Image
Image
Display Image

Mai 2025 Ausgabe 325 - Neunkirchen

Sanierung geplant

Die Kreisstadt Neunkirchen führt voraussichtlich ab Montag, 31. März, Bauarbeiten auf dem Hans-Krämer-Platz in der Grubenstraße im Stadtteil Heinitz durch.

Auf dem Platz wird die Asphaltoberfläche saniert und neue Beleuchtung installiert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich drei Wochen, der Platz ist in diesem Zeitraum gesperrt.Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 60.000 Euro. © Stadt NK
Schenk, Silvia
26. Mär 2025

Solidaritätsessen

Anlässlich der diesjährigen MISEREOR-Fastenaktion unter dem Motto “Auf die Würde. Fertig. Los!“ laden die Kochgruppe der “Mittwochs-Männer“ sowie der Arbeitskreis “Eine Welt“ die Pfarrgemeinde und alle Interessierte recht herzlich am Sonntag, 06. April, ab 12:00 Uhr zu einem Solidaritätsessen in den Pfarrsaal des Kath. Pfarrheims Elversberg ein.

Wie seit über 20 Jahren traditionell üblich wird von unserem Küchenteam eine einfache fleischlose, aber schmackhafte Mahlzeit serviert, in diesem Jahr ein leckerer orientalischer Kichererbsen-Auberginen-Eintopf mit Couscous und Brot.  Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.  Mit Ihrer Spende zum Solidaritätsessen unterstützen Sie auch in diesem Jahr wieder unsere beiden langjährigen Projektpartner in Bolivien, das Kinder- und Jugendprojekt Palliri in El Alto, Bolivien und das Centro Cultural der Musikgruppe Los Masis in Sucre.Anlässlich des Solidaritätsessens findet auch wieder eine Verkaufsaktion des Arbeitskreises “Eine Wel
Schenk, Silvia
26. Mär 2025

Schummel Dich schlank!

Für alle, die fasten möchten ohne auf Nahrung zu verzichten, bietet der Kneipp-Verein Spiesen vom 26. bis 30.04.2025 einige Scheinfastentage unter der Leitung von Kerstin Wohnig (Fastenleiterin SKA) an. 

Eine Vorbesprechung findet am 16.04.2025 um 19 Uhr bei Elektro Reiss/Kerstin Wohnig, Am Zankwald 12 in Spiesen oder per Teams statt. Weitere Termine werden an der Vorbesprechung bekannt gegeben. Sich einfach schlank schummeln… Warum nicht? Scheinfasten ist eine Fastenform, die sich perfekt für Anfänger, Berufstätige oder Menschen mit stressigem Alltag eignet. Dabei wird nur fünf Tage am Stück gefastet, und es sind mehrere leckere und gesunde Mahlzeiten am Tag erlaubt. Trotzdem bleiben die Vorteile des Fastens erhalten. Scheinfasten ist genau das Richtige für Menschen, die keine Lust auf Nulldiäten haben, die ihren Stoffwechsel harmonisieren und ein paar Pfunde verlieren möchtenEine Anmeldung beim Kneipp-Verein Spiesen ist erforderlich: anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de © Knei
Schenk, Silvia
26. Mär 2025

Fasten bringt Körper und Geist in Schwung

Vom 13. bis 19. September 2025 findet beim Kneipp-Verein Spiesen eine Fastenwanderwoche statt. Das Angebot von Fastenleitern Kerstin Wohnig (SKA) richtet sich an alle, die den hektischen Alltag hinter sich lassen und zu sich selbst finden möchten. 

Fastenwandern ist der Verzicht auf feste Nahrung in Kombination mit viel Bewegung an der frischen Luft. Die Effekte des „normalen“ Fastens (Reinigung, Regeneration, Entspannung und Besinnung) werden beim Wandern in der freien Natur zusätzlich positiv unterstützt. Gemeinsam wandert die Fastengruppe zu den schönsten Orten des Saarlandes. Da durch die körperliche Betätigung während des Fastenwanderns der Grundumsatz des Stoffwechsels gesteigert wird, spüren die Teilnehmenden schnell die positiven Auswirkungen auf Wohlbefinden und Körpergewicht. Um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens 28.04.2025 wird gebeten.Weitere Informationen und Anmeldung bei Fastenleiterin Kerstin Wohnig, Telefon 06821 9728365 oder per E-Mail an kerstin.wohnig@kn
Schenk, Silvia
26. Mär 2025
Image

Verrückte Nächte in der „Alt Hall“

Das neue Jahr war noch gar nicht lange angebrochen, da eröffneten die Prinzenpaare im ganzen Land schon wieder die fünfte – und wohl verrückteste – Jahreszeit. Auch beim Turnverein Heiligenwald 1885 e. V. wird die Fasendtradition gelebt und zelebriert.  

Den Beginn machten in diesem Jahr wieder die närrischen Frauen mit ihrer Kaffeerunde am Mittwoch, den 19.02.2025. Alt eingesessene und jung gebliebene Fasendurgesteine verbrachten im Nebenzimmer der Jahnturnhalle Heiligenwald bei leckererer Verköstigung – dank Uwe, Linda und Gitta – einen kurzweiligen Nachmittag. Am Fetten Donnerstag hielten nicht nur die Weiber mit einer Polonaise Einzug in die „Alt Hall“. Daneben machten auch viele männliche Fasendbootze die „Crazy Hall Nights“ zum Tag. Eine Sirene kündigte den ersten Programmpunkt an. Die Gruppe des KKV hielt nichts mehr am Boden; sie tanzten völlig losgelöst durchs Weltall. Danach blickten die Wahrsagerinnen der Ki-Ka-Ju in die Kristallkugel. Die Akrobatinnen zeigten dem P
Schenk, Silvia
26. Mär 2025
Image

Öffentliche Hüttenwegführung im April

Die nächsten öffentlichen Führungen finden an folgenden Terminen im April statt: Am Sonntag, 6. April, 15 Uhr, bietet Gästeführerin Jutta Schneider eine klassische Führung über den Neunkircher Hüttenweg an. 

Bei der erstmals angebotenen öffentlichen Spitzbunkerführung am Sonntag, 13. April, 15 Uhr, können Interessierte den Spitzbunker auf dem ehemaligen Eisenwerksgelände ausführlich besichtigen. Am Sonntag, 27. April, 15 Uhr, findet eine Kostümführung mit Heike Lismann-Gräß als Hüttenwerksarbeiter Alfred und Paulina Gräß als Stumm-Tochter Bertha statt. Die Führungen bieten interessante Einblicke in die Zeit, als das Neunkircher Eisenwerk – „die Hitt“ – noch das Leben und Arbeit in der Stadt bestimmte. Treffpunkt für die klassische und die Kostümführung ist auf dem Vorplatz der Stummschen Reithalle, Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Spitzbunkerführung treffen sich direkt am Spitzbunker in der Peter-Neuber-Allee. Eine Anmeldung zu den öffentlichen Führungen ist nicht erforderli
Schenk, Silvia
25. Mär 2025

Hauptstelle der Stadtbibliothek

Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Hauptstelle der Stadtbibliothek im KULT. Kulturzentrum von Dienstag, 1. April, bis einschließlich Samstag, 5. April, geschlossen.

Die Zweigstellen in Wiebelskirchen und Furpach sind zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Für Medienrückgaben an der Hauptstelle steht der Außenrückgabeautomat bereit. Zudem wird die Ausleihfrist zurückzugebender Medien automatisch verlängert. © Stadt NK
Schenk, Silvia
25. Mär 2025

Malwettbewerb und Ostereiertauchen

Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können sich an einem Malwettbewerb mit dem Motto „Der Osterhase im Schwimmbad" beteiligen.

Die gemalten Bilder müssen bis spätestens Gründonnerstag, 17. April, im Kombibad „Die Lakai“ abgegeben werden. Alle Bilder werden im Eingang ausgehängt. Die drei schönsten Bilder werden nach Ostern von Bürgermeisterin Lisa Hensler mit einem Preis ausgezeichnet. Eltern sollten darauf achten, dass auf der Rückseite der Bilder der Name, das Alter und die Adresse des Kindes vermerkt wird.   Zudem veranstaltet das Team der Lakai am Gründonnerstag, 17. April, ein Ostereiertauchen im Kombibad. Hierbei werden bunte Plastikeier in den Becken versenkt, die Kinder dann durch Tauchen an die Oberfläche holen können. Als Belohnung erhalten die Kinder jeweils ein kleines Ostertütchen.An Karfreitag, 18. April, und Ostermontag, 21. April, sind das Hallenbad und die Sauna geschlossen. Am Samstag, 19. April, und Sonntag, 20. April, sind das Hallenbad und die Sauna
Schenk, Silvia
25. Mär 2025
Image

50 Jahre Europa-Park

Am 22. März waren Tausende Besucher besonders gespannt: Der Europa-Park hat den Startschuss in seine Jubiläumssaison gegeben. Traditionell begrüßte die Inhaberfamilie Mack sowohl Gäste als auch Mitarbeitende zum Saisonstart am Haupteingang. Voller Vorfreude dürfen die Gäste neben den über 100 Attraktionen und eigens inszenierten Shows auf viele Highlights im Rahmen des 50-jährigen Geburtstags gespannt sein.

So bekommen Ed & Edda pünktlich zum Saisonstart ihre erste eigene Attraktion im Europa-Park mit dem interaktiven 3D-Darkride GRAND PRIX EDventure. Bei rasantem Spielspaß entführen die beliebten Maskottchen die Fahrgäste direkt in die Welt des neuen Animationsfilms GRAND PRIX OF EUROPE, der ab 24. Juli weltweit in die Kinos kommt. In der Silver Star-Halle lassen sich in der Ausstellung zu 50 Jahren Europa-Park interaktiv spannende Einblicke in die Historie und Meilensteine aus fünf Jahrzehnten Parkgeschichte entdecken. Zudem gibt es einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Th
Schenk, Silvia
25. Mär 2025

Sommerfreizeit in Bad Bergzabern

Die Stiftung Schmidt/Klett der Kreisstadt Neunkirchen wird in diesem Jahr vom 9. Juli bis 19. Juli für Neunkircher Bürgerinnen und Bürger eine Ferienmaßnahme in Bad Bergzabern anbieten. 

Die Unterbringung erfolgt im Hotel Kurparkblick. Das Hotel liegt nur zwei Minuten von der Südpfalz Therme und einen fünfminütigen Spaziergang vom Zentrum Bad Bergzabern entfernt. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt. Der Kostenbeitrag, den die Teilnehmer zu entrichten haben, ist sozial nach Einkommenshöhe gestaffelt. Im Preis eingeschlossen sind Kosten für Hin- und Rückfahrt, Halbpension vor Ort und die Kurtaxe. Bei der Anmeldung sind daher Einkommensnachweise (Rentenbescheide oder andere Einkommensnachweise, Nachweise über Mieteinnahmen, u.ä.) vorzulegen.Weitere Informationen und Anmeldungen: Büro der Stiftung im Rathaus, Raum 329, Tel. (06821) 202-187, nur montags zwischen 10 und 12 Uhr. © Stadt NK
Schenk, Silvia
25. Mär 2025