Image
Image
Display Image

Juli 2025 Ausgabe 155 - Homburg

Gemeinsam für mehr Sicherheit im Wasser

Sommer, Sonne, Schwimmabzeichen: Am 21. Juni 2025 beteiligen sich das KOI Bad & Sauna und der SchwimmClub 1926 Homburg e. V. gemeinsam an der bundesweiten Initiative für mehr Sicherheit im Wasser.

Eine Aktion, die Wellen schlägt: Am dritten Samstag im Juni wollen beide Partner ein Ausrufezeichen für bessere Schwimmkompetenz im Saarpfalz-Kreis und darüber hinaussetzen. Ihr erklärtes Ziel: ab 11 Uhr möglichst viele Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene zu motivieren, ihre Schwimmfähigkeit zu beweisen und zu beurkunden. Ganz gleich, ob ihr noch am Anfang steht und das Seepferdchen anstrebt oder ihr bereits sicher im Becken eure Bahnen ziehen könnt – kommt vorbei und erlangt den Frühschwimmer, Freischwimmer, Fahrtenschwimmer oder noch höher! Badespaß und Wassersicherheit Hand in HandFabienne Simon, stellvertretende Betriebsleitung des KOI Bad & Sauna: „Als erste Anlaufstelle für viele Schulen, Schwimm- und Lebensrettungsvereinen im Saarpfalz-Kreis liegt uns die Sicherheit Rund ums
Schenk, Silvia
05. Jun 2025
Image

Special Olympics Nationale Spiele Saarland 2026

Mit großer Vorfreude auf das größte inklusive Sport-Event im Herzen Europas hat Special Olympics Deutschland (SOD) heute in Saarbrücken auf dem Sportcampus Saar das offizielle Logo sowie das Sport- und Veranstaltungsstättenkonzept der Special Olympics Nationalen Spiele Saarland 2026 vorgestellt. Die Pressekonferenz markiert den offiziellen Startschuss für den einjährigen Countdown bis zu den Spielen, die vom 15. bis 20. Juni 2026 im Saarland stattfinden werden.

„Zum ersten Mal finden Special Olympics Nationale Spiele im Saarland und damit im Herzen Europas statt – dezentral, grenzüberschreitend, inklusiv. Für Special Olympics Deutschland bedeutet das eine einzigartige Chance, in dieser Region Begegnungen von Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung zu fördern, um Barrieren abzubauen und Inklusion voranzubringen. Gemeinsam mit den Gastgebenden - dem Land Saarland, dem Landessportverband für das Saarland und Special Olympics Saarland - setzen wir ein sichtbares Zeichen fü
Schenk, Silvia
05. Jun 2025
Image

FCH verpflichtet Hilal El-Helwe

Der FC 08 Homburg verstärkt sich mit Stürmer Hilal El-Helwe in der Offensive. Der 30-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten SGV Freiberg und erhält in Homburg ein Arbeitspapier bis Sommer 2027. 

El-Helwe bringt mit unter anderem knapp 100 absolvierten Drittliga-Spielen, über 110 Regionalliga-Einsätzen sowie einigen durchlaufenen Stationen sowohl in Deutschland als auch im Ausland reichlich Erfahrung mit. In der Jugend spielte der Angreifer für Hannover 96, den SC Langenhagen und den TSV Havelse. 2013 wurde er in die 1. Mannschaft der Havelser hochgezogen, wo er mit jungen Jahren bereits knapp 60 Spiele in der Regionalliga Nord absolvierte. Nach einem Jahr bei der 2. Mannschaft des VfL Wolfsburg, mit der er 2016 die Meisterschaft in der Regionalliga Nord feierte, schaffte der gebürtige Hannoveraner mit libanesischen Wurzeln im Sommer 2016 den Sprung in die 3. Liga und schloss sich dem Halleschen FC an. Für die Hallenser stand er in zwei Jahren in 56 Pflichtspielen auf dem Platz und
Schenk, Silvia
05. Jun 2025

Wahl zum Integrationsbeirat

Ab Donnerstag, 5. Juni, öffnet das Briefwahlbüro der Kreisstadt Homburg für die Wahl zum Integrationsbeirat. Wahlberechtigte können dort ihre Briefwahlunterlagen beantragen oder direkt vor Ort ihre Stimme abgeben. Die Wahl findet am 15. Juni 2025 statt.

Das barrierefrei zugängliche Briefwahlbüro befindet sich im Rathaus, Parlamentarischer Sitzungstrakt, Zimmer 242, Am Forum 5, 66424 Homburg. Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros lauten wie folgt:Dienstag bis Freitag  08.30 Uhr - 13.00 UhrDienstag 14.00 Uhr - 16.00 UhrDonnerstag 14.00 Uhr - 18.00 UhrFreitag, 13. Juni 2025 08.30 Uhr - 18.00 Uhr Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.  Alle Wahlberechtigten haben bis spätestens 25. Mai 2025 eine Wahlbenachrichtigung erhalten, auf deren Rückseite sich ein Briefwahlantrag befindet. Auf der Wahlbenachrichtigung befindet sich außerdem ein QR-Code, mit dem ebenfalls Briefwahlunterlagen beantragt werden können.Auch eine Online-Beantragung der Briefwahlunterlagen unter www.hombu
Schenk, Silvia
05. Jun 2025
Image

Weiterer Neuzugang

Der FC 08 Homburg hat einen weiteren Neuzugang für die kommende Spielzeit zu vermelden. Der 22-jährige Defensivspieler Frederik Schumann wechselt vom Drittligisten VfB Stuttgart II nach Homburg. 

Der FC 08 Homburg verstärkt sich mit Frederik Schumann in der Defensive. Der 22-jährige Linksverteidiger, der zuletzt in der 3. Liga für die U21 des VfB Stuttgart auf dem Platz stand, wechselt zu den Grün-Weißen und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2026. Schumann spielte in der Jugend zunächst für den TSV Oberlenningen, den VfL Kirchheim und die Stuttgarter Kickers, ehe er sich 2014 dem Nachwuchs des VfB Stuttgart anschloss. Für die Schwaben absolvierte er mit der U17 und der U19 insgesamt 45 Spiele in den jeweiligen Junioren-Bundesligen. In dieser Zeit kam der 22-Jährige zudem 9-mal für die deutsche U17-, U16- und U15-Nationalmannschaft zum Einsatz. Im Sommer 2021 schloss sich der Verteidiger dem SSV Reutlingen an, wo er in seiner ersten Herrenstation mit erst 19 Jahren in der Ob
Schenk, Silvia
04. Jun 2025
Image

Wenn der Wald zur Wildnis wird

Was passiert mit einem Wald, wenn sich der Mensch zurückzieht und aufhört, ihn zu nutzen und zu pflegen? Er verwandelt sich. Das geschieht seit genau zehn Jahren im Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf einer Fläche von 10.000 Hektar in den Hochlagen des Hunsrücks. Entstanden sind urige Wälder, in denen Moose, Flechten und Pilze wachsen, Rinnsale und Bäche sich ihren Lauf frei bahnen und einen ganz außergewöhnlichen Naturraum schaffen. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird immer mehr zur Wildnis. 

Abenteuer Trekkingtour Die Magie des Nationalparks Hunsrück-Hochwald lässt sich am besten beim Wandern erfahren. Das Netz aus Premium-Wanderwegen, wie den Traumschleifen, bietet für jeden Anspruch die richtige Tour, egal ob man alleine oder mit einem Nationalpark-Ranger unterwegs ist. Wer vollends in die Natur des Nationalparks eintauchen möchte, sollte eine Trekkingtour unternehmen und eines der Trekking-Camps nutzen. Nachts unter dem Sternenhimmel schlafen, von den Vögeln geweckt we
Schenk, Silvia
04. Jun 2025
Image

„Grenzwertige Geschichte(n)“

Erneut laden der Historische Verein Homburg und Umgebung und der Heimatkundeverein Bexbach zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Der Titel „Grenzwertige Geschichte(n)“ verrät bereits, worum es geht: Alte Grenzsteine erzählen vielfältige Geschichten und sind sichtbarer Teil unserer Regionalgeschichte. Mit Bannbegehungen die Lokalhistorie und die heimatliche Landschaft erfahrbar zu machen, ist deshalb das Ziel dieses kooperativen Angebotes.

Am 5. Juli geht es erneut um die 1756 neu ausgesteinte Staatsgrenze zwischen Nassau-Saarbrücken und Pfalz-Zweibrücken. Folgt man diesem Grenzverlauf, kann man sehr gut eintauchen in eine fast 400 Jahre währende Geschichte voller Reibereien zwischen den genannten Herrschaftshäusern. Im Vorjahr wurden bereits die Abschnitte von der Spiesermühle zum Hofgut Menschenhaus und von dort über Bayerisch Kohlhof zur Blies bei Limbach abgewandert.  Am 5. Juli steht nun die 3. Etappe entlang des historischen Grenzzuges an. Hubert Roeder und Rosemarie Kapple
Schenk, Silvia
04. Jun 2025

Landrat Frank John lädt ein

Unter dem Motto „Die Heimat entdecken!“ lädt Landrat Frank John gemeinsam mit dem früheren Landrat Dr. Theophil Gallo zu einer circa 8 Kilometer langen Wanderung rund um Rubenheim ein. 

Die Tour startet am Samstag, den 14. Juni 2025, um 10 Uhr am Wanderparkplatz Rohrentalweiher in der Wittersheimer Straße im malerischen Bliesgauort Rubenheim, der zur Gemeinde Gersheim gehört. Die abwechslungsreiche Route führt vorbei am idyllisch gelegenen Rohrentalweiher, bergauf auf dem Wanderweg „Der Hannock“ bis an den Rand des Willbrunnwaldes. Von dort geht es weiter auf dem Wanderweg „Der Rubenheimer“ in Richtung Golfclub Katharinenhof. Anschließend schlängelt sich die Strecke bergab durch prächtigen Buchenwald, vorbei an einem ehemaligen Steinbruch, zurück nach Rubenheim. Der Weg führt durch den charmanten Ortskern, bevor die Wanderung an der Fischerhütte am Rubenheimer Weiher endet. Am Ziel erwartet Ortsvorsteher Luckas Leiner zusammen mit engagierten Helferinnen und Helfern die Wander
Schenk, Silvia
04. Jun 2025
Image

Frischer Wind im Vorstandsteam

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Homburg-Mitte wurde der Vorsitzende Mirco Caster mit 100 % der Stimmen seinem Amt bestätigt. 

Caster führt den Ortsverein bereits seit März 2023 und erhielt mit dem erneuten Votum das volle Vertrauen der Mitglieder, den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen. Im Zuge der Neuwahlen kam es zu personellen Veränderungen im geschäftsführenden Vorstand: Die langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Sevim Kaya-Karadag und Dieter Schunk traten nicht erneut zur Wahl an. An ihrer Stelle wurden Corinna Philipp und Simon Brixius als neue stellvertretende Vorsitzende gewählt. Auch im Amt der Kassiererin gab es einen Wechsel: Sandra Prinz übernimmt die Verantwortung für die Finanzen von Andreas Ecker. Dr. André Christ bleibt weiterhin Schriftführer. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden gewählt: Esra Limbacher (MdB), Sevim Kaya-Karadag (MdL), Christine Caster, David Kühn, Pascal Fröhlig, Felix Schmid, Dieter Schunk, Astrid Klug und P
Schenk, Silvia
04. Jun 2025

Homburg macht bei Fête de la Musique wieder mit

Die Fête de la Musique wird auch in diesem Jahr in Homburg begangen. Am Samstag, 21. Juni, können sich Musikerinnen und Musiker, Bands oder Tanzgruppen im Rahmen dieses Musikevents in der Homburger City präsentieren. 

Die Fête de la Musique bietet Amateur- und Profimusikern aller Stilrichtungen eine Bühne. Im Fokus steht dabei die Liebe zur Musik. Seinen Ursprung hatte das traditionelle Musikfest 1982 in Paris. Mittlerweile verbindet der musikalische Festtag, der immer am Tag der Sommersonnenwende stattfindet, die Menschen in mehr als 540 Städten weltweit. Darunter sind rund 50 in Deutschland und 300 in Europa. Wer Interesse an einem honorarfreien Auftritt hat, kann sich bis zum 16. Juni bei der Homburger Kulturgesellschaft in der Tourist-Info, Talstr. 57a, E-Mail: norbert.zimmer@homburg.de oder per Telefon unter 06841-101-804 bewerben. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
03. Jun 2025