Image
Image
Display Image

November 2025 Ausgabe 331 - Neunkirchen

Image

Zauberhafte Europa-Park Dinner-Show

Ab dem 21. November 2025 nimmt die Europa-Park Dinner-Show ihre Gäste mit auf eine unvergessliche Reise zwischen Wirklichkeit und Schein. Zum 25. Jubiläum heißt es: „Welcome to Illusion“ – eine glanzvolle Inszenierung im Europa-Park Teatro, die bis zum 28. Februar2026 knapp vier Stunden lang mit artistischer Meisterleistung, Livemusik, Tanz und Humor begeistert. 

Das exklusive 4-Gänge-Menü aus der Hand von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ macht den Abend zur perfekten Liaison aus Genuss und Entertainment. Das barocke Theater im Italienischen Themenbereich bietet die ideale Bühne für einen magischen Abend. 28 internationale Weltklasse-Künstler präsentieren ein hochkarätiges Programm, bei dem atemberaubende Artistik, berührender Gesang, präzise Choreografien und mitreißende Komik zu einem großen Ganzen verschmelzen.Beeindruckende ArtistikDurch den Abend führen erneut Stéphane Bulcourt und Sebastian Rosenbaum. Ein kongeniales Duo, das
Schenk, Silvia
24. Okt 2025

Kräuterworkshop

Der Kneipp-Verein-Spiesen bietet am Samstag, 29. November 2025 von 10 bis 12 Uhr im katholischen Pfarrheim in Elversberg einen Kräuterworkshop an. 

Die Teilnehmer rühren auf Basis von Öl und Bienenwachs einen Kräuter-Brustbalsam für Kinder und Erwachsene an, außerdem wird auch ein Kräuter-Hustensirup angesetzt.Die Teilnehmer nehmen die Produkte mit nach Hause. Mitzubringen ist ein leeres Marmeladenglas zum Schrauben. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro zuzüglich 6 Euro Materialkosten für Mitglieder. Für Nichtmitglieder beträgt die Gebühr 15 Euro zuzüglich 6 Euro Materialkosten. Die Kursgebühr ist vorab zu entrichten.Anmeldung bei Marieluisespettel@web.de oder Telefon 0157 34873674. © Kneipp-Verein Spiesen
Schenk, Silvia
24. Okt 2025

Auftakt in die Englische Woche

Durch den DFB-Pokal steht für die SV Elversberg jetzt eine Englische Woche mit drei Pflichtspielen in sieben Tagen an. Zum Auftakt ist das Team von Trainer Vincent Wagner dabei im Zweitliga-Auswärtsspiel beim Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld gefordert. Die Partie in der Bielefelder SchücoArena wird an diesem Samstag, 25. Oktober, ab 13.00 Uhr ausgetragen. 

Die vergangene Saison lief für Bielefeld dabei fast schon märchenhaft. Im DFB-Pokal schaffte es der Club als Underdog bis ins Finale, dazu feierte er die Drittliga-Meisterschaft und die Rückkehr in die 2. Bundesliga. Und an diese Erfolge knüpfte Arminia Bielefeld zu Beginn dieser Saison direkt an: In der Liga bezwang die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat zum Auftakt Fortuna Düsseldorf (5:1) und Holstein Kiel (2:0) teils deutlich, dann folgte der 1:0-Sieg im Pokal gegen Erstligist Werder Bremen. Auch wenn mittlerweile auch die eine oder andere Niederlage dazugekommen ist, bleibt Bielefeld ein Gegner, „der auf jeden Fall viel
Schenk, Silvia
23. Okt 2025

Schiedspersonen gesucht

Für zwei Neunkircher Schiedsbezirke werden neue Schiedspersonen gesucht, da die Amtszeit der bisherigen Schiedspersonen am 8. Februar 2026 endet. 

Im Schiedsbezirk 1 – Neunkirchen Unterstadt, Wellesweiler – wird ein Nachfolger für Schiedsmann Volker Federkeil gesucht. Im Schiedsbezirk 2 – Neunkirchen Oberstadt, Furpach, Kohlhof, Ludwigsthal – wird eine Person gesucht, die Schiedsfrau Sabrina Math ablöst. Gemäß § 3 der Saarländischen Schiedsordnung werden die Schiedspersonen für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Näheres über das Schiedsamt erfährt man unter www.schiedsamt.de. Interessierte melden sich bitte bis spätestens 17. November 2025 schriftlich bei der Stadtverwaltung Neunkirchen, Hauptamt, Oberer Markt 16, 66538 Neunkirchen. © Stadt NK  
Schenk, Silvia
23. Okt 2025

„Die Lakai“

Die Kreisstadt Neunkirchen beabsichtigt, den Bistrobetrieb im Kombibad „Die Lakai“ ab November 2025 an einen externen Dienstleister neu zu vergeben. Für die gastronomische Einrichtung wird ein kompetenter Betreiber gesucht, der flexibel auf die Anforderungen eines familienfreundlichen Sportbades mit Saunabetrieb reagieren kann.

Das Neunkircher Kombibad besteht aus einem Freibad, einem Hallenbad und einer kleinen Saunalandschaft. Der moderne Gastronomiebereich ist mit einer großzügigen Küche ausgestattet. Das Hallenbad, die Sauna und das Freibad können vom Bistro aus bedient werden. Im Freibad gibt es für den Bistrobetrieb einen Terrassenbereich mit Sonnenschirmen.Bei Interesse kann das Bistro gerne besichtigt werden. Für Rückfragen und Besichtigungstermine steht Bäderleiterin Andrea Hoffmann, Tel. (06821) 93198962, E-Mail: andrea.hoffmann@neunkirchen.de, zur Verfügung. © Stadt NK  
Schenk, Silvia
23. Okt 2025

Neue Perspektiven in der Pflegeausbildung

Mit der Einführung eines neuen Pflegestudiengangs an der htw saar ab 2027 wird ein Meilenstein für die Pflegeprofession und die Gesundheitsversorgung im Land geschaffen.

Zum Wintersemester 2027/2028 wird an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) erstmals ein primärqualifizierender Pflegestudiengang eingerichtet. Der neue Studiengang ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Akademisierung der Pflege und zur Stärkung der Gesundheitsversorgung im Land. Die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen erwerben umfassende pflegewissenschaftliche und heilkundliche Kompetenzen. Somit werden sie gezielt auf die komplexen Anforderungen moderner Pflegepraxis vorbereitet. „Mit dem neuen Pflegestudiengang schaffen wir ein zukunftsweisendes Angebot, das dem steigenden Bedarf an hochqualifizierten Pflegefachpersonen gerecht wird. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität des Pflegeberufs und zur Sicherung einer qualitativ hochwertigen Versor
Schenk, Silvia
23. Okt 2025

Frauen, Arbeit, Chancen

Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, findet von 09:30 bis 13 Uhr in der Gebläsehalle Neunkirchen die  3. regionalen Jobmesse für Frauen statt.  Vor Ort können sich Frauen, die sich für einen beruflichen (Neu-)Start, Wiedereinstieg oder für die Ausweitung ihrer Arbeitszeit interessieren, umfassend informieren und direkte Kontakte zu Arbeitgebern mit aktuellen Stellenangeboten knüpfen.

Die Jobmesse bietet daneben Orientierung und praktischen Rat rund um Bewerbung, Arbeitssuche, Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis hin zum Thema Rente. Im Rahmenprogramm informieren Fachvorträge und Austauschmöglichkeiten zu Themen wie Selbstmanagement, Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeitswelt und Fördermöglichkeiten, Mini- und Midi-Jobs, Mentoring für Frauen mit Migrationsgeschichte und Informationen zur Rente. Angeboten wird außerdem ein professioneller Bewerbungscheck oder auch die Möglichkeit zur Erstellung kostenfreier Bewerbungsfotos.Gemeinsame Veranstalter der Messe sind das saarländische
Schenk, Silvia
23. Okt 2025
Image

Halloween-Grusel -Walk

Wer traut sich im Dunkeln durch die Neunkircher Innenstadt, wohlwissend, dass dort Untote ihr Unwesen treiben? 

Das Kutscherhaus bietet in Kooperation mit dem Kutscherhaus-Verein wieder seinen beliebten „Halloween-Walk“ an. Am 31.10.2025 um 21.30 Uhr an der Stummschen Reithalle geht es los. Sibille Sandmayer und Ida Jacobi begleiten alle furchtlosen Neunkircherinnen und Neunkircher ab 12 Jahren durch dieses gruselige Rätsel-Abenteuer. Wer mutig genug ist all den bösen Kreaturen zu begegnen, die auf dem weg lauern, um sie für immer zu verbannen und den Guten zu helfen, endlich ihren Frieden zu finden, der sollte sich zeitnah anmelden.Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch unbedingt erforderlich unter: jacmayer.events@gmail.com. (Teilnahme ab 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigen). © Kutscherhaus-Verein e.V. 
Schenk, Silvia
23. Okt 2025

Evangelische Feiern

Die evangelischen Kirchengemeinden in Neunkirchen und Umgebung laden zu vielfältigen Aktivitäten am Reformationstag, 31. Oktober, ein.

Ab 19 Uhr startet im Martin-Luther-Haus in Neunkirchen-Furpach (Sebachstraße 5) das traditionelle Lutherfest mit einem Gottesdienst. Unter dem Motto „Von Bauern und anderen edlen Leuten“ steht diesmal das 500-jährige Gedenkjahr des Deutschen Bauernkrieges im Zentrum. Anschließend kann bei mitteldeutschem Lutherbier und Lutherbrot zünftig gefeiert werden. Kinder und Jugendliche sind zwischen 18 und 21 Uhr eingeladen zur „Churchnight“ in der Evangelischen Kirche Elversberg (Luisenstraße). Das Jugend-Team der Kirchengemeinde Evangelisch Mittendrin hat sich viele spannende Angebote für alle ab 12 Jahren einfallen lassen. Ein Jugendgottesdienst findet in der Protestantischen Kirche Bexbach (Kleinottweiler Straße 1) statt. Der Gottesdienst mit Stationen in der Kirche wird von der Konfirmations-Gruppe der Kirchengemeinde gestaltet und beginnt um 19 Uh
Schenk, Silvia
22. Okt 2025

Martinsumzug und Martinsfeier

Am Montag, 10. November, heißt es in Ottweiler wieder: Laternen an und auf zum Martinsumzug! Kurz nach 17:30 Uhr startet der traditionelle Zug vom Schlosshof aus durch die Altstadt. Ein stimmungsvoller Abend für Kinder, Familien und alle, die gerne mitfeiern, steht bevor.

Bevor es losgeht, werden die kleinen und großen Besucher vom Heimat- und Kulturverein begrüßt. Vertreter der beiden Kirchen übermitteln einige Worte des Gedenkens, und schon werden am Start bekannte Lieder angestimmt. Wie schon in den vergangenen Jahren führt Karo Neufang als St. Martin zu Pferd den Laternenzug an – begleitet von Musik, Gesang und unzähligen leuchtenden Laternen. Die Strecke führt vom Schlosshof über den Rathausplatz, durch die Enggass, die Wilhelm-Heinrich-Straße, die Herrengartenstraße und die Schlossstraße zurück zum Schlosshof, wo das riesige Martinsfeuer beeindruckt. Unterstützer, Gruppen und Vereine wirken am Abend wieder mit: der Heimat- und Kulturverein mit der Öffentlichkeitsarbeit/W
Schenk, Silvia
22. Okt 2025