Image
Image
Display Image

Juli 2025 Ausgabe 155 - Homburg

Image

Zum Jubiläum kommt die Maus nach Homburg

Ein Vierteljahrhundert voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft: Mit dem 25. Familien- und Kinderfest steht Homburg am Sonntag, 29. Juni, ein echtes Jubiläumshighlight bevor. 

Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Stadtpark in eine lebendige Erlebniswelt für die ganze Familie – mit kostenlosen Mitmachangeboten, kreativen Werkstätten, Musik, Sport, kulinarischen Genüssen, einem Kinderflohmarkt und buntem Bühnenprogramm. Rund 80 Vereine und Institutionen gestalten das Fest und sorgen für ein vielfältiges, generationenübergreifendes Angebot, das zum Entdecken, Ausprobieren und Verweilen einlädt. Für Begeisterung bei kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern dürfte insbesondere der prominente Ehrengast sorgen: Die Maus aus der „Sendung mit der Maus“ ist als Walk-Act im Park unterwegs – eine seltene Gelegenheit für unvergessliche Erinnerungsfotos. Auf der Sparkassen-Bühne sorgt Clown Georg mit seinem mitreißenden Mix aus Jonglage, Einrad, Improvisation und feinsinniger Komik für be
Schenk, Silvia
16. Jun 2025

Homburgs Frauengeschichte auf der Spur

Im Mai ist im Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises das neue LEADER-Projekt „Frauenspuren im Saarpfalz-Kreis“ gestartet. 

Ziel des Projekts ist es, das Wirken und die Lebensleistungen von Frauen aus der Region sichtbar zu machen und einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen. Dafür arbeitet das Frauenbüro mit zahlreichen Kooperationspartnern im Kreis zusammen. Die ersten Ergebnisse zur Stadtgeschichte von Homburg werden nun vorgestellt: Am Mittwoch, dem 2. Juli, lädt das Frauenbüro im Rahmen seines Interkulturellen Sommerfests zu zwei jeweils einstündigen Stadtrundgängen ein – um 14 Uhr und um 16 Uhr. Interessierte können dabei auf den Spuren bedeutender Frauen durch Homburg gehen und ihre Geschichte(n) entdecken. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.Nähere Infos und Anmeldung beim Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises, Scheffelplatz 1, Homburg, Tel. (06841) 104-7138, E-Mail: frauenbuero@saarpfalz-kreis.de  
Schenk, Silvia
16. Jun 2025

Sicher und selbstbestimmt zu Hause leben

Das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration der Kreisstadt Homburg bietet am Dienstag, 24. Juni, um 14 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (Am Forum 5) eine Informationsveranstaltung rund um das Thema „Sicher und selbstbestimmt zu Hause leben“ an. Im Fokus stehen Möglichkeiten, den Alltag älterer Menschen im eigenen Zuhause sicherer zu gestalten – insbesondere bei medizinischen Notfällen.

Zu Beginn stellt Björn Langenfeld vom Malteser Hilfsdienst den Hausnotruf vor. Er informiert über den Ablauf eines Alarms, gängige Methoden zur Schlüsselaufbewahrung, die Kosten sowie die Beantragung einer Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Zudem räumt er mit verbreiteten Mythen rund um das Thema auf und steht für Fragen zur Verfügung. Im Anschluss daran gibt Michaela Dick von den Maltesern praktische Hinweise zur Ersten Hilfe. Neben allgemeinen Informationen stehen dabei vor allem lebensrettende Maßnahmen im Vordergrund, darunter die Herzdruckmassage, die stabile Seitenl
Schenk, Silvia
16. Jun 2025

Gesundheitsministerkonferenz in Weimar

Die zweitägige Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder ist gestern in Weimar erfolgreich zu Ende gegangen. Gesundheitsminister Magnus Jung konnte in Weimar entscheidende Akzente für die saarländische Gesundheitspolitik setzen. Auch seine Forderung auf Überprüfung des Schiedsspruchs zur Vergütung freiberuflicher Hebammen fand in Weimar eine Mehrheit. 

„Die mehrheitliche Annahme unserer saarländischen Anträge ist ein starkes Signal für eine zukunftsweisende Gesundheitspolitik. Wir haben uns erfolgreich für Themen eingesetzt, die direkt den Alltag unserer Bürgerinnen und Bürger im Saarland und darüber hinaus verbessern werden“, so Gesundheitsminister Magnus Jung, der sich mit den Ergebnissen der GMK sichtlich zufrieden zeigt. Das Saarland hat insgesamt fünf Anträge eingebracht, die allesamt eine Mehrheit unter den Ländern fanden und wichtige Impulse geben.  Die Anträge befassten sich unter anderem mit der Notwendigkeit einer auskömmlichen Finanzierung für den Apothekerberei
Schenk, Silvia
14. Jun 2025
Image

Defensiver Mittelfeldspieler kommt

Mit Frederic Baum hat der FC 08 Homburg einen weiteren Neuzugang zu vermelden. Der 24-jährige defensive Mittelfeldspieler wechselt vom West-Regionalligisten SV Eintracht Hohkeppel nach Homburg. 

Der FC 08 Homburg verstärkt sich mit Frederic Baum, der sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Abwehrkette eingesetzt werden kann. Der 24-Jährige, der nach zuvor über 6 Jahren bei Alemannia Aachen zuletzt in der Regionalliga West für den SV Eintracht Hohkeppel auf dem Platz stand, unterschreibt in Homburg einen Vertrag bis Sommer 2027.  Baum wurde in der Jugend beim 1. FC Köln, der 1. JFS Köln und Viktoria Köln ausgebildet. Für die U17 von Viktoria Köln absolvierte der defensive Mittelfeldspieler damals 22 Einsätze in der U17-Bundesliga West. Im Sommer 2018 schloss sich der gebürtige Mechernicher der U19 von Alemannia Aachen an, für die er 21-mal in der U19-Bundesliga West auflief. Ein Jahr später wurde Baum mit erst 18 Jahren in die Profimannschaft der Aachener hochgezogen, f
Schenk, Silvia
14. Jun 2025

Kunstwiese im Annahof

8 Künstler stellen am 06. Juli 2025 von 11 – 18 Uhr auf der Gartenterrasse des „Annahof“ aus. Es erwarten Sie: Petra Beck, Mia Sabine Groll, Karl-Heinz Hillen, Iris Rickart, Gudrun Schuster, Ingrid Ullrich-Schäfer, Rita Walle und Astrid Woll-Herrmann.

Ein Ort mit besonderem Flair, am Niederwürzbacher Weiher gelegen, ist der Annahof ein historisches Gebäude, das eng mit der Reichsgräfin Marianne von der Leyen, 1745 bis 1804, verbunden ist. Der Annahof, heute ein Hotel-Restaurant mit traumhafter Gartenterrasse, bietet alle Voraussetzungen für einen erholsamen und entspannenden Tag oder Urlaub im Saarland. Hier ist es möglich, Kunst und Ambiente gleichermaßen zu genießen. Es ist kaum verwunderlich, dass Künstler diesen inspirierenden Ort bereits zum 8. Mal nutzen, den Besuchern in entspannter Atmosphäre einen kleinen Einblick in ihre Arbeiten zu gewähren.Der Eintritt ist frei. © Mia Sabine Groll
Schenk, Silvia
14. Jun 2025

Ein interessanter Vortrag

Die AG60plus und Freunde im SPD STadtverband lädt wieder - wie traditionsgemäß am ersten Dienstag im Monat um 15.00 Uhr im Homburger Brauhaus - zu einem interessanten Vortrag ein.

Am 01. Juli geht es um das Thema "Die Aufgaben von Betreuungsvereinen". Nach dem Vortrag ist ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionsbeiträge.Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. © Christine Becker
Schenk, Silvia
14. Jun 2025

Homburg macht bei Fête de la Musique wieder mit

Noch bis zum Montag, 16. Juni, können sich Musikerinnen und Musiker oder auch Gruppen bei der Homburger Kulturgesellschaft in der Tourist-Info, Talstr. 57a, E-Mail: norbert.zimmer@homburg.de oder per Telefon unter 06841-101-804 bewerben, die bei der Fête de la Musique mitmachen möchten. 

Die Fête de la Musique wird auch in diesem Jahr in Homburg begangen. Am Samstag, 21. Juni, können sich Musikerinnen und Musiker, Bands oder Tanzgruppen bei diesem Musikevent in der Homburger Innenstadt präsentieren. Die Fête de la Musique bietet Amateur- und Profimusikern aller Stilrichtungen eine kostenlose Bühne. Im Fokus steht dabei die Liebe zur Musik. Seinen Ursprung hatte das traditionelle Musikfest bereits 1982 in Paris. Mittlerweile verbindet der musikalische Festtag, der immer am Tag der Sommersonnenwende stattfindet, Menschen in mehr als 540 Städten weltweit. Beteiligt sind rund 50 Städte in Deutschland und 300 in Europa. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
13. Jun 2025
Image

Jugendliche entdecken die Natur

Die Koordinierungsstelle „Nachhaltige Jugendarbeit“ des Saarpfalz-Kreises lädt auch im zweiten Halbjahr 2025 bei der “Jungen Biosphäre“ junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren zu spannenden Workshops und Naturerlebnissen ein. 

Gerade im bevorstehenden Sommer macht es besonders Spaß, die Natur zu erkunden und neue Erfahrungen zu sammeln. Dank der Unterstützung von Saartoto sowie der Stiftung Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarpfalz erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Sommerprogramm rund um mentale Gesundheit, Wildnisabenteuer und Umweltengagement. „Die Veranstaltungen der Koordinierungsstelle sind eine großartige Gelegenheit für junge Menschen, Natur zu erfahren, sich weiterzuentwickeln und Gemeinschaft zu erleben. Wir möchten sie ermutigen, diese Chance zu nutzen und aktiv am Sommerprogramm teilzunehmen“, betont Landrat Frank John. Den Auftakt macht am 27. Juni der Workshop „Aufblühen trotz bewegter Zeiten“ in der VHS Blieskastel. Von 16 bis 19.30 Uhr lernen jun
Schenk, Silvia
13. Jun 2025

Häckselarbeiten führen zu Einschränkungen

Am Montag, 23. Juni, ist der zentrale Annahmeplatz für Grüngut in der Neuen Industriestraße wegen Häckselarbeiten geschlossen. 

Die Arbeiten beginnen bereits vor dem Feiertag (19. Juni), weshalb es schon am Samstag, 21. Juni, zu Einschränkungen bei der Anlieferung von Grüngut kommen kann. Darauf weist die Stadtverwaltung hin und bittet um Verständnis. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
13. Jun 2025