Page 33 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 146, Oktober 2024
P. 33

tonte, dass Gesundheit ein Thema sei, das uns alle betrifft, und es wichtig sei, allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen und Aktivitäten rund um dieses Thema zu ermöglichen. Der Aktionstag, der 2016 ins Leben gerufen wurde, erfreut sich zunehmender Beliebt- heit. In diesem Jahr war die Beteiligung be- sonders hoch: Neben der Stadt Homburg waren das Team von PuGiS (Prävention und Gesundheit im Saarland), die Malte- ser, GPS, das UKS, die Pflegestützpunkte
im Saarland, LadyFitness, der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, Saarkult e.V., das Deutsche Rote Kreuz, Jumpers Fitness, die Johanniter und viele weitere Organisationen vor Ort, um ihre Angebote zu präsentieren. Insgesamt hat- ten sich 34 Aussteller angemeldet – mehr
Cheerleader SpringStars, Teil des Bühnenprogramms.
© Jessica Jung
als in den Vorjahren. Neben den zahl- reichen Infoständen sorgte auch ein bun- tes Bühnenprogramm für Unterhaltung. Tanzgruppen wie die Linedancer, die Tanz- schule Srutek, der DRK Kreisverband Hom- burg, die Cheerleader SpringStars und die Hip-Hop-Tänzer Human Moves sowie die Tanzgruppe „Souvenir“ brachten Schwung auf den Platz und animierten das Publikum zum Mitmachen.
Spende von Blieskasteler Gymnasium
Hilfsprojekte zugunsten der schwerstkranken Kinder Paul, Chayenne und Milena
Anzeigen
  Mit großartigem sozialem Engage- ment unterstützen Schülerinnen und Schüler des Blieskasteler Von-der- Leyen Gymnasiums schon seit Jah- ren den traditionellen Blieskasteler Schutzengellauf, indem sie enga- giert für den guten Zweck laufen, dabei Spendengelder für ihre Lauf- leistungen einsammeln und damit Hilfsprojekte des Schutzengelvereins finanziell unterstützen.
         In diesem Sinne hat sich das Gymnasium, allen voran Direktor Christoph Kohl, mit
seinem sympathischen Lehrerkollegium unter bewährter Federführung der Fach- schaft Sport auch in diesem Jahr das ehr- geizige Ziel gesetzt, sowohl beim 11. Spendenlauf am 07. Juni als auch mit einem „eigenen Schutzengellauf“ einiger Klassen im Rahmen des regulären Sport- unterrichtes möglichst viele Runden auf der Laufbahn zu absolvieren. Mit viel Herzblut und beispielgebendem Engagement erfolg- te die Umsetzung mit ca. 150 Schülerin- nen und Schülern generalstabsmäßig. Wie das fantastische Gesamtergebnis deutlich unter Beweis stellt, engagierten sich alle Teilnehmenden begeistert für die gute Sache und suchten sich bestens motiviert
  MEIN ENERGIE FAIRSORGER.
 Beantragen Sie Ihren THG-Bonus für 2024.
   Stadtwerke Homburg GmbH
Lessingstraße 3, 66424 Homburg
Tel.: 06841 - 694 219 energiedienstleistungen@stadtwerke-homburg.de www.stadtwerke-homburg.de
   Mit dieser erfolgreichen Ver- anstaltung setzt die Stadt Homburg ihre langjährige Beteiligung am Netz- werk „Das Saarland lebt gesund“ fort und schafft weiterhin eine Plattform, die das Thema Gesundheit ins Zent- rum des städtischen Lebens rückt. © Stadtverwaltung Homburg
   Ausgabe 146 / Oktober 2024
 33
















































































   31   32   33   34   35