Page 17 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 137, Januar 2024
P. 17
Es hat sich über die Jahre schlicht zu einem Erfolgsmodell entwickelt, welches maßgeb- lich dem Engagement seiner Autorinnen und Autoren zu verdanken ist, die sich jedes Mal aufs Neue mit ihrer Heimat, mit Gescheh- nissen der Vergangenheit und der Gegenwart intensiv auseinandersetzen. Einfach ausge- drückt: Das Saarpfalz Jahrbuch ist aus dem Kreis nicht mehr wegzudenken. All dies wur- de bei der offiziellen Präsentation des jüngs- ten Almanachs in würdigem Rahmen im gro- ßen Sitzungssaal des Homburger Forums all-
zu deutlich. Landrat Dr. Theophil Gallo bei der Begrüßung der Gäste: „Von kuriosen Be- gebenheiten bis hin zu Berichten über die Umwelt und von KünstlerInnen: Das inhalt- liche Potpourri umfasst wahrlich eine bunte Themenpalette, die beim Lesen in dieser eher trüberen Jahreszeit sicher Farbe ins Spiel bringt. Ich bedanke mich bei allen, die dem Jahrbuch schon seit zwei Jahrzehnten die Treue halten und bei allen, die an der Ent- stehung des Werkes maßgeblich beteiligt sind.“ Der Landrat selbst fasst in dem Artikel „Europaweit einmalig: Ein Jahr‚ Homburger Bündnis“ die internationale Zusammenarbeit von 17 Landkreisen zusammen. Die Lauda- tio oblag Dr. Heidemarie Ertle, der Leiterin des Stadtarchivs St. Ingbert, die zu einem li- terarischen Streifzug durch das Werk einlud. Da ging es u. a. um den Lyriktext „Beddsää- schasallaad“ in Mundart von Jürgen Beuster, in dem Dr. Ertle auch „herrliche kleine Ge-
Anzeige
Nachlass sind die Erben mit einer Vielzahl von parallel zu erledigenden Aufgaben kon- frontiert, wie Beerdigung, Sicherung des Nachlasses, Wohnungsauflösung, Durch- sicht aller Unterlagen, Kündigung bzw. Fort- führung von Verträgen, Geltendmachung von Forderungen, Bezahlung von Rechnun- gen, Erfüllung von Auflagen und Vermächt- nissen, Konten- und Grundstücksumschrei- bungen, Erstellung und Abgaben der Erb- schaftssteuererklärung und ausstehender Ein- kommenssteuererklärungen und vieles mehr. Je komplexer der Nachlass strukturiert ist, sich also aus mehreren Vermögenswerten wie Immobilien, Firmen- oder Firmenbetei- ligungen, Geldanlagen etc. zusammensetzt, desto vielfältiger und schwieriger gestalten sich die Aufgaben und steigen die Anforde- rungen an die Erben, den Nachlass fehlerfrei abzuwickeln. All diese Aufgaben treffen den Erben neben seiner eigenen Lebensführung und erweisen sich nicht selten, gerade für weit entfernt lebende Hinterbliebene, als nicht erfüllbar. Ein qualifizierter und erfah- rener Testamentsvollstrecker übernimmt alle anstehenden Aufgaben, entlastet die Erben und steht als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung.
Fazit: Durch die Bestellung eines Testa- mentsvollstreckers ist gewährleistet , dass die Anordnungen des Erblassers exakt be- folgt und umgesetzt werden und gegebe- nenfalls die „schützende Hand“ des Testa- mentsvollstreckers einen Zugriff durch un- befugte Dritte verhindert.
Saarpfalz Jahrbuch 2024 erhältlich
Unsere Vergangenheit und unsere Gegenwart
Weitere Infos über die Kanzlei Fries & Herrmann, Ihre Fachanwaltskanzlei für Erbrecht, Vermögensnachfolge so- wie Vorsorgevollmacht und Patienten- verfügung: Schlossbergstraße 2, 66440 Blieskastel, Telefon 06842-2523 oder 06842-53022, E-Mail: kanzlei@fries- herrmann.de. Infos auch online unter: fries-herrmann.de. RA Tanja Matheis
Bei der Jahrbuch-Präsentation im Homburger Forum mit den Autorinnen und Autoren © Sandra Brettar
§ FRIES & HERRMANN §
Anwaltskanzlei
Fachanwälte für Erbrecht, Familienrecht und Verkehrsrecht VorsorgeAnwälte (Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung) Testamentsvollstreckung, Vermögensnachfolgeplanung
Kanzlei Blieskastel
Schlossbergstraße 2
66440 Blieskastel
Tel.: (0 68 42) 25 23
Fax: (0 68 42) 5 25 59 kanzlei@fries-herrmann.de
Kanzlei am Rotenbühl
66123 Saarbrücken-Rotenbühl (Post nur über Kanzlei Blieskastel Tel.: (06 81) 91 00 30 61 Fax: (0 68 42) 5 25 59 kanzlei@fries-herrmann.de
MPS2203
Mitglied bei VorsorgeAnwalt e.V. (www.vorsorgevollmacht-anwalt.de)
Geschäftsstelle Deutsche Schiedsgerichtbarkeit für Erbstreitigkeiten
Ausgabe 137 / Januar 2024
Das Saarpfalz Jahrbuch 2024, erneut reich bebildert, feiert in diesem Jahr mit seiner 20. Ausgabe einen runden Geburtstag. Eine aussagekräftige Zahl, die verdeutlicht, wie beliebt die Ver- öffentlichung ist.
17