigen Masse. Stellt diese für et- wa 30 Minuten kalt. Dann holt ihr euch ei- nen großen Teller und eine Schüssel. In diese schüttet ihr die Schoko-Cornflakes. Nun holt ihr eure Masse aus dem Kühlschrank, zieht Einweghandschuhe an und formt aus der
 Für die Tannenzapfen benötigt ihr diese leckeren Dinge © se
1 Packung Butterkekse 250 g Kokosraspeln 150 g weiche Butter 100ml Milch
100 g Zucker
1 Essl. Kakao Schoko-Cornflakes
Flammkuchen-Laugenstangen:
So steckt ihr die Schokoflakes an die Kegel © se
Masse gleichmäßige Kegel in der Größe, die ihr euch wünscht. Nun steckt ihr reihum die Cornflakes in die Kegel, bis diese ganz be- deckt sind. Streut noch etwas Puderzucker über die Tannenzapfen und fertig ist die süße Leckerei.
Wir sind uns sicher, dass diese beiden Re- zepte euch jede Menge Spaß machen und euren Gästen sicher vorzüglich schmecken werden. Viel Spaß beim Nachmachen. se
  Diese Zutaten braucht ihr für die Flammkuchen-Laugenstangen © se
Tiefkühl-Laugenstangen Crème fraîche Lauchzwiebel
Tomate und Paprika-Würfel Reibekäse
Und so geht’s:
Für die Flammkuchenlaugenstangen taut ihr
Unsere Flammkuchen-Laugenstangen und unsere Tannenzapfen werden euch sicher gut gelingen © se
  Ausgabe 136 / Dezember 2023
22
 













































































   20   21   22   23   24