Image
Image
Display Image

Mai 2024 Ausgabe 313 - Neunkirchen

Image

"Saarland Open" im Rahmen der ITSF WT250

Als "Saarland Open" im Rahmen der ITSF WT250 gehen die Deutsch-Französischen Tischfußballtage zum 50. Geburtstag des OTC Ottweiler am 20. und 21. April in ihre 14. Auflage. 

Wie in den letzten Jahren wird das internationale Bonzini - Turnier im OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum ausgetragen. Unter dem Motto "Back to the roots" wird es wieder als Vorbereitungsturnier insbesondere für deutsche Tischfußballer für das Bonzini WS angeboten. Gespielt wird in offenen, Damen- und Senioren-Disziplinen jeweils Einzel und Doppel an 16 Bonzini. Die Doppel starten am Samstag ab 10.30 Uhr, die Einzel am Sonntag ab 9.30 Uhr. Über den OTC können Sie sich unter http://otc-ottweiler.de/ informieren. © Lawall
Schenk, Silvia
09. Apr 2024

Innenverteidiger geht neue Wege

Nach Ende der Saison 2023/2024 wird sich die SV Elversberg von ihrem langjährigen Kapitän Kevin Conrad verabschieden. Der 33-jährige Innenverteidiger wird nach dann vier Jahren in Elversberg neue berufliche Wege einschlagen. 

Kevin Conrad war im Juli 2020 von Waldhof Mannheim an die Kaiserlinde gewechselt und nahm mit seiner Erfahrung und seiner Persönlichkeit direkt eine wichtige Rolle im Team ein. Zu seiner zweiten Saison wurde der Verteidiger in Elversberg zum Kapitän ernannt – am Ende der besagten Spielzeit 2021/2022 wurde die SVE Regionalliga-Meister und stieg in die 3. Liga auf. Bis zu diesem Zeitpunkt – und auch bis in den Herbst der Drittliga-Saison 2022/2023 hinein – war der 33-Jährige im Team gesetzt. Anschließend sorgten zwar zuerst muskuläre Probleme und wenig später eine Knie-Operation dafür, dass Kevin Conrad der Mannschaft zumindest auf dem Platz fehlte, dennoch unterstützte er das Team als Kapitän weiterhin nach seinen Möglichkeiten – und feierte mit der SVE vo
Schenk, Silvia
09. Apr 2024

Abgesagt

Der Auftritt der Schauspielerin und Parodistin Susanne Pätzold mit ihrem Programm „Multiple Choice – Der Abend der Entscheidungen“ am Mittwoch, dem 10. April, in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen muss leider aus produktionstechnischen Gründen abgesagt werden.

Bereits gekaufte Tickets können bis zum 30. April dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.Die Künstlerin und die Neunkircher Kulturgesellschaft bedauern die Absage sehr und bitten um Verständnis. © Neunkircher Kulturgesellschaft
Schenk, Silvia
05. Apr 2024
Image

ALLTAG, mit Unsinnigem und Sinnigem, Spannendem und Langweiligem

In Kürze erscheint das Büchlein. 100 Seiten dick, mit Unsinnigem und Sinnigem, Spannendem und Langweiligem, wie der ALLTAG nun mal ist. 

Ein Drittel - ergo 5€ - der Verkaufserlöse aus der für 15€ im Hardcover erscheinenden ersten Ausgabe werde gespendet für die Instandsetzung des Glockenspiels am Oberen Markt, eine Aktivität der Bürgerinitiative Neunkirchen, der BINS e.V. Die Idee der Instandsetzung des durch eine berühmte niederländische Firma gebauten Glockenspiels entstand durch den Aufruf des Neunkircher Oberbürgermeisters, die Stadt in ihrer Auswirkung nicht nur für den Handel attraktiver, sondern auch im wahrsten Sinne “bemerkenswerter” zu gestalten. Ein Glockenspiel, das morgens den Tag einläutet, mittags zur Pause oder zum Essen ruft und am Abend ein Schlafliedchen erklingen lässt. Welche Stadt hat das schon? In Zukunft vielleicht wieder unser Neunkirchen.  Das Buch ist erstmalig erhältlich am Samstag den 13. April auf der Pflanzentauschbörse am Oberen Markt, sowie am
Schenk, Silvia
05. Apr 2024

Wasserballspiel

Aufgrund eines Wasserballspiels schließt im Kombibad „Die Lakai“ das Hallenbad am Sonntag, 14. April, bereits um 16 Uhr. 

Die Sauna bleibt wie gewohnt bis 18 Uhr geöffnet.  Nähere Infos zu den Öffnungszeiten des Kombibades "Die Lakai" finden Sie unter https://www.neunkirchen.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
05. Apr 2024
Image

Zu Gast im Neunkircher Rathaus

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat zusammen mit Bürgermeisterin Lisa Hensler den neuen Leiter der Polizeiinspektion Neunkirchen, Polizeirat Jens Geyer, am Donnerstag, 4. April, im Rathaus begrüßt. 

Stadt und Polizei haben vereinbart weiterhin eng zusammenzuarbeiten, etwa gemeinsame Rücksprachen in einem festen Turnus durchzuführen. „Ich begrüße Jens Geyer ganz herzlich hier in Neunkirchen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Ich bin mir sicher, dass mit ihm ein ausgezeichneter Nachfolger für Thomas Dräger-Pitz gefunden wurde“, sagte Oberbürgermeister Aumann.„Vielen Dank für die herzliche Aufnahme in Neunkirchen. Ich darf hier mit einem tollen Team arbeiten, das mich ebenfalls sehr freundlich aufgenommen hat. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die mich hier erwarten“, sagte Geyer. © Stadt NK
Schenk, Silvia
05. Apr 2024
Image

Zeigt her Eure Pfoten

Die Kreisstadt Neunkirchen lädt am Sonntag, 5. Mai, 13 bis 18 Uhr, zum Tag des Hundes in die Bahnhofstraße. Das bekannte Neunkircher Hundeevent geht bereits zum sechsten Mal über die Bühne. Die Kreisstadt Neunkirchen freut sich zusammen mit ihren Händlern und Gastronomen auf gut gelaunte Besucherinnen und Besucher mit oder ohne vierbeinige Begleiter.

Am zweiten verkaufsoffenen Sonntag dreht sich in der Bahnhofstraße erneut alles um „den besten Freund des Menschen“. Viele interessante Aussteller, Vereine und Hundeschulen werden an diesem Aktionstag vielfältige Aktivitäten, Experteninfos und vieles mehr rund um den Hund anbieten. Natürlich werden Hund und Halter auch mit allerlei Schönem und Köstlichem erfreut: Von selbstgebackenen Hundekeksen bis hin zu außergewöhnlichen Accessoires ist alles dabei, um das Hundeherz höher schlagen zu lassen. Auch für das leibliche Wohl der dazugehörigen Zweibeiner wird bestens gesorgt sein. Hundefans und ihre Vierbeiner können sich auf ein viel
Schenk, Silvia
05. Apr 2024

FrauenElv

Nachdem das Frauen-Team der SV Elversberg am Ostermontag durch den 1:0-Sieg gegen den 1. FC Riegelsberg in das Saarlandpokal-Finale eingezogen ist, geht es jetzt wieder mit dem Regionalliga-Alltag weiter: Am Sonntag, 07. April, tritt die Mannschaft von Trainer Kai Klankert beim SV Holzbach an, das Auswärtsspiel beginnt um 14.00 Uhr. 

„Der Sieg gegen Riegelsberg hat der Mannschaft sehr gutgetan, vor allem die Art und Weise, wie er zustande gekommen ist, wie wir aufgetreten sind“, sagt Kai Klankert: „Wir haben nur eine Torchance zugelassen, waren phasenweise sehr dominant. Diesen Schwung wollen wir mitnehmen.“ Die SVE ist als Tabellenvierter in der Partie beim Tabellenschlusslicht Favorit. Auf der anderen Seite lief die Vorbereitung auf das Duell nicht wie gewohnt. „Die Trainingswoche war sehr schwierig, da die Hälfte der Mannschaft am Mittwoch und Donnerstag das Regionalturnier mit der U18-Saarauswahl gespielt hat“, erklärt Trainer Klankert: „Wir haben aber die Belastung abgesp
Schenk, Silvia
05. Apr 2024
Image

Empfang im Rathaus

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat am Dienstag, 2. April, Gregor Pelzl, Präsident der Bundespolizeidirektion Koblenz, im Rathaus Neunkirchen empfangen. 

Die Direktion Koblenz ist zuständig für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland. Hintergrund des Gespräches waren der personelle Aufwuchs sowie die standortbezogenen Veränderungen bei der Bundespolizei im Saarland, im Zuge derer auch ein eigenes Revier der Bundespolizei am Neunkircher Hauptbahnhof entstehen wird. „Ich begrüße die Schaffung des Reviers der Bundespolizei am Neunkircher Hauptbahnhof ausdrücklich. Polizeipräsenz gerade an zentralen Plätzen wie dem Hauptbahnhof ist elementar, da bereits die bloße Anwesenheit von Polizeibeamten Straftaten verhindern kann. Ich habe Präsident Pelzl zugesagt, dass wir als Stadt die Einrichtung des Reviers voll unterstützen“, sagte Oberbürgermeister Aumann.  „Wir haben mit der Deutschen Bahn eine Übergangslösung erarbeitet: Spätestens bis Mitte des Jahres 2024 werden wir Räume im vorder
Schenk, Silvia
05. Apr 2024
Image

Frühling auf Finkenrech

Am 20. und 21. April ist es wieder soweit: im Freizeitzentrum Finkenrech wird der „Frühling auf Finkenrech“ gefeiert.

Rund 65 Händler bieten hier samstags und sonntags zwischen 11.00 und 18.00 Uhr auf dem großen Frühlingsmarkt alles rund um den Garten, aber auch Handwerkskunst und lokale Spezialitäten an. Außerdem wird mit zahlreichen kulinarischen Leckereien aus der Region bestens für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.  Am Samstag finden Live-Auftritte der Bands „Taylor meets friends“ und „Tasty“ auf der Festplatz-Bühne statt. Der sonntägliche Frühschoppen beginnt mit dem „Musikverein Harmonie Wiesbach“, bevor am Nachmittag die „Nelly McBeal Band“ für gute Stimmung sorgt.  Auch für die kleinen Besucher gibt es mit einem bunten Mal- und Bastel- Programm, dem Kinderschminken, dem barrierefreien Spielplatz mit Barfußpfad und dem geöffneten Tiergehege einiges zu erleben. Darüber hinaus wird das Projekt „der Landkreis summt“ spannende Informationen und Spiele rund
Schenk, Silvia
04. Apr 2024