Image
Image
Display Image

Juli 2025 Ausgabe 327 - Neunkirchen

Eheschließungen 2026

Das Standesamt der Kreisstadt Neunkirchen bietet auch im kommenden Jahr wieder Zusatztermine für Eheschließungen an. Viele Paare wünschen sich einen Termin am Wochenende, um im Anschluss besser mit Verwandten und Freunden feiern zu können. 

Aus diesem Grund ist es 2026 an folgenden Samstagen möglich, sich in Neunkirchen trauen zu lassen: 17. Januar, 21. Februar, 21. März, 11. April, 9. Mai, 30. Mai, 13. Juni, 27. Juni, 11. Juli, 25. Juli, 1. August, 22. August, 12. September, 26. September, 17. Oktober, 14. November und 19. Dezember.  An diesen Samstagen sind Trauungen zu folgenden Uhrzeiten möglich: 9.30 Uhr, 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr. An Freitagnachmittagen, die diesen Samstagsterminen vorausgehen, finden Trauungen um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr statt.  Eheschließungen im Rathaus Spiesen-Elversberg finden lediglich zu den dort üblichen Öffnungszeiten statt. Von Mai bis September sind Trauungen auch in der Stummschen Kapelle möglich. Zudem gibt es die Möglichk
Schenk, Silvia
05. Jun 2025
Image

Silver Lake City

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park realisiert eine eindrucksvolle Erweiterung seines bisherigen Camp Resorts. Die „Silver Lake City“ ist zu einem authentischen Erlebnisareal gewachsen.

Die zusätzlichen 36 neuen detailgetreuen Western Houses und 68 neue Caravan-Komfort-Stellplätze sorgen für entspannende Nächte. Kulinarisch erwartet die Gäste das atmosphärische Buffet-Restaurant Diner Station und die charmante Wild Horse Bar. Der Abenteuerspielplatz mit Dampflok und die Minigolfanlage Gold Rush Golf runden das Erlebnis ab. 2026 vervollständigen die Riverside Western Lodge mit 120 Zimmern und eine Brauerei die Silver Lake City und lassen die faszinierende Welt des legendären Wilden Westens in ihrer ganzen Vielfalt lebendig werden.Western-Feeling auch bei der ÜbernachtungDie 36 authentischen Western Houses, die sich perfekt um den See der Silver Lake City einbetten und die 68 neuen Caravan-Komfort-Stellplätze erweitern das Übernachtungsangebot in der Silver Lak
Schenk, Silvia
05. Jun 2025
Image

Sommerliche Gartenmomente

Das Freizeitzentrum Finkenrech begeistert im Sommer mit ganz besonderen Gartenmomenten. Ab dem 16. Juni startet der Ticketverkauf für mehrere Führungen rund um die Besonderheiten des Gartens.

Am 11. und 25. Juli lädt die Führung „Abendzauber – Erlebnis für alle Sinne“ zueiner sinnlichen Entdeckungsreise in die Gärten von Finkenrech ein. Wenn das Lichtdes Tages langsam weicher wird, entfalten Pflanzen, Farben und Düfte eine ganzbesondere Wirkung. Während des geführten Spaziergangs durch die Anlage begegnetdie Teilnehmenden einer Vielfalt an Pflanzen, deren Düfte die Abendluft erfüllen.Erleben Sie, wie sich die Farben im warmen Licht des Sonnenuntergangs verändernund Lauschen Sie dem Abendgesang der Singvögel und dem Rascheln der Blätter.Abgerundet wird der Abend mit einem leckeren Glas Crémant und Flammkuchen ausdem Hotel-Restaurant Botanico.Am 23. und 27. Juli locken die Baumbesonderheiten in das FreizeitzentrumFinkenrech Wer mehr über den Tulpenbaum mit seinen besonderen gelb
Schenk, Silvia
04. Jun 2025

Hitzeaktionstag am 4. Juni 2025

Am 4. Juni 2025 findet der bundesweite Hitzeaktionstag statt. Ein Anlass, auf die zunehmenden gesundheitlichen Risiken durch hohe Temperaturen aufmerksam zu machen. Denn auch wenn viele Menschen sonnige Tage genießen, kann Hitze erhebliche Auswirkungen auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit haben – besonders am Arbeitsplatz.

„Hitze belastet das Herz-Kreislaufsystem und erhöht das Unfallrisiko, zusätzlich kann intensive UV-Strahlung langfristig zu Hautkrebs führen. Sowohl die Bevölkerung als auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber müssen stärker für die Themen Hitzeschutz und UV-Prävention sensibilisiert werden“, warnt Gesundheits- und Arbeitsminister Magnus Jung. Die Zahlen sind alarmierend: Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die Zahl der Todesfälle durch Hautkrebs in den letzten 20 Jahren bundesweit um 55 Prozent gestiegen – von rund 2.600 Fällen im Jahr 2001 auf etwa 4.100 im Jahr 2021. Im Vergleich dazu stieg die Gesamtzahl der Krebstodesfälle im selben Zeitraum nur
Schenk, Silvia
04. Jun 2025
Image

Dîner en Blanc

Ein lauer Sommerabend, ein festlich gedeckter Tisch und ein ganz besonderer Dresscode – das Dîner en Blanc lädt zu einem eleganten Picknick der besonderen Art ein. Wer Lust auf eine glanzvolle und genussreiche Atmosphäre hat, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.

In diesem Jahr findet das Dîner en Blanc am Samstag, 14. Juni 2025, um 19:00 Uhr an der Pfarrkirche St. Martin in Schiffweiler statt. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie in den vergangenen Jahren, die Nelly McBeal Band. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, ihr eigenes Menü zu kreieren und Geschirr sowie Dekoration für ihren Tisch mitzubringen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.Das Wichtigste: Der Dresscode verlangt ein makelloses Weiß – alle Gäste erscheinen von Kopf bis Fuß in weißer Kleidung. Sollte es widererwartend schlechtes Wetter sein, findet das Dîner en Blanc im Bürgerhaus in Heiligenwald statt. © Gemeinde Schiffweiler
Schenk, Silvia
04. Jun 2025

Wegen Fronleichnam

Aufgrund des Feiertages Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni, fällt die Restmüllabfuhr aus. 

Die Abholung wird am Freitag, 20. Juni, nachgeholt. Die Abholung von Freitag, 20. Juni, verschiebt sich auf Samstag, 21. Juni. Die genauen Tage und Müllbezirke sind im aktuellen Abfuhrkalender der Kreisstadt Neunkirchen genannt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Müllgefäße rechtzeitig zur Abfuhr bereitzustellen. © Stadt NK
Schenk, Silvia
04. Jun 2025

Nacht der Kirchen 2025

Am Pfingstsonntag, dem 08. Juni 2025, öffnen erneut zahlreiche Gotteshäuser im gesamten Saarland ihre Türen zur Nacht der Kirchen. Auch in diesem Jahr laden die teilnehmenden Kirchen mit Musik, Impulsen, Gesprächen und Aktionen zum Verweilen, Nachdenken und Begegnen ein.

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher*innen in diesem Jahr beim Programm der Evangelischen Kirche Fischbach, die ihre Angebote unter das bewegende Motto „Was hilft mir in meiner Trauer?“ stellt. Die Gäste erwartet ein Abend der leisen Töne, des Erinnerns – und der Hoffnung. Die Evangelische Kirche Fischbach bietet ein vielfältiges und sensibles Programm rund um das Thema Trauerbewältigung. Zu den Höhepunkten zählen Live-Musik, die berührt und Raum für Emotionen schafft sowie Lesungen, die persönliche Erfahrungen undliterarische Zugänge zum Thema Trauer beleuchten. Ein Büchertisch mit ausgewählter Literatur zu den Themen Abschied, Verlust und Lebensmut, Informationsstände und Gespräche mit Mitarbeitend
Schenk, Silvia
04. Jun 2025

Start in die Saison

Das Freibad Wiebelskirchen startet am Freitag, 6. Juni, in die Saison. Ursprünglich war die Saisoneröffnung in Wiebelskirchen für den 29. Mai geplant. Der Termin musste aufgrund eines technischen Defekts verschoben werden.

Im Neunkircher Kombibad „Die Lakai“ hat die Freibadsaison bereits am Donnerstag, 15. Mai, begonnen. Beide Freibäder haben dienstags bis freitags von 8.30 bis 19 Uhr geöffnet. Samstags und sonntags öffnen die Bäder von 12 bis 19 Uhr, montags bleiben sie geschlossen. An Pfingstsonntag, 8. Juni, sind das Freibad Lakai und das Freibad Wiebelskirchen von 12 bis 19 Uhr geöffnet. An Pfingstmontag, 9. Juni, sind beide Freibäder geschlossen. Das Hallenbad ist in der Freibadsaison nur für Schulen und Vereine geöffnet. Die Sauna im Kombibad ist über das Freibad zugänglich. Dienstags bis freitags gelten die gewohnten Saunaöffnungszeiten, samstags und sonntags ist die Sauna von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Die Preise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Erwachsene zahle
Schenk, Silvia
04. Jun 2025

Einfacher, moderner und sozialer

Landesregierung reformiert Wohnraumförderung grundlegend – mehr Klarheit, höhere Zuschüsse, neue Impulse für modernes, soziales und nachhaltiges Wohnen.

Die Landesregierung bringt die Wohnraumförderung im Saarland auf ein neues Niveau. Mit dem zum 01.07.2024 in Kraft getretenen Saarländischen Wohnraumförderungsgesetz wurde die Grundlage gelegt, die Förderkulisse in der sozialen Wohnraumförderung an die Rahmenbedingungen im Saarland anzupassen. Mit dem neuen Wohnraumförderungsprogramm Saarland 2025 wird die bisherige Förderstruktur nun grundlegend vereinfacht und modernisiert: Statt sieben einzelner Regelungen gilt künftig eine einheitliche Förderrichtlinie – verständlich, praxisnah und bedarfsgerecht. „Wir modernisieren nicht nur Gebäude, sondern auch die Förderung: klimagerecht, sozial ausgewogen und wirtschaftlich wirksam“, betont Bauminister Reinhold Jost. „Unser Ziel ist es, Wohnen im Saarland einfacher, bezahlbar, inklusiv und zukunftssicher zu gestalten – für Familien, f
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Besuch im Saarländischen Schulmuseum in Ottweiler

Am Mittwoch, dem 06. August 2025 ist es wieder so weit: Der Historische Verein Stadt Neunkirchen lädt zur jährlichen Exkursion ein! Diesmal geht es nach Ottweiler in das Saarländische Schulmuseum.

Das Saarländische Schulmuseum in Ottweiler bietet auf mehreren Etagen Exponate aus 1000 Jahren Schulgeschichte. Die Residenzstadt Ottweiler liefert das historische Ambiente für einen spannenden Ausflug in die Geschichte der Schule.Es erwartet Sie–      Bustransfer von Neunkirchen nach Ottweiler und zurück–      Besichtigung des Schulmuseums vor Ort–      (je nach Zeit) Spaziergang in der Ottweiler Altstadt Tag:  Mittwoch, 06.08.2025 Ort:  Neunkirchen Oberer Markt, Bushaltestelle Rathaus Abfahrt: 15:00 Uhr Führung: ca. 15:30 – 17:00 Uhr Rückkehr: ca. 18:00 Uhr Kosten: 8 €, für Mitglieder 6 €Anmeldungen bis 25. Juli 2025 über die Geschäftsstelle HVSN, Wellesweiler Straße 3, 66538 Neunkirchen (Öffnungszeit: Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr) © Hist. Verein Stadt Neunkirchen e. V. 
Schenk, Silvia
03. Jun 2025