Page 22 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 146, Oktober 2024
P. 22

Veranstaltungskategorien.qxp 22.04.24 10:56 Seite
Anzeigen
   Mittwoch, 09. Oktober
Muschel“ vom Schlossberg Homburg zum Römermuseum Schwarzenacker Anmeldung erforderlich bei Gästeführerin P. Stark unter stark-homburg@t-online.
de oder 06841-9732027, mind. 5 Pers.; Preis: 11 €/Erw.,, 5,50 €/Kind + Kosten Busrückfahrt
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
14.00 – 15.30 Uhr, Treffpunkt: Am Kreuz auf dem Schlossberg
Gästeführung: „Der Schlossberg - eine wechselhafte Geschichte“
Gästeführer: Gerhard Schmidt; keine
Anmeldung erforderlich; Preis 6€/Erw.,
3€/Kind
VHS Homburg in Kooperation mit der
Kreisstadt Homburg
Solitaire“; Der Eintritt ist frei, Anmeldung nicht erforderlich. Infos unter www. roemermuseum-schwarzenacker.de Römermuseum Schwarzenacker mit Unterstützung durch den Rotary-Club Homburg-Saarpfalz
Sonntag, 13. Oktober
14.00 – 15.30 Uhr, Treffpunkt: am Brunnen auf dem historischen Marktplatz Gästeführung: Damals trifft „heut“ – die amüsante Anekdotentour
Anmeldung erforderlich unter stark- homburg@t-online.de oder Tel. 06841- 9732027; mind. 8 Pers.; Preis: 9 €/Erw., 4,50 €/Kind Gästeführerinnen: P. Stark und W. Zimmermann
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Samstag, 19. Oktober
14.00 – 17.00 Uhr, Treffpunkt: Homburg- Jägersburg, Parkplatz an der Gustavsburg „Baumkosmetik“ - Herstellung eines natürlichen Aroma-Roll-On’s
Leitung: A. Bloedorn, Naturcoaching; Kosten: 6 € zzgl. 12 € für Material u. a.; Becher sowie Glas mit Schraubverschluss mitbringen; Infos und Anmeldung: 06894- 9630516 oder kebsaarpfalz@aol.com
KEB Saarpfalz
Donnerstag, 24. Oktober
18.00 – 19.30 Uhr, Treffpunkt: Außengelände des Siebenpfeiffer-Hauses, Kirchenstraße 8
Kostümführung: „Mit Regina Wirth durch Homburg“
Die Teilnahme ist kostenlos. Siebenpfeiffer-Stiftung
Änderungen vorbehalten.
14.00 – 17.00 Uhr, AWO-
Ausbildungsstätten, Erbach, Lappentascher
Str. 100, Geb. 10A
Reparatur-Treff
Infos und Anmeldung: Karin Schwemm,
Tel. 06841-101117
Kreisstadt Homburg in Kooperation mit
der AWO
Veranstaltungskategorien.qxp 22.04.24 10:56 Seite
    Mittwoch, 02. Oktober
19.00 Uhr, Römermuseum Schwarzenacker, Mannlich-Salon im Edelhaus
Vortrag „Kennst du das Land wo die Zitronen blühn?“ mit Dr. Jutta Schwan im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Alles Gute Goethe“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Infos unter www.roemermuseum-schwarzenacker.de Römermuseum Schwarzenacker mit Unterstützung des Saarpfalz-Kreises
Samstag, 05. Oktober
14.00 – 17.00 Uhr, Treffpunkt: Karlsberger Hof, Homburg-Sanddorf
Gästeführung: „Das versunkene Schloss Karlsberg - Eine Wanderung durch die barocke Geschichte Homburgs“ Gästeführer Th. Klein; Preis: 9 €/Erw.,
4,50 €/Kind, 22 €/Fam.; Anmeldung bis Fr, 4.10., 14 Uhr unter touristik@homburg.de oder 06841-101820; mind. 5 Pers; feste Schuhe u. etwas Kondition erforderlich VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Sonntag, 06. Oktober
13.30 – 16.30 Uhr, Treffpunkt: Am Kreuz auf dem Schlossberg
Geführte Wanderung: „Im Zeichen der
15.00 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Goetheplatz.
Villenrundfahrt zu den Gründerzeit- und Fabrikantenvillen in Zweibrücken Entsprechende Busfahrkarten sind ab sofort für 8 Euro pro Person über Ticket Regional www.ticket-regional.de oder beim Kultur- und Verkehrsamt erhältlich. Stadtverwaltung Zweibrücken
Dienstag, 08. Oktober
16.00 Uhr, Homburg-Erbach, Kirche Maria vom Frieden, Eingang Thomastraße 36
Kirchenbau live: Erbach - kath. Kirche Maria vom Frieden
Referent Dr. B. Wehlen, Kunsthistoriker; Kosten 6€/ Pers.; Anmeldung erforderlich unter Tel. 06894-9630516 oder E-Mail kebsaarpfalz@aol.com
KEB Saarpfalz
Mittwoch, 09. Oktober
18.00 – 20.00 Uhr, online
„Steuerrecht – so behalten Sie Ihre Gemeinnützigkeit“
Das Skript/die PowerPoint-Präsentation wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor der Veranstaltung zugesendet. Anmeldung über https:// eveeno.com/534979206 oder telefonisch 06841-1048405
Saarpfalz-Kreis, Ehrenamtsbörse
Freitag, 11. Oktober
19.00 Uhr, Römermuseum Schwarzenacker, Mannlich-Salon im Edelhaus
Vortrag: „Maler Müller – Doppelbegabung in Kunst und Literatur, Weggefährte Goethes“ mit Gerd Steuer im Rahmen der Reihe „Homburger
                   Ausgabe 146 / Oktober 2024
 22
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam



































   20   21   22   23   24