Page 3 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 152, April 2025
P. 3
Anzeigen
Zum Titelbild:
Die Ostereier Suche kann starten!
Titelbild von: Adobe Stock / Konstantin Yuganov
Impressum
Herausgeber:
mps.agency
Inhaber: Marcel Philipp Schmitt (V.i.S.d.P.) Eisenbahnstraße 3, 66424 Homburg Telefon (06841) 1877324
e-mail: info@es-heftche.de
Internet: www.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken
Chefredaktion:
Silvia Schenk (se)
e-mail: silvia.schenk@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Marcel P. Schmitt, Silvia Schenk (se) und Christian Ehrlich (ce).
e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Direktvertrieb durch mps.agency:
Silvia Schenk und Marcel Philipp Schmitt. e-mail: werbung@es-heftche.de
Verifizierte Anzeigen-Vertriebspartner:
ANZEIGEN.DE GmbH
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
Layout und Gestaltung:
mps.agency, Homburg.
Datenschutzerklärung:
Informationen zum Datenschutz unter:
www.es-heftche.de/datenschutz
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 120, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 153 ist am 16. April 2025
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadtmagazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiterverwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haftung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler. Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Neunkirchen und Umgebung unter www.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
im April erwartet uns das Osterfest und hoffentlich die er- sehnten, etwas wärmeren Frühlingstage. Überall fängt es schon an zu blühen und zu sprießen und mit der Blüte zieht auch wieder mehr Wärme in die Seele ein. Die Menschen sind besser gelaunt und voller Lebensfreude. Im Zoo und auf dem Bauernhof kann man die ersten Lämmer und Käl- ber springen sehen und auch für uns Menschen ist draußen wieder mehr los. So nach und nach finden im Außenbereich wieder mehr Veranstaltungen statt, die wir dann auch wie- der sehr gerne für Sie besuchen, um darüber zu berichten.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und viel Spaß beim Lesen unserer Oster- Ausgabe.
Ihr Marcel Philipp Schmitt
In unserer April-Ausgabe lesen Sie:
– Der Europa-Park wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und alle Gäste feiern die komplette Jubiläumssaison mit. Die 17 europäischen Themenbereiche laden zu einer atem- beraubenden Reise über den Kontinent ein. Machen Sie mit bei unserem Gewinn- spiel und gewinnen Sie Eintrittskarten.
– Wir berichten über verschiedene Faschingsveranstaltungen in und um Homburg, wir Prunksitzungen und den Rathaussturm. Mit Bollerwagen, lauter Musik, bun- ten Kostümen und bester Fastnachtsstimmung stürmten am Fetten Donnerstag zahl- reiche Kinder der benachbarten Kindertagesstätte St. Michael das Homburger Rat- haus.
– Der historische Marktplatz wurde am Rosenmontag zur riesigen Partymeile, auf der sich rund 3.000 Närrinnen und Narren versammelten, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern.
– Die Kinderseite hält wieder ein nettes Oster-Rezept, wir backen Alpakas und Häs- chen aus Laugenstangen, bereit. Natürlich gibt es auch wieder Rätselspaß mit dem Silbenrätsel und unserem Kreuzgitterrätsel mit Gewinnchancen.
– Seit 15 Jahren fördert das Projekt „Skate@School“ erfolgreich die sportliche Aktivität von Schüler:innen an Grundschulen im gesamten Saarpfalz-Kreis. Was ursprünglich als Kooperation zwischen der Kreissparkasse Saarpfalz und Caros Inline Academy (CIA) im Raum Homburg startete, hat sich inzwischen auf alle Grundschulen des Saarpfalz-Kreises ausgeweitet – unterstützt von weiteren starken lokalen Partnern.
– Das Kult-Café am Jägersburger Schlossweiher erlebt eine Renaissance. Die Familie Giuseppe Nardi hat das Café übernommen und Restaurantleiter Marco Dante leitet gemeinsam mit Donatella Nardi den Betrieb, in dem es neben feinsten Kuchen und Torten auch Tagesgerichte geben wird.
– Mit neuer Vorstandschaft startet das Homburger Tierheim ab 2025 mit der Hunde- schule „Chaoten auf 4 Pfoten“ eine Kooperation. Die Hundeschule trainiert unter der Leitung von Thomas Quien mit einigen Trainern ganzjährig 300-400 Hunde.
– Am Wochenende vom 5. und 6. April verwandelt sich die Homburger Innenstadt erneut in ein Paradies für Keramikliebhaber. Pünktlich zum Frühling präsentieren Kunsthandwerker aus ganz Deutschland und Europa ihre einzigartigen Werke.
– Im Rahmen einer Pressekonferenz im KSK-Gebäude in der Uhlandstraße wur- den vier Charity-Aktionen gemeinsam mit Thomas Höchst präsentiert, die be- nachteiligten Kindern und Jugendlichen zugutekommen.
Viel Spaß beim Lesen, wünscht Ihnen Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“®!
Ausgabe 152 / April 2025
3