Page 8 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 155, Juli 2025
P. 8

Anzeigen
  Homburger Musiksommer
Großartige Künstler begeistern im Juli
 Auch im Juli steht die Homburger Altstadt ganz im Zeichen des Musik- sommers. Ob samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr beim Jazzfrühschoppen, wo ein Querschnitt durch alle Stil- richtungen des Jazz geboten wird, oder freitagsabends bei Querbeat mit traditioneller bis moderner Pop- musik – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei!
 In diesem Monat beginnt die Reihe Quer- beat mit „The New Ferry“. Die 9-köpfige Mannschaft, bestehend aus einer klas- sischen Rockbesetzung, performt ein breites Repertoire abwechslungsreicher Songs quer durch viele Jahrzehnte Musik- geschichte. Das Programm reicht von Lio- nel Richie bis Van Halen und spricht jeden an, der Freude an guter handgemachter Musik hat – kein Playback, kein Repeat. Es geht dann weiter am 2. Freitag im Juli mit „BabaShango“. Herausragend bei die- ser Formation ist ein explosiver und le- bendiger Sound aus Afrofunk, Disko und Soul. Der in Homburg bestens bekannte Frontman OQ reist als moderner Trouba- dour durch die Lande, um die Menschen zum Tanzen und zum Lachen zu bringen. Wieder eine Woche später, am Freitag, 18. Juli ist dann „Vulcano Live“ zu Gast beim Musiksommer. Die Band präsentiert das Beste aus “BELLA ITALIA“ mit stimmungs- geladenen Latino-Klassikern, nach dem Motto “Italofeeling pur“. Die Band „All About Joel“ rundet schließlich am 25.07. die Reihe Querbeat am Freitagabend für den Juli ab mit einer leidenschaftlichen
Hommage an den Ausnahmekünstler Billy Joel. Die Mission ist klar: Die musikalische Vielfalt und Komplexität von Billy Joels Werken authentisch zu performen. Der Jazzfrühschoppen startet im Juli (5.7.) mit dem „Willy Ketzer Trio“ und Gastmusiker Terrence Ngassa. Drummer-Legende Willy Ketzer hat sich für diese Show in Homburg seinen Freund, den besten Trompeter Afri- kas, Terrence Ngassa eingeladen. Sie spie- len die Musik der goldenen Swing-Ära.
„BabaShango“ bringt einen explosiven und lebendigen Sound aus Afrofunk, Disko und Soul auf die Bühne
© Leo Nguyen
Weiter geht es dann am Samstag, 12. Juli mit der „Metropolitan Jazz Band“ aus Prag, die begleitet wird von einer der bekann- testen tschechischen Jazzsängerinnen Eva Emingerová. Die MJB wurde bereits 1972 von dem Trompeter Josef Krajník gegründet. Im Laufe der Jahre hat sich das Orchester nach und nach von seinem ursprünglichen Dixieland-Schwerpunkt gelöst. Heute ste- hen auch moderne Kompositionen von Swing bis hin zum Latin-Stil im Repertoire der Band. Am dritten Samstag im Juli ist Nicole Johänntgen mit ihrer Formation „ROBIN“ auf dem Marktplatz in Homburg zu hören. Die aus dem saarländischen
Im Juli beginnt die Reihe Querbeat mit „The New Ferry“
© Eric Wilhelm
Fischbach stammende, und heute in der Schweiz lebende Saxophonistin Nicole Johänntgen, war zuletzt im Jahr 2018 zu Gast beim Homburger Musiksommer, damals mit der Band Nicole Jo. In ihrer Formation „Robin“ bringt sie zusammen mit vier Vollblutmusikern einen Sound auf die Bühne, der geprägt ist von kuba- nischen Rhythmen und einem Groove der in die Beine und ins Gemüt geht. Global Jazz pur. Am Samstag 26. Juli machen die SINGIN´BIRDS aus Polen erneut ihre Auf- wartung beim Musiksommer. Drei stimm- gewaltige junge Frauen in Begleitung eines vollwertigen Jazzquintetts knüpfen an die große Zeit des Swing an, die Zeit, in der die Tanzsäle voll waren mit Menschen, die sich zum Jazz bewegten und die Zeit, in der Unterhaltung und Kunst eng ver- bunden waren. Die Zeit eines Ellington, Basie, Miller; einer Fitzgerald und einer Holiday. Diese Zeit wird wieder lebendig in den Konzerten der Singin’ Birds.
 Bei freiem Eintritt und einer viel- fältigen Gastronomie ist in jeder Hinsicht ein genüssliches Open Air Erlebnis garantiert. © Homburger Kulturgesellschaft
       Ingenieurbüro Schindin GmbH
Wir führen die Hauptuntersuchung & Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch. Ohne Termin.
   Unsere Prüfstellen in Ihrer Nähe
  Merchweiler
Quierschiederstr. 20 66589 Merchweiler  06825 / 8016756
Ramstein
Spesbacher Str. 61d 66877 Ramstein-Miesenbach  06371 / 6177637
Bexbach
Saarpfalz-Park 105a 66450 Bexbach  06826 / 53231
* info@schindin.de
         Ausgabe 155 / Juli 2025
 8










































































   6   7   8   9   10