Page 20 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 152, April 2025
P. 20
Anzeigen
Laugen-Alpakas und Laugen-Häschen
den Loch formt. Dort kommt ein Muffin- förmchen rein. Ab damit aufs Backblech und auch 15 Min. backen. Sobald alles ab- gekühlt ist, geht es ans Dekorieren. Für die Alpaka-Nasen klebt ihr mit dem essbaren
Für unser Osterfrühstück waren wir auf der Suche nach hübschen und le- ckeren Rezeptideen, die leicht nach- zumachen sind. Wir backen mit euch Laugen-Alpakas und- Häschen mit Osternest.
Das brauchen wir:
2 Packungen TK-Laugenstangen
Sesam
Schokoladeneier nach Wahl Sesam-Dauer-Laugenstangen oder dicke Salzstangen
Schokolinsen Zuckeraugen Zuckerherzchen Muffinförmchen Essbarer Kleber
Und so geht’s: Im Prinzip ist es ganz ein- fach. Schaltet den Ofen auf Umluft und 170 Grad. Erst lasst ihr die Laugenstangen antauen, das dauert ungefährt eine Stun- de. Sie müssen nicht ganz aufgetaut sein. Ihr könnt sie besser verarbeiten, wenn sie
Diese Zutaten benötigt ihr für die Laugen- Alpakas und Laugen-Häschen
© se
innen noch etwas fest sind. Für die Alpa- kas schneidet ihr die Laugenstangen in der Mitte schräg durch und setzt sie über Eck (wie auf dem Bild) wieder zusammen, drückt die Naht etwas fest. Dann schneidet
ihr oben mit einem Messer zwei Öhrchen rein und zieht diese etwas nach außen. Am Hinterteil schneitet ihr den Schwanz rein. Dann teilt ihr die Dauer-Laugenstangen in Beine, jeweils vier pro Alpaka und steckt diese ins Unterteil. Am besten ihr schnei- det mit einem Messer dafür ein kleines
Die Laugenstangen formt ihr so zu Osterhäschen
© se
Loch rein. Dann taucht ihr alles in Sesam und legt es auf euer Backblech, das ihr zuvor mit Backpapier ausgelegt habt. Nun schiebt ihr die Laugenteilchen für 15 Minu-
So bereitet ihr die Alpakas vor © se
ten in den Ofen. Als nächstes nehmt ihr die anderen Laugenstangen und schneidet von oben die Ohren ein, zieht sie etwas nach außen. Dann kommt ein Schnitt etwas unterhalb der Mitte, den ihr zu einem run-
Nun geht es an die Deko © se
Kleber eine Schokolinse fest und darauf dann ein Zuckerherzchen, die Augen klebt ihr auch fest. Vorsicht beim Hochheben, lasst erst den Kleber etwas trocknen, sonst rutscht es. Wenn ihr wollt, könnt ihr noch mit Zuckerschrift einen Mund unter die Nase malen, wir haben uns das aber ge- schenkt. Die Häschen sind einfacher zu dekorieren, hier haben wir Schokoeier in die Muffinförmchen gefüllt und dann auch Zuckerherzchen und Zuckeraugen mit dem essbaren Kleber aufgeklebt.
Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit. se
Unsere Ideen fürs Oster-Büfett sind leicht nachzumachen
© se
Ausgabe 152 / April 2025
20