Auf ungewöhnlichen Wegen in den Norden und Nordwesten Irlands
Es sind noch einige Plätze frei für die diesjährige Studienreise nach Irland vom 4. bis 11. August. Veranstalter ist das Europäische Bildungs- und Begegnungszentrum (EBZ) Irland - Gaeltacht Irland Reisen - in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie im Saarland unter der Leitung von Dr. Antje Schönwald und Pfarrerin Andrea Lermen.
Der nordwestliche Teil der ‚Grünen Insel‘ Irland bietet sich in ganz besonderer Weise für eine kombinierte Bildungs- und Erholungsreise an. Ursprüngliche Landschaften, immergrün durch das milde Klima, sanfte, bewaldete Hügel und Täler, menschenleere Sandstrände ebenso wie karge Torfmoore und vom Wind und Wasser zerrissene Küsten wechseln sich ab mit einer überwältigenden Vielfalt von Zeugnissen eines kulturellen Erbes aus vielen Jahrtausenden. Irland erschließt sich vor allem durch die Begegnung mit gastfreundlichen Menschen voll ansteckenden, hintergründigen Humors, deren Uhren bisweilen noch langsamer gehen und deren Geschichte und Geschichten
Der nordwestliche Teil der ‚Grünen Insel‘ Irland bietet sich in ganz besonderer Weise für eine kombinierte Bildungs- und Erholungsreise an. Ursprüngliche Landschaften, immergrün durch das milde Klima, sanfte, bewaldete Hügel und Täler, menschenleere Sandstrände ebenso wie karge Torfmoore und vom Wind und Wasser zerrissene Küsten wechseln sich ab mit einer überwältigenden Vielfalt von Zeugnissen eines kulturellen Erbes aus vielen Jahrtausenden. Irland erschließt sich vor allem durch die Begegnung mit gastfreundlichen Menschen voll ansteckenden, hintergründigen Humors, deren Uhren bisweilen noch langsamer gehen und deren Geschichte und Geschichten