Image
Image
Display Image

August 2025 Ausgabe 328 - Neunkirchen

Image

Günter Rohrbach Filmpreis - Dominik Graf ist Juryvorsitzender

Der 15. Günter Rohrbach Filmpreis wird am 07. November 2025 in Neunkirchen verliehen. Der renommierte und vielfach ausgezeichnete Film- und Fernsehregisseur Dominik Graf übernimmt den Juryvorsitz des 15. Günter Rohrbach Filmpreises. Er folgt damit auf Maria Schrader, die den Juryvorsitz 2024 innehatte. Die Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung schreibt auch im Jahr 2025 einen Preis für Drehbuch-Exposés aus. Dies wie bewährt in Kooperation mit der Kreisstadt Neunkirchen und der Arbeitskammer des Saarlandes und in Zusammenarbeit mit dem Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA) und der Master School Drehbuch Berlin (MSD). 

Der Vorsitzende der Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung, Oberbürgermeister a.D. Jürgen Fried, Jörg Aumann, Oberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen und Namensgeber Günter Rohrbach freuen sich gemeinsam, dass mit Dominik Graf einer der bedeutendsten Autoren- und Regiepersönlichkeiten der deutschen Medienlandschaft für den Juryvorsitz des Günter
Schenk, Silvia
01. Jul 2025
Image

Klang erleben auf Finkenrech

Das Klangforum Saar lädt am Sonntag, 20. Juli 2025 zu einem Erlebnis der besonderen Art ein. Inmitten der farbenprächtigen Gärten des Freizeitzentrums Finkenrech in Eppelborn können Besucherinnen und Besucher die wohltuende Wirkung von Klangschalen, Gongs und anderen Klanginstrumenten an verschiedenen Stationen entdecken und erleben.

Von 12.00 bis 15.30 Uhr bietet das Klangforum Saar ein abwechslungsreiches Programm: Integratives Klangyoga, Klangmassagen im Sitzen und Kinderklangspiele, sowie Fantasiereisen mit Klangbegleitung und Gongmeditationen sorgen für Entspannung und die Möglichkeit, den Alltag loszulassen. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Klangkonzert, das die Besucherinnen und Besucher in eine besondere Atmosphäre eintauchen lässt.Alle Angebote werden von erfahrenen Klangpraktikerinnen und Klangpraktikern durchgeführt, die am renommierten Peter Hess® Institut ausgebildet wurden und ihre Klangarbeit im Saarland in unterschiedlichsten Bereichen ei
Schenk, Silvia
01. Jul 2025

Eine Reise entlang der historischen Seidenstraße

Mit seiner neuen Live-Reportage „Walls on Silkroad“ nimmt der weltbekannte Abenteurer und Profikletterer Stefan Glowacz das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Reise entlang der historischen Seidenstraße. Gemeinsam mit seinem Team – Christian Schlesener, Josef Pfnürr und seinem Sohn und Filmemacher Tim Glowacz – stellte er sich dem Ziel, in drei abgelegenen Gebirgen der Türkei, des Iran und Tadschikistans je eine anspruchsvolle Erstbegehung zu klettern.

Trotz politischer Spannungen, logistischen Herausforderungen und eindringlicher Warnungen wagte das Team dieses ambitionierte Vorhaben. Ihr Motto: „United by Climbing“ – die verbindende Kraft der gemeinsamen Leidenschaft für den Klettersport über kulturelle und politische Grenzen hinweg.Die Expedition führte durch insgesamt 14 Länder und über 18.000 Kilometer, oft abseits ausgetretener Pfade. In jeder Region lernte das Team faszinierende Menschen kennen, schloss wertvolle Freundschaften und gewann neue Perspektiven auf die g
Schenk, Silvia
01. Jul 2025

Semih Sahin verlässt die SVE

Semih Sahin wird zukünftig nicht mehr für die SV Elversberg im Einsatz sein. Der 25-jährige Mittelfeldspieler wechselt nach vier Jahren in Elversberg innerhalb der 2. Bundesliga und schließt sich dem 1. FC Kaiserslautern an. 

Sahin war im Spätsommer 2021 von der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim ins Saarland gekommen. In der damaligen Regionalliga-Saison arbeitete Sahin noch an seinem Stammplatz und kam zu unregelmäßigen Startelf-Einsätzen, der Durchbruch folgte beim zentralen Mittelfeldspieler nach dem Aufstieg in die 3. Liga. Mit Beginn der Saison 2022/2023 entwickelte sich Semih Sahin zu einem wichtigen Bestandteil des Teams, was sich auch in der 2. Bundesliga, mit zwischenzeitlichen verletzungsbedingten Pausen, fortführte. Insgesamt war Semih Sahin für die SVE in den vergangenen vier Spielzeiten in 121 Pflichtspielen im Einsatz. „Semih hat sich in den letzten Jahren mit viel Engagement für die SV Elversberg eingebracht, dafür sind wir ihm sehr dankbar“, sagt SVE-Sportv
Schenk, Silvia
01. Jul 2025
Image

Amara Condé schließt sich der SVE an

Amara Condé wird ab dieser Zweitliga-Saison für die SV Elversberg im Einsatz sein. Der 28-jährige, zentrale Mittelfeldspieler wechselt vom niederländischen Erstligisten SC Heerenveen ins Saarland und erhält bei der SVE einen Dreijahresvertrag bis 2028. 

Der in Freiberg geborene Condé bringt neben seinen jüngsten Einsätzen in den Niederlanden eine Erfahrung von 64 Zweitliga-Spielen mit an die Kaiserlinde, die er überwiegend von 2022 bis 2024 für den 1. FC Magdeburg absolviert hat. Seine fußballerische Ausbildung genoss Condé nach seinen Anfangszeiten beim SC Bergisch Gladbach zunächst in den Leistungszentren von Bayer 04 Leverkusen und dem VfL Wolfsburg. In dieser Zeit absolvierte er parallel jahrgangsübergreifend 32 Spiele für die deutschen Jugend-Nationalmannschaften (U15 bis U20). Für den VfL Wolfsburg war Amara Condé bis Sommer 2019 aktiv, Ausnahme war die einjährige Leihe in der Saison 2017/2018, in der er für Holstein Kiel spielte und bei sechs Einsätzen bereits erste Zwe
Schenk, Silvia
01. Jul 2025
Image

„THE PROM – Der Abschlussball“

Ab dem 15. August zeigt das Musical Projekt Neunkirchen noch einmal den Broadway-Hit „THE PROM – Der Abschlussball“ in der Neuen Gebläsehalle. Als eine von wenigen deutschsprachigen Bühnen darf das Erfolgsprojekt aus Neunkirchen dieses Stück nochmals spielen.

„THE PROM – Der Abschlussball“ ist ein modernes Musical, das viele Probleme unserer Zeit aufgreift und beleuchtet. Auf die Bühne gebracht wird das Stück von ambitionierten Amateurdarstellerinnen und -darstellern des Musical Projekts Neunkirchen unter Leitung eines professionellen Kreativteams.  Das Team besteht aus Musicaldarstellerin und Choreografin Ellen Kärcher (Künstlerische Leitung, Choreografie und Kostümbild), Komponist und Vocalcoach Francesco Cottone (Musikalische Leitung und Vocalcoach), Regisseur und Musicaldarsteller Holger Hauer (Regie) und Produktionsleiter Nicolas Schneider. Für das Bühnenbild ist in diesem Jahr wieder Jochen Maas von maas_arts mit an Bord. Unterstützt wird das Musical Projekt Neunkirchen
Schenk, Silvia
01. Jul 2025

Schulranzen spenden – anderen den Schulstart erleichtern

Der Schulstart ist ein wichtiges Ereignis im Leben von Kindern – aber auch teuer! Ab sofort sammelt die Diakonie Saar daher wieder gut erhaltene Schulranzen zur Weitergabe an bedürftige Familien.

Die Diakoniekaufhäuser Neunkirchen (Wellesweiler Straße 83), Völklingen (Nordring 69) und Saarlouis (Bahnhofstraße 20) rufen auf, nicht mehr gebrauchte Ranzen zu spenden. Die Einrichtungen freuen sich auch über neue Hefte, Mäppchen, Stifte und Kleber, die dringend gebraucht werden.  Unterstützt wird die Sammlungsaktion von der evangelischen Kirchengemeinde St. Wendel und der Tafel Merzig, wo ebenfalls Schulranzen abgegeben werden können. In St. Wendel nimmt der Eine-Welt-Laden (Beethovenstraße 1) die Ranzen vom 30. Juni bis 5. Juli zu den Öffnungszeiten (10-12.30 Uhr, Mittwoch 16-18 Uhr und Donnerstag 15-17 Uhr) an. In Merzig (Am Feldchen 10) können die Ranzen zu den Tafelöffnungszeiten abgegeben werden: montags und freitags 10.30 bis 14 Uhr Aktionswoche Schulranzen Mitte Juli In der
Schenk, Silvia
30. Jun 2025
Image

Team für die Zukunft gewählt

Die Jungen Liberalen Saar haben am vergangenen Sonntag in Homburg ihren neuenLandesvorstand gewählt. Mit großer Mehrheit von 82 Prozent der Stimmen wurde JulianBrenner zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Brenner übernimmt damit die Führung derliberalen Jugendorganisation im Saarland und folgt auf die bisherige Landesführung.

Unterstützt wird Brenner in seiner neuen Aufgabe durch seine Stellvertreterinnen undStellvertreter Liv Brachmann, Anja Menzner und Jonas Euschen sowie Philippe Nussbaum alsLandesschatzmeister. Komplettiert wird das neue Vorstandsteam durch FelixLeistenschneider, Timo Zur, Maximilian Schöneberger, Felix Gorius, Christian Spies und SaraHamadi.Julian Brenner äußerte sich nach seiner Wahl dankbar und motiviert: „Ich bedanke michherzlich für das große Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. Jetzt gilt es, an unserenStrukturen zu arbeiten und alle Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der JuLis Saar zu stellen.Wir wollen gemeinsam als Team unsere liberalen
Schenk, Silvia
30. Jun 2025

Robin Fellhauer wechselt

Nach fast sechs Jahren im schwarz-weißen Trikot verlässt Robin Fellhauer die SV Elversberg. Der 27-jährige Mittelfeldspieler und letztjährige SVE-Kapitän vollzieht den Schritt in die 1. Bundesliga und schließt sich dort dem FC Augsburg an. 

Im Herbst 2019 war Fellhauer von der zweiten Mannschaft des SC Freiburg an die Kaiserlinde gewechselt – seitdem hat er bis heute 178 Pflichtspiele für die SVE bestritten. In Elversberg wurde Fellhauer früh zu einem wichtigen Bestandteil des Teams, zunächst als Rechtsverteidiger, später als Defensiv-Allrounder auch mal in der Innenverteidigung, in erster Linie aber als Lenker im defensiven Mittelfeld. Robin Fellhauer hat den sportlichen Aufschwung der SVE und die historische Reise von der Regionalliga Südwest bis in die 2. Bundesliga wie wenige andere Spieler geprägt. Dass er dadurch in der vergangenen Saison als eine der Säulen des Teams und verdienter Spieler die Kapitänsbinde trug, war folgerichtig. „Robin Fellhauer hat für unseren Verein
Schenk, Silvia
29. Jun 2025

Ferienzeit ist Lesezeit

Auch in diesem Jahr sind unter dem Motto „Ferienzeit ist Lesezeit“ alle Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren, die Lust und Zeit haben in den bevorstehenden Sommerferien viel zu lesen, aufgerufen, sich an der Leseolympiade der Stadtbibliothek Neunkirchen zu beteiligen.

Eine Teilnahme an dem Wettbewerb, bei dem es diejenigen zu ermitteln gilt, die in der Zeit vom 5. Juli bis zum 16. August 2025 die meisten Bücher lesen oder vorgelesen bekommen, lohnt sich. Zum einen macht Lesen Spaß und schlau. Zum anderen wartet auf alle, die an der Leseolympiade erfolgreich teilgenommen haben, eine Einladung zum Abschlussfest am 1. September 2025 in der Hauptstelle der Bibliothek mit vielen Überraschungen und der Siegerehrung. Erfolgreich teilgenommen haben alle Kinder, die sich für die Leseolympiade angemeldet und in der Ferienzeit mindestens sechs Bücher gelesen haben. Zudem ist deren Inhalt auf einem Fragebogen in Schrift oder Bild kurz wiederzugeben und zu bewerten. Spannende Ge
Schenk, Silvia
27. Jun 2025