Image
Image
Display Image

Juli 2025 Ausgabe 155 - Homburg

Image

Die schmackhafte Landschaft

Nicht nur kulinarische „Einblicke“ in das Biosphärenreservat Bliesgau erhalten die Teilnehmer der Tour „die schmackhafte Landschaft – eine kulinarische Wanderung“. Unter kompetenter Führung der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Eva Hubert und Partnerin des Biosphärenreservates Bliesgau werden zwischen den kulinarischen Stopps interessante Informationen über die einmalige Natur des Biosphärenreservates vermittelt. Die Wanderung startet am Samstag, den 21. Juni um 9.30 Uhr am Sportplatz in Niederwürzbach. 

Die Wanderung führt zunächst zum Wasserpumpenhäuschen in Ommersheim, wo die Gäste von Jan und Claudia Flieger einen Einblick in die Imkerei in der Region inklusive Verkostung verschiedener Honigsorten erhalten. Gestärkt mit dem „flüssigen Gold“ geht es zum Biolandhof Wack am Römerweg bei Ommersheim. Hier können am Wegesrand Hühner oder auch mal Schweine beobachtet werden und bei geöffnetem Hofladen des Biolandhofs Wack begrüßt Monika Wack die Teilnehmer in ihrem Ho
Schenk, Silvia
12. Jun 2025

Stadtrundgang, leckeres Essen, Musik und Tanz

Das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises und der Verein Frau & Gesellschaft e.V. feiern am Mittwoch, dem 2. Juli, von 12 bis 18 Uhr ihr gemeinsames Interkulturelles Sommerfest. 

Um die Mittagszeit verwöhnen die Kibele-Frauen, bekannt für ihren beliebten türkischen Mittagstisch, den sie jahrelang im Frauenbüro durchgeführt haben, die Gäste mit warmen und kalten Spezialitäten aus der türkischen Küche zu günstigen Preisen. Um 14 und 16 Uhr stehen zur Einführung des neuen Projektes „Frauenspuren im Saarpfalz-Kreis“ zwei jeweils einstündige Stadtrundgänge durch die Homburger Innenstadt zum Thema Frauenleben auf dem Programm. Nachmittags locken neben einem kleinen Frauen- und Kinderkleiderflohmarkt Musik und Tanzvorführungen, die einen Einblick in das vielfältige Kursprogramm des Frauenbüros geben und wie gewohnt kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz: Neben Getränken können selbstgebackene Kuchen und herzhafte Snacks verkostet werden. Im Vordergrund steht wie immer das gegenseitige Ken
Schenk, Silvia
12. Jun 2025

Schiedsmann bietet seine nächste Sprechstunde an

Der Schiedsmann der Stadt Homburg, Axel Oberneßer, bietet am kommenden Montag, 16. Juni, seine nächste Sprechstunde an. 

Von 15 bis 17 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen im Rathaus, Zimmer 120, mit dem Schiedsmann besprechen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig und kann unter Tel.: 0171 4872000 oder per E-Mail unter schiedsmann-homburg@gmx.de erfolgen. Axel Oberneßer weist darauf hin, dass dies eine letzte Sprechstunde vor der Sommerpause ist. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
12. Jun 2025

Gut betreut in der Kindertagespflege

Das Jugendamt des Saarpfalz-Kreises bildet gemäß dem „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch“ kontinuierlich neue Kindertagespflegepersonen für eine verantwortungsvolle Tätigkeit aus. 

Die Kindertagespflege ist eine individuelle und flexible Betreuungsmöglichkeit im familiären Umfeld, die der Betreuung in einer Krippe gleichgestellt ist und für Kinder von null bis drei Jahren vorgesehen ist. Die Eignung der Kindertagespflegepersonen, sowie die genutzten Betreuungsräumlichkeiten sind vom Jugendamt überprüft. Die Kindertagespflegepersonen gestalten ihren pädagogischen Alltag mit den Kindern in Anlehnung an das saarländische Bildungsprogramm, welches ebenfalls in allen Kindertagesstätten Anwendung findet. Ein geregelter Tagesablauf und feste Rituale und Routinen erleichtern es den Kindern, sich im Betreuungsalltag zu orientieren und sich wohl zu fühlen. Aufgrund der kleinen Gruppengröße von maximal fünf Kindern ist es den Kindertagespflegepersonen möglich, feinfühlig auf d
Schenk, Silvia
12. Jun 2025

SOMMERKONZERTE

Am 26.06.25 startet die beliebte Konzertreihe der Sommmerkonzerte im Alten Steinbruch auf dem Hobels. 

Am Start ist des Stimmungsduo Saxhoch Zwo mit Oleg Berlin und Fred Schneider – Mohr..  Ihr Repertoire erstreckt sich über viele Jahrzehnte Musikgeschichte, angefangen von Bing Crosby, Carlos Santana, Robbie Williams über Andreas Bourani bis hin zu Eros Ramazzotti. Alle Konzerte beginnen um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei!Am Besten benutzt man das Parkhaus Hobels und geht dann den shcmalen Weg auf der gegenüberliegenden Seite hoch zum Pfarrheim. © Nico Lindinger  
Schenk, Silvia
11. Jun 2025
Image

Fischotter zurück im Saarland

Der Fischotter ist zurück – und das mitten im Saarland. Eine Wanderausstellung im Foyer des Homburger Rathauses nimmt Besucherinnen und Besucher ab sofort mit auf die Spur des lange verschwundenen Wildtiers. Die Ausstellung informiert anschaulich über die Rückkehr des Fischotters in die Region sowie über seine Lebensräume entlang von Blies, Ill und Prims. Sie ist bis zum 25. Juli während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.

Die offizielle Präsentation der Ausstellung findet am 23. Juni statt. Eine genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Naturschützer Hardy Welker, der maßgeblich an den Nachweisen der Otter-Neusiedlungen beteiligt war, wird im Rahmen der Veranstaltung einen Kurzvortrag halten. Die Begrüßung übernimmt die Beigeordnete für Tierschutz, Nathalie Kroj. „Die Rückkehr des Fischotters ist ein großer Erfolg für den Naturschutz im Saarland. Es freut mich sehr, dass wir dieses wichtige Thema in Homburg sichtbar machen können“, betont Kroj. „Gemeinsam mit
Schenk, Silvia
11. Jun 2025

Blumengartenfest

Am Freitag, 13. Juni, und Samstag, 14. Juni 2025 lädt die Stadt Bexbach zum Blumengartenfest ein. Auf dem Gelände rund um die Jugendverkehrsschule wird ein vielseitiges Programm geboten – mit Musik, Vereinsaktionen, Kinderprogramm und Marktständen.

Freitag, 13. Juni: Start mit Mondscheinmarkt und Musik Das Fest beginnt am Freitag um 17:00 Uhr. Parallel startet der Mondscheinmarkt mit Ständen aus Kunst, Handwerk und Kulinarik. Für Kinder gibt es Mal- und Bastelangebote sowie eine Hüpfburg, Popcorn und Slush-Eis am Stand von Bex4Kids e.V.Der AERO CLUB Bexbach informiert über Schnupperflüge, Rundflüge und Pilotenausbildung.Um 18:00 Uhr eröffnet Bürgermeister Christian Prech das Fest mit dem traditionellen Fassbieranstich. Musikalisch begleitet wird er von „Hacke Limbach“. Im Anschluss folgt ein Auftritt der ZUMBA-Gruppe des TV Oberbexbach.Ab 20:00 Uhr spielt die saarländische Band „Die Konsorten“.  Samstag, 14. Juni: Tag der Vereine Am Samstag beginnt das Fest um 12:00 Uhr mit ei
Schenk, Silvia
11. Jun 2025

Zahlreiche Sonderbusse

Am 13. und 14. Juni findet das beliebte Altstadtfest in Blieskastel statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren werden wieder Sonderbusse des Saarpfalz-Kreises fahren. 

us allen Stadtteilen kommt man somit an diesen Tagen schnell und stressfrei zum Fest und nachts wieder nach Hause.  So wurde Richtung Niederwürzbach/Alschbach mit der Linie 506 ab 23 Uhr bis 3 Uhr eine halbstündliche Verbindung eingerichtet. Ebenso ab 23.30 bis 3 Uhr Richtung Aßweiler und Seelbach mit der R10/R14. Auch die Linie 501 wurde durch viele zusätzliche Fahrten Richtung Breitfurt über Wolfersheim und mit Halt in Bliesdalheim sowie Richtung Bierbach bis 3 Uhr verstärkt. Aus dem Bickenalbtal gibt es um 19.30 Uhr und 20.30 Uhr Sonderfahrten zum Fest und ab 23 bis 3 Uhr eine stündliche Verbindung zurück. Dazu wird der flitsaar-Bus eingesetzt, der auch ohne vorherige Buchung am Busbahnhof bereitsteht und um 0 Uhr, 1 Uhr, 2 Uhr und 3 Uhr abfährt.  Um die Attraktivität des Angebots nochmals zu erhöhen, ist d
Schenk, Silvia
11. Jun 2025

fahrRadTag Zweibrücken Stadt & Land

Am Sonntag, dem 15. Juni veranstaltet das Kultur- und Verkehrsamt der Stadt Zweibrücken gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land den fahrRadTag Zweibrücken Stadt & Land. Sowohl auf dem Herzogplatz in Zweibrücken als auch in Hornbach und Contwig gibt es Bike-Ausstellungen und Angebote für RadlerInnen. Zudem findet zeitgleich der 13. Land- und Kunsthandwerkermarkt in Hornbach statt.

Zwei Radrouten sind ab 10 Uhr speziell für diesen Tag mit gelben Markierungen ausgeschildert: Die Hobbyrunde (27 km) führt von Zweibrücken nach Althornbach und Hornbach. Vor Mauschbach steht bis 13 Uhr ein Radshuttle zur Verfügung. Das Radshuttle bringt Räder und Radler hinauf in Richtung Flughafen. Vorbei an Flughafen und Outlet führt die Route direkt am Garten Rücker vorbei. Den Garten kann man am Sonntag kostenlos besuchen und eine angenehme Rast im Grünen einlegen bevor die Abfahrt zu Herzogplatz angetreten wird. Entlang der Hobbyrunde sind zehn Buchstaben zu finden, deren richtige Sor
Schenk, Silvia
11. Jun 2025
Image

Jetzt neu an der Universität des Saarlandes

Abi in der Tasche? Interesse an Physiotherapie? In Homburg gibt’s jetzt die Ausbildung plus das Studium der Physiotherapie. Damit kann man gleich doppelt punkten, und zusätzlich zur staatlichen Prüfung den Bachelor machen.  Glänzende Berufsaussichten inklusive. Übrigens: Auszubildende der Physiotherapie erhalten am UKS rund 1.130 Euro Ausbildungsvergütung im ersten Jahr. Das erleichtert einiges.

Ein besonderes Angebot hält das Uniklinikum (UKS) in Kooperation mit der Universität des Saarlandes (UdS) ab dem Wintersemester 2025/26 für Auszubildende der Physiotherapie mit Allgemeiner Hochschulreife (Abitur) bereit: Einen universitären Dualen Studiengang der Physiotherapie am Campus Homburg. Es handelt sich dabei um einen der ersten universitären Standorte in Deutschland mit diesem Modell. Interessenten können ab dem 2. Ausbildungsjahr in der Physiotherapie dual an der Universität des Saarlandes studieren. Das geschieht an alternierenden Wochentagen bzw. in Blockwochen. Nach der s
Schenk, Silvia
11. Jun 2025