Neue Ladesäulen für E-Autos auf dem Parkplatz vor der Großen Werkstatt
Der Erlebnisort Reden setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz: Auf dem Parkplatz vor der Großen Werkstatt (P1) wurden zwei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge errichtet. Dieses zukunftsweisende Projekt wurde gemeinsam von der KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG und dem Zweckverband Erlebnisort Reden realisiert und bietet Besuchern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge während ihres Aufenthalts bequem aufzuladen.
An den zwei neu errichteten AC-Ladesäulen können Fahrzeuge an vier Ladepunkten mit einer Leistung von je 22 kW geladen werden. Mit dieser Maßnahme trägt der Erlebnisort Reden aktiv zur Förderung der Elektromobilität bei und unterstützt die Verkehrswende im Saarland. Die Nutzung erneuerbarer Energien im Verkehrssektor spielt eine entscheidende Rolle beim Erreichen der Klimaziele und der Reduzierung von CO₂-Emissionen. Durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur wird ein wichtiger Anreiz geschaffen, auf umweltfreundliche Antriebe umzusteigen un
An den zwei neu errichteten AC-Ladesäulen können Fahrzeuge an vier Ladepunkten mit einer Leistung von je 22 kW geladen werden. Mit dieser Maßnahme trägt der Erlebnisort Reden aktiv zur Förderung der Elektromobilität bei und unterstützt die Verkehrswende im Saarland. Die Nutzung erneuerbarer Energien im Verkehrssektor spielt eine entscheidende Rolle beim Erreichen der Klimaziele und der Reduzierung von CO₂-Emissionen. Durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur wird ein wichtiger Anreiz geschaffen, auf umweltfreundliche Antriebe umzusteigen un