Page 4 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 152, April 2025
P. 4
Anzeigen
Wiedereröffnung in Homburg-Jägersburg
Café am Schlossweiher unter neuer Leitung
hier alle Hände voll zu tun haben werden. Wir wünschen es ihnen auf jeden Fall. Ap- ropos Team: Markus Wenz ist der Küchen- chef vor Ort und somit für die Speisekarte und das Tagesgericht zuständig. Täglich geht es um 11:30 Uhr los. Das wechselnde Gericht wird in der Küche jeden Tag frisch zubereitet und ist bis 17:00 Uhr verfüg- bar. Zur Information: Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag von 11:30 - 18:00 Uhr. Die Speisekarte hält neben Er-
Nun erlebt das Café erneut eine Renais- sance, da die Familie Giuseppe Nardi das Café übernommen hat. Marco Dante der gastronomische Leiter von Homburgs Oh!lio, Vin!oh und den Gelat!oh Eiscafés in Waldmohr, Neunkirchen und Homburg, leitet ab jetzt gemeinsam mit Donatella Nardi den Betrieb. Im Gespräch machte er einige Angaben zum hiesigen Team, den
Die Eis- und Kuchentheke im Café am Schlossweiher
© Chris Ehrlich
Hm,... Welcher Kuchen darf´s sein? © Chris Ehrlich
Umstrukturierungen und weiteren Kleinig- keiten, die gemeinsam mit Donatella und ihrem Sohn Francesco Nardi erfolgten. Das immer schon freundliche und absolut stilvolle Ambiente im Wiener Café-Haus- Stil wirkt im Café am Schlossweiher in-
v.l.n.r.: Küchenchef Markus Wenz, Konditormeisterin Michaela Thomas, Gastronomischer Leiter Marco Dante
© Chris Ehrlich
zwischen noch mondäner als zuvor. Zwar wurden viele der tollen Möbelstücke, Tische und Stühle übernommen, jedoch haben die einst knallroten Tapeten nun einen angenehmen, weitaus dezenteren,
Das Kult-Café am Jägersburger Schlossweiher verschwand ja zum Leidwesen der treuen Stammkund- schaft im November 2024 von der Bildfläche. Davor wurde es seit dem 6. Januar 2017 von Richard Zink und Hans-Peter Rummler (Café Maas, Homburg) geführt , nachdem diese sich damals zum Umzug nach Jägers- burg entschieden hatten.
Crêmefarbton erhalten und das Interieur ist dadurch von einem neuen extravaganten Glanz geprägt. Der stilvolle Kronleuchter an der Decke des Hauptraumes ist auch geblieben und nach dem buchstäblichen Tapetenwechsel war schon am ersten Tag der Ansturm der Gäste hier so enorm hoch, dass Marco Dante und das Team im Café am Schlossweiher wohl auch in Zukunft
frischungsgetränken, warmen Getränken, Weinen, Aperitifs und Spirituosen natür- lich auch Bier (von der Karlsbergbrauerei Homburg) bereit. Bei den Speisen gibt es kleine warme Gerichte zur Auswahl, Kindergerichte, Suppen, kalte Vorspeisen, verschiedene Salate (wahlweise mit oder ohne Fleischstreifen), Hauptgerichte, wie Schnitzel, Rumpsteak und diverse Pasta-
Ausgabe 152 / April 2025
4