Image
Image
Display Image

Mai 2022 Ausgabe 117 - Homburg

Kaderplanung für die nächste Regionalliga-Saison

Der FC 08 Homburg steckt mitten in der Kaderplanung für die Saison 2022/23 in der Regionalliga Südwest. Es steht bereits fest, dass es einige personelle Veränderungen in der Mannschaft geben wird.

Das Trainerteam für die kommenden Saison steht bereits fest: Cheftrainer Timo Wenzel, Co-Trainer Sven Sökler, Torwarttrainer Enver Marina sowie die beiden GROUNDUP-Athletiktrainer Steven Berni und Christopher Schurig werden die Regionalligamannschaft des FC 08 Homburg auch in der kommenden Saison betreuen. Der aktuell zweite Co-Trainer Panagiotis „Joti“ Stamatopoulos wird den Verein im Sommer verlassen. In den vergangenen Wochen hat der Verein bereits die Verträge von Mart Ristl (bis Juni 2024) und Tim Stegerer (bis Juni 2023) verlängert. Ebenso steht seit Anfang März fest, dass Kapitän Patrick Lienhard den FCH im Sommer in Richtung seiner Heimat, zum SC Freiburg II, verlassen wird. Sieben Spieler haben noch Verträge, die über die laufende Saison hinaus gültig sind. Hierzu zählen die
Evelyn, Evelyn
07. Apr 2022
Image

Bronze zur Zentraleuropäischen Meisterschaft

Der zentraleuropäische Jugend-Orientierungslauf-Cup (CEYOC) fand vom 1.04. bis 3.04.2022 in Polen nahe Katowice statt.

Auch eine Saarländerin, Anne Kästner vom TV Oberbexbach, Mitglied im Deutschen Jugendnationalteam nahm erfolgreich an den Wettkämpfen teil. Dabei war ihre Teilnahme bis eine Woche vorher aufgrund eines schweren Sturzes auf Glatteis Anfang Februar mit Hand- und Knieverletzung lange ungewiss. Nicht zuletzt dank der kompetenten Unterstützung durch Physiotherapeut Gunther Deubel konnte die 16 Jährige jedoch hoch motiviert nach Polen reisen. Die CEYOC ist traditionell eine erste Standortbestimmung für die Jugendläufer, bei welcher sie sich mit anderen zentraleuropäischen Konkurrenten messen können. Durch einen plötzlichen Wintereinbruch mit 20cm Neuschnee wurden die drei Läufe (Sprint, Mitteldistanz und Staffel) noch anspruchsvoller als erwartet. Das Gelände war geprägt durch sehr dichten Bewuchs und einer weißen Eintönigkeit durch den Schnee. In Kombination führte
Evelyn, Evelyn
12. Apr 2022
Image

Messe Camping Freizeit Automobil 2022

Mit großem Engagement laufen die Vorbereitungen für die Jubiläumsmesse 60 +1, die vom 30. April bis 08. Mai stattfindet. Seit über 60 Jahren betreuen wir – voller Stolz - diese Großveranstaltung.

Die Messe „Camping-Freizeit-Automobil“ ist bundesweit die zweitälteste Messe ihrer Art. Im südwestdeutschen Raum belegt sie Platz 1 und gilt als größte und vielfältigste Ausstellung im Bereich Camping, Reise und Freizeit. Viele Besucher verbinden Ihren Messebesuch mit einem Rundgang durch den schönen Blumengarten und der Besichtigung der erlebnisreichen Gulliver-Welt. So wird das Angebot allen Generationen gerecht. In diesem Jahr wird die Bexbacher Campingmesse „60 plus 1“ Jahre alt und diesen unüblichen Geburtstag werden wir feiern! Neue Wege gehen wir mit einem absoluten Höhepunkt in diesem Jahr. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam einen wundervollen, stimmungsvollen Abend gestalten. So wird am Donnerstag den 5. Mai unsere Messe bis 23 Uhr geöffnet bleiben. Wir werden den Gästen der Mes
Evelyn, Evelyn
12. Apr 2022
Image

Berufsorientierung wird großgeschrieben

Berufsorientierung wird an der Gemeinschaftsschule Kirkel großgeschrieben. Den SchülerInnen werden während der Schullaufbahn unter anderem drei Praktika angeboten, um einen Einblick in die vielfältigen Berufsangebote zu bekommen.

Auch in diesem Schuljahr konnten die AchtklässlerInnen zwei Wochen die Gelegenheit nutzen, in die verschiedenen Betriebe hineinzuschnuppern. Bewerbung und Lebenslauf waren zuvor Gegenstand des Deutschunterrichts, sodass die SchülerInnen sich gezielt an ihre Wunschpraktikumsstellen wenden konnten. In Kfz-Werkstätten, Kindertagesstätten, Arztpraxen und vielen anderen Betrieben konnten die KlassenlehrerInnen Stephanie Klein Nicole Fassian, Markus Bohl und Michael Bollenbach ihre SchülerInnen besuchen und sich von deren Tatkraft überzeugen. Aber auch weniger bekannte Berufe wie der des Event-Kaufmanns, Landmaschinemechanikers oder Lebensmitteltechnikers wurden ausgewählt. Um ihre Berufserfahrungen gebührend vorstellen zu können, fand in der Gemeinschaftss
Schenk, Silvia
12. Apr 2022
Image

Pflanzaktion mit Eltern und Kindern

Landrat Dr. Theophil Gallo ließ es sich nicht nehmen, bei der Kita am UKS vorbeizuschauen, wo eine besondere Pflanzaktion Kita-Personal, Eltern und Kindern im Außengelände der Kindertagesstätte zusammengeführt hat. So herrschte dort bei Ankunft des Landrates auch schon reges Treiben, galt es doch fünf alte Obstbäume, die der Saarpfalz-Kreis gespendet hat, zu pflanzen.

Unter fachkundiger Anleitung von Oliver Werner, Leiter der Grünflächenabteilung der UKS Servicegesellschaft, hoben die Eltern Erdlöcher aus und die Kinder halfen beim Setzen der Bäume, die sie anschließend auch ordentlich wässerten. Nun freuen sich schon alle, die Obstbäume – Äpfel (zwei verschiedene Sorten), Birnen, Pflaumen und Kirschen – über die Jahreszeiten hinweg beim Wachsen zu beobachten. Den Anstoß hierzu gab die Koordinierungsstelle Umwelt und Gesundheit (KUG) beim Saarpfalz-Kreis, die auch die Bäume finanzierte. Eva Schwerdtfeger, Leiterin der KUG, freute sich über die im wahrsten Sinne des Wortes „fru
Evelyn, Evelyn
04. Apr 2022
Image

Gästeführungen Homburg Mai 2022

Endlich ist es wieder soweit und die allseits beliebten Gästeführungen der Universitäts- und Kreisstadt Homburg können wieder starten.

Sonntag, 01. Mai 2022 von 15.00 Uhr – 16.30 UhrWillkommen in HomburgDass Ihr Umzug nach Homburg die richtige Entscheidung war und Homburg viel zu bieten hat, zeigen die Homburger Gästeführer allen Neubürgern bei einer eigens für diese Gruppe konzipierten Führung. Lernen Sie Geschichte und Kultur Ihrer neuen Stadt kennen. Freizeit, Gastronomie und Handel sind weitere Schwerpunkte der Tour, aber auch Informationen zu Schulen, Ausbildungen Arbeitsplätzen und der Wirtschaft werden anschaulich dargestellt, und so manchen Geheimtipp gibt es gratis dazu.Anmeldung erforderlich!Anmeldung: touristik@homburg.de, 06841-101820 oder vhs@homburg.deTreffpunkt: Vor der Tourist-Info, Talstr. 57a (am Kreisel)Kosten: 5 € / Erwachsener, 2 € / Kind 
für Neubürger (Anmeldung ab 01.09.2019) kostenlos - bitte legen Sie Ihre Anmeldung bis freitags vorher, 14 Uhr in der
Schenk, Silvia
13. Apr 2022

Große Kunstauktion für Jedermann

Am 07.05. und 08.05.2022 findet eine Neuauflage der beliebten, zwanglosen Kunstauktion des Kulturstammtischs Blieskastel in der Bliesgaufesthalle statt. Kunstliebhaber, Kunstneulinge und Zuschauer sind gleichermaßen willkommen. Kunstgenuss am Muttertag, den nicht nur die Mütter schätzen werden. Erwartet wird die spektakuläre Kunstauktion des Kulturstammtischs. Es ist die 7. ihrer Art und hat sich als Event bereits in der Region mehr als etabliert.  

Mehr als 30 Künstler des Kulturstammtischs Blieskastel e.V. stellen insgesamt etwa 100 Werke aus den Bereichen der bildenden und darstellenden Kunst, wie Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien zur Ersteigerung bereit. Wie auch in den Vorjahren ist das Mindestgebot 100 €, erhöht wird in 10 Euro Schritten. Die Besucher haben die Möglichkeit, Wertvolles zu wirklich erschwinglichen Preisen zu erwerben. Die regulären Preise wären deutlich höher. Die Schnäppchenjagd kann beginnen! Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaf
Schenk, Silvia
30. Mär 2022
Image

Tolles Konzert in Kirrberg beim Mai Owend

Nach viel zu langer Zeit der Stille meldet sich die Pfarrkapelle Kirrberg mit einem „Mai Owend“ am 7. Mai 2022 wieder zurück. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr in der Lambsbachhalle Kirrberg. 

Gespielt werden Hits aus bekannten Musicals und Filmen wie „Starlight Express“, „Rocky“ oder auch „Wicked - Die Hexen von Oz“. Das ingesamt etwa einstündige Programm wurde von den jungen Musikerinnen und Musikern unter Leitung ihres neuen Dirigenten, Dr. Eric Grandjean, in den letzten Monaten erarbeitet. Nachdem der letzte Ton des Orchesters verklungen ist, öffnen die Freunde Kerbricher Fasenacht zur Aftershowparty die Tore ihrer bekannten Dschungelbar erstmals nach 2 jähriger Pause wieder. Musikalisch übernimmt DJ Erik das Ruder. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung aller gültigen Corona-Richtlinien statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auch unter https://pfarrkapelle-kirrberg.de/mai-owend.
Schenk, Silvia
13. Apr 2022
Image

Weg in die solare Kreislaufwirtschaft gezeigt

Vor fünfeinhalb Jahren ist die GEW-Management GmbH gegründet worden mit dem Ziel, im Rahmen eines interkommunalen Modellprojektes ein Gebäude-, Energie- und Trinkwassermanagement des Saarpfalz-Kreises und der Kreisstadt Homburg aufzubauen.

Nach Beendigung des offiziellen Modellprojektes hat GEW-Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Franz Heinrich im Beisein des Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Theophil Gallo und von Homburgs Bürgermeister Michael Forster, die beide die Gesellschafter der GEW vertreten, den Sachstand und die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt. Geklärt wurde dabei auch die Frage: Welche Herausforderungen nimmt die GEW für die Zukunft an?     Gründung, Aufgaben, Ziele Die GEW GmbH wurde am 16. Dezember 2016 von den beiden Gesellschaftern Saarpfalz-Kreis und Kreisstadt Homburg gegründet – je mit 50 Prozent Gesellschaftsanteilen. Die Aufgaben des Unternehmens wurden wie folgt festgelegt: der Aufbau, die Organisation und der Betrieb eines Energie- und Wasserman
Schenk, Silvia
30. Mär 2022
Image

Aktion mit besonderer Symbolik

Über 200 Vergissmeinnicht zieren seit einigen Tagen wieder das Blumenbeet der Minigolfanlage in Homburg, gut sichtbar an der L120 gelegen. Wer zeichnet hierfür verantwortlich? Nun, es ist eine liebgewonnene Pflanzaktion, zu der das Gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Saarpfalz-Kreis unter der Leitung von Horst Schneider, Geschäftsführer der Psychosozialen Projekte, jedes Frühjahr einlädt. 

Das Vergissmeinnicht – es steht für Treue, Liebe und Verbundenheit – soll als beliebter Gartenblüher dauerhaft auf das Thema Demenz und die besonderen Bedürfnisse der an Demenz erkrankten Menschen aufmerksam machen. „Unser Netzwerk mit mehr als 50 Kooperationspartnerinnen und -partnern freut sich, wenn die Vergissmeinnicht-Blumen möglichst viele Menschen erfreuen und symbolisch damit auch für Verständnis und Rücksicht für demenzkranke Menschen werben“, bekräftigte Horst Schneider. Mit dabei an diesem Tag waren u. a. Landrat Dr. Theophil Gallo, Homburgs Bürgermeister Mich
Evelyn, Evelyn
07. Apr 2022