Page 12 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 156, August 2025
P. 12
Anzeigen
Küchenchef Francesco präsentiert die fertige Pizza. © Marcel Schmitt
Giuseppe Nardi hielt anlässlich des 10. Geburtstages des Oh!lio eine Rede, zusammen mit Dr. Peter Theiss und Jonas Thielmann (v.l.n.r.)
© Jennifer Weyland
Teig reift mindestens 24 Stunden, wird aus Mehl Typ 00 in einer italienischen Knet- maschine verarbeitet, in Handarbeit zu 320-Gramm-Kugeln geformt, ruht, geht, entspannt – und wird schließlich bei bis zu 350 °C im Steinofen gebacken. Belegt wird er mit Zutaten, die höchsten Ansprüchen genügen: Fior di Latte, Tomaten von Mutti, frisches Basilikum, bestes Olivenöl. Sogar der Pizzabäcker stammt direkt aus Italien. Und dann war da noch das große Jubilä- um – ein Abend, der in Erinnerung blei-
Ein voller Marktplatz, Giovanni Zarrella und eine schicke Kulisse am 10. Geburtstag des Oh!lio.
© Jennifer Weyland
und Service-Chef, er ist die gute Seele des Hauses und streng genommen auch darü- ber hinaus. Denn nicht nur im Innenraum des Restaurants, sondern auch draußen vor dem Eingang und auf der Terrasse legt er großen Wert darauf, dass ein einladendes, freundliches Gesamtbild entsteht. Dazu gehört auch, dass die meist üppig be- pflanzten Blumentöpfe stets der Jahreszeit
Das gemütliche Restaurant lädt zum Verweilen und Genießen ein.
© Marcel Schmitt
Der Barbereich des Oh!lio ist besonders gemütlich gestaltet. Auch hier kann man, wenn man möchte, einen Blick in die Kochbücher werfen.
© Marcel Schmitt
angepasst und gepflegt werden. Eine Auf- gabe, die Marco höchstpersönlich über- nimmt. Das Herz des Oh!lio schlägt aber nicht nur im großzügigen Gastraum und am Herd, sondern auch in der Auswahl der Zutaten. Vieles wird direkt von der Fami- lie angebaut – unter der Regie von Bruno Nardi, Giuseppes Bruder. Der Anbau reicht zwar nicht aus, um den gesamten Bedarf zu decken, aber Salat, Tomaten, Pa- prika oder Auberginen aus eigenem Boden fließen regelmäßig in die Gerichte ein. Die Gewächshäuser, welche auf dem Gelände der Firma Theiss Naturwaren stehen, wer- den stets mit Hingabe bewirtschaftet. Die Verbindung nach Italien ist dabei allgegen- wärtig – mit Feigenbäumen, Weinreben und Erinnerungen an den Großvater, der diese Leidenschaft für Landwirtschaft in die Familie getragen hat. Ein besonderes Kapitel widmet sich im Oh!lio der Pizza. Die Herstellung ist ein kleines Ritual: Der
J a z J z - a F z r z ü - h F r s ü c h h s o c p h p o e p n p s e a n m s s a t ma g s s t a 1 g 1 s : 0 1 0 1 : – 0 0 1 4 – : 0 1 0 4 : U 0 h 0 r U h r
Q u eQr ub e e ra bt ef ar et i f t r ae gi st a 1g 9s : 01 09 : –0 02 2– : 02 02 : U0 h0 r U h r
Historischer Marktplatz Homburg
Fr. 1. Aug. FROM DA SOUL
Fr. 29. Aug. Revengers
Sa. 30. Aug. Rody Reyes &
Sa. 2. Aug. Mike’s Music Train 7. Juni
8. Juni Simon Holliday Havanna Con Klasse
Fr. 8. Aug. Blues Company Funky Fusion
Fr.15..SJeputn. LiitTtlheeRiHveortEASGtuLEfSf Jazzband
Sa. 9. Aug. UNAVANTALUNA 14. Juni Boppin’B
Sa. 6. Sept. Uni-Bigband Homburg
Sa. 16. Aug.
22. Juni Jugend- Sa. 13. Sept. Zusatzkonzert jazzorchester Saar
Barrelhouse Jazzband
21. Juni The A-Ties Fr. 22. Aug. Disco Inferno
SR Kultur in Zusammenarbeit mit de2m9S. aJaurlnänidAislclhoentrCiahorverband
Sa. 223.8A. uJgu. EnviaRs AOpXfe!l www.muswikwsowm.muesri-khsoombmuregr-.dheomburg.de
Ausgabe 156 / August 2025
12
Historischer Marktplatz Homburg
Eintritt frei!
seit über 20 Jahren
Eintritt frei!