Page 34 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 150, Februar 2025
P. 34
Anzeigen
Zwei Saarländer im Nationalteam
Kadernominierungen beim Orientierungslauf
Der Bundeskader des Nachwuchses freut sich, das Team für das Jahr 2025 bekanntzugeben. Die Auswahl erfolgte auf Grundlage der sport- lichen Leistungen der Athletinnen und Athleten in der vergangenen Saison sowie ihres gezeigten Poten- zials für eine weitere Entwicklung im Leistungssport.
Die Zugehörigkeit zum Bundeskader bie- tet den jungen Talenten die Möglichkeit, sich durch gezielte Trainingsmaßnahmen, Lehrgänge und Wettkämpfe sowohl na- tional als auch international weiterzuent- wickeln. Diese Unterstützung soll sie auf
Nina Döllgast zusammen mit ihrem Bruder Moritz Döllgast, Sieger bei der DM Staffel © Sandra Köhler
Jacob Imbsweiler zusammen mit Anne Kästner, beide Bundesranglistensieger © Sandra Köhler
die Anforderungen des Leistungssports vorbereiten und ihnen helfen, ihre sport- lichen Ziele zu erreichen. An erster Stel- le steht in der Altersgruppe H16 Jacob Imbsweiler (TV Oberbexbach), der in der vergangenen Saison dreimal die Gold- medaille bei Deutschen Meisterschaften gewonnen hat. Mit Jacob im Nachwuchs- team sind: Michael Schlei (OLV Steinberg),
Julian Doetsch (OLV Steinberg), Karl Jobke (USV TU Dresden), Raphael Kunckel (USV TU Dresden) und Daniel Schmidt (TSG Wiesloch). Kurz vor dem Jahreswechsel wurde der Trail-O-Bundeskader für die neue Saison berufen. Vier Athletinnen und zwei Athleten bilden den Bundeskader 2025. Die höchste Kaderstufe, der WM- Kader, wird wie im Vorjahr gebildet durch Nina Döllgast (TV Oberbexbach), Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) und Ralph Kör- ner (OLV Landshut), die sich durch Top8- Plätze bei den Zielwettkämpfen WM und EM empfehlen konnten. Die erfahrenste deutsche Trail-O-Athletin Anne Straube (SV Lengefeld) steht im Perspektivkader und ergänzt damit das Erwachsenen-Team für die bevorstehende Saison. Im Nach- wuchskader sind Sabrina Schöps sowie ihre Schwester Vanessa Schöps (beide OLV Landshut).
Kunstausstellung und Kunstauktion „100 x 100“
Kulturstammtisch Blieskastel e.V. lädt ein zum jährlich stattfindenden Event
Wer bietet mehr, heißt es bei der Auktion © Roman Schmidt
an der Kunst Interessierten die Aus- stellung besuchen. Bei einem Gläschen und musikalischer Untermalung kann be- sichtigt und Kontakt mit den Künstlern aufgenommen werden. Alle Kunstwerke und Künstler*innen-Portraits sind in einer Broschüre zusammengefasst, so dass sich die Besucher ein „eigenes Bild“ machen können. Die eigentliche Kunstauktion beginnt pünktlich um 15 Uhr mit dem Auktions-versierten Vereinsmitglied Frank Sauer, der im richtigen Leben Comedian ist und es sicher nicht lassen kann, den ein oder anderen humoristischen Beitrag zu liefern. Bestens vorbereitet und pro- fessionell durch viele Vereinsmitglieder organisiert, wird die Versteigerung be- stimmt wieder sehr kurzweilig. Freuen Sie sich auf lustige und spannende Stun- den, in denen es zum 8. Mal heißt: „Zum Ersten, zum Zweiten., zum Dritten ....“. Hochwertige Kunstwerke stehen zur Er- steigerung. Ab einem Mindestgebot von 100 € können Sie als erfolgreicher Bieter hochwertige Kunstwerke ersteigern und diese gut verpackt direkt mit nach Hause nehmen. Eine Erfolgsgeschichte für Kunst- begeisterte und Künstler*innen. Der Verein dankt allen, die neugierig sind und den Weg nach Blickweiler finden werden, um zu schauen, zu plaudern und vielleicht mitzusteigern. Ebenso dankt er allen För- derern und Gönnern, der Initiative „Pro Kaschdel“, der Feuerwehr Blieskastel und dem Kulturamt der Stadtverwaltung, ohne deren aktive oder monetäre Unterstützung ein solches Event nicht stattfinden kann. Und natürlich auch vielen Dank an das Organisationsteam des Kulturstammtisch Blieskastel e.V. mit allen Helferinnen und Helfern, die dieses Event wieder einzig- artig machen.
Wir gratulieren herzlich und wün- schen allen Athleten und Athletinnen eine erfolgreiche Saison. © Ralf Döll- gast
Am Sonntag, 09.02.25, wird die Blick- weiler Kulturhalle zur Kunstgalerie und zum Auktionshaus für alle In- teressierten. Wie bereits in ver- gangenen Jahren, versantaltet der Verein „Kulturstammtisch Blieskastel e.V.“ seine jährliche Kunstausstellung mit anschließender Kunstauktion. Dieses Jahr in der Kulturhalle Blick- weiler, Zum Rosenhof 26.
Die Ausstellung ist ab 13 Uhr geöffnet. Im Rahmen der Vernissage können alle
Bunt, vielfältig, kurzweilig und span- nend, kann man auf der Website des Vereins lesen: www.kulturstamm- tisch-blieskastel.de © Sabine Groll
Ausgabe 150 / Februar 2025
34