Image
Image
Display Image

Sichtungstrainings Nachwuchsabteilung

In der ersten Mai-Woche veranstaltet die Jugendabteilung des FC 08 Homburg zwei Sichtungstrainings für die Jahrgänge 2010 und 2011 sowie für den Jahrgang 2015. 

Am Dienstag, den 02. Mai veranstaltet die Nachwuchsabteilung des FC 08 Homburg am Waldstadion ein Sichtungstraining für die Jahrgänge 2010 und 2011.  Am Donnerstag, den 04. Mai findet am Homburger Waldstadion ein Sichtungstraining für den Jahrgang 2015 statt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldeschluss für das Sichtungstraining der Jahrgänge 2010 und 2011 ist am Samstag, den 29. April. Anmeldeschluss für das Sichtungstraining des Jahrgangs 2015 ist am Montag, den 01. Mai.Anmeldungen sind ab sofort unter Angabe von Name, Geburtsjahr und aktuellem Verein per Mail an unseren Jugendleiter Kai Klein unter k.klein@fc08homburg.de möglich. Die Uhrzeiten der Sichtungstrainings werden nach erfolgter Anmeldung per Mail mitgeteilt. © FCH
Schenk, Silvia
24. Apr 2023

Tanzspektakel in der Illipse

Der Landesverband für Gardetanzsport veranstaltet am Sonntag, dem 14. Mai ab 14 Uhr in der Illipse in Illingen sein 18. Show & Dance Festival.

Wir laden alle Schautanzfans herzlich dazu ein. Mariechen, Paare und Gruppen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Westfalen und dem Saarland zeigeneigens einstudierte Tänze. Durch die geschlossene Wertung der Jury wird der Tag zu einem spannenden Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer.Bei der viel umjubelten Siegerehrung um ca. 18 Uhr werden Wanderpokale und Preise überreicht. Anmeldungen sind noch möglich! Information und Kartenbestellung unter www.lkt-saar.de oder Fon 06821-21447. Rückfragen bitte an Herrn Olaf Karthein, olaf.karthein@lkt-saar.de oder 01772430356.  © Olaf Karthein
Schenk, Silvia
24. Apr 2023

Schule fertig – und was dann?

Ein Freiwilliges Soziales Jahr ermöglicht jungen Menschen einen Einblick in den Alltag sozialer Berufe. Wertvolle persönliche Erfahrungen für das Leben prägen zudem diese Monate. Doch wie läuft ein solches Jahr ab?

Die Diakonie Saar lädt an vier Terminen interessierte Schülerinnen und Schüler zu einer Informationsveranstaltung zum Freiwilligendienst in Einrichtungen der Diakonie und evangelischer Kirchengemeinden im Saarland ein: am 3. und 16. Mai, sowie am 5. Juni, jeweils von 10 bis 12 Uhr, in die Geschäftsstelle der Diakonie Saar (Rembrandtstraße 17) in Neunkirchen-Wiebelskirchen. Am 11. Mai findet die Informationsveranstaltung, ebenfalls von 10 bis 12 Uhr, in der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) statt.  Die Referentin für Freiwilligendienste, Charlotte Klein, stellt die Arbeitsgebiete und Einrichtungen vor, in denen ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst möglich ist. Sie informiert über die Vergütung und wie
Schenk, Silvia
24. Apr 2023

Cheftrainer Timo Wenzel freigestellt

Timo Wenzel ist am 24. April als Cheftrainer des FC 08 Homburg freigestellt worden. Co-Trainer Sven Sökler wird als Interimstrainer vorerst die Verantwortung für die Mannschaft übernehmen. 

Der FC 08 Homburg trennt sich von Cheftrainer Timo Wenzel. Nach der negativen sportlichen Entwicklung der letzten Wochen hat der Vorstand den 45-Jährigen am heutigen Montag mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Cheftrainer entbunden.  Sportvorstand Michael Koch und 1. Vorsitzender Hans Gassert: „Leider stellt sich die sportliche Situation in den letzten Wochen nicht so dar, wie gewünscht. Menschlich bedauern wir diese Entscheidung sehr, aber sportlich gesehen ist ein Wechsel nötig, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Die Entscheidung wurde bewusst vor dem Pokalspiel getroffen, um vor diesem wichtigen Spiel einen Impuls zu setzen.“ Timo Wenzel hatte den FC 08 Homburg im März 2021 nach der Freistellung von Vorgänger Matthias Mink übernommen. In der vergangenen Saison scheite
Schenk, Silvia
24. Apr 2023

Girls Skate Jam

Gemeinsam mit dem Saar Skateboarding e.V. veranstaltet der Jugendtreff Wiebelkirchen „Haus am See“ am Samstag, 29. April, eine Skateboard Jam für Mädels/Frauen. 

Die Veranstaltung startet um 14 Uhr mit einem offenen Workshop unter Leitung von Lea Schäfer, deutsche Meisterin im Skateboarding 2016 und 2018. Gegen 17 Uhr wird es einen Best Trick Jam geben, unterstützt durch Sachspenden von Slappys Local Skateshop aus St. Wendel und Wind Boardshop aus Saarbrücken. „Für Teilnehmerinnen entstehen keine Kosten beim Workshop, da die Ausgaben von dem Skateverein übernommen werden“, freut sich Sozialarbeiter Daniel Drechsler. Ebenso werde es aus diesem Budget Pizza aus dem großen Ofen im Jugendtreff geben.  Die Veranstaltung findet im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Skatehalle statt. Seit Januar 2013 betreibt die Diakonie Saar die Skathalle, die von Jugendlichen zu den Öffnungszeiten des JUZ kostenfrei genutzt werden kann. Der Jugendtreff Wiebelskirchen in Trägerschaft d
Schenk, Silvia
24. Apr 2023

Mitgliederversammlung

Der SPD Ortsverein Einöd-Ingweiler-Schwarzenacker führt am 2. Mai 2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus in Einöd (Hauptstraße 84) eine Mitgliederversammlung durch. Auf der Tagesordnung stehen neben den aktuellen Informationen aus Landtag, Stadtrat und Ortsrat die Delegiertenwahlen an. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. © Michaela Lohel
Schenk, Silvia
24. Apr 2023

Unser Kreuzgitterrätsel

Na, die Lösung vom letzten Monat war ja wohl nicht schwer – was auch die vielen Zuschriften von euch beweisen. Schließlich hatte sie natürlich was mit dem großen Fest im April zu tun. Habt ihr auch viele davon gesucht und gefunden? 

Die Lösung lautete „Ostereier“Wir haben wieder fünf Gewinner unter Ausschluss des Rechtsweges gezogen Die Ferien sind ja jetzt leider vorbei – habt ihr sie genossen? seid ihr vielleicht sogar weggefahren? Aber man kann ja auch hier bei uns vieles unternehmen und erleben – das merkt ihr auch, wenn ihr diese Ausgabe mal durchblättert. Wir haben euch inzwischen schon mal ein neues Rätsel kreiert, das ihr nun knacken müsst, wenn ihr einen der Gutscheine gewinnen wollt. Löst also wie immer alle Begriffe und lest dann die Buchstaben in den nummerierten Kreisen der Reihe nach und schon habt ihr das Lösungswort!  Auf unseren Internetseiten unter https://es-heftche.de/startseite könnt ihr das Kinderrätsel-Formular ausfüllen – absenden nicht vergessen! Der R
Schenk, Silvia
24. Apr 2023

Übung der Bundeswehr

Das Fallschirmjägerregiment 26 der Bundeswehr beabsichtigt, vom 2. bis 4. Mai mit 70 Soldaten und fünf Radfahrzeugen im Raum Homburg, Lambsborn, Martinshöhe, Biedershausen, Winterbach, Mörsbach, Kirrberg, Bruchhof, Bechhofen und Käshofen eine Spähtruppausbildung durchzuführen.  Die Bevölkerung wird gebeten, sich auf mögliche Gefahren und Einschränkungen, vor allem im Straßenverkehr, einzustellen. © Pressestelle Stadt HOM
Schenk, Silvia
24. Apr 2023

Medizin verstehen - Von Ärzten für Jedermann

Dr. Mohammed Ghiath Shamdeen, Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof wird am 9. Mai zum Thema einen Vortrag halten. 

Das Kind krampft und fiebert, es verdreht die Augen oder wird bewusstlos. Für die Eltern ist das ein Schock und wird als sehr bedrohliche Situation empfunden. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei jedoch um einen sogenannten Fieberkrampf, auch Fieberanfall genannt. Er tritt häufig im Säuglings- und Kleinkindalter auf und ist meist im medizinischen Sinne harmlos und ohne gesundheitliche Folgen. Dr. Shamdeen erläutert in seinem Vortrag was Sie tun können und welche Vorgehensweise bei Fieberkrämpfen sinnvoll ist. Gerne beantwortet er auch die Fragen der Zuhörer:innen. Der kostenlose Vortrag beginnt um 18 Uhr im Konferenzraum, 1.OG der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung vorgegebenen Corona-Richtlinien des Saarlandes. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informatio
Schenk, Silvia
24. Apr 2023
Image

Erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte

Die Sportkegler aus Erbach konnten sich in diesem Jahr über einen Meister- und einen Vizemeistertitel freuen. Die 1. Mannschaft spielte eine überragende Saison in der Landesliga und sicherte sich mit einem Sieg im letzten Spiel in Wiebelskirchen den Vizemeistertitel.

Bei Punktgleichheit mit dem Tabellenersten aus Überherrn mussten die über die Saison gesammelten Einzelwertungspunkte, was vergleichbar mit dem Torverhältnis in anderen Sportarten ist, über die Meisterschaft entscheiden. Hier zog man leider den kürzeren gegenüber Überherrn und verpasste den Titel und den damit verbundenen Aufstieg in die 2. Bundesliga nur denkbar knapp. Trotzdem konnte man stolz sein über das beste Ergebnis seit der Vereinsgründung.Bei der 2. Mannschaft lief es genau anders herum. In der Bezirksklasse war man am Ende ebenfalls punktgleich mit dem Tabellenzweiten aus Sulzbach-Altenwald, konnte hier jedoch aufgrund der besseren Einzelwertung den Meistertitel und damit den Aufstieg in die Liga Süd fe
Schenk, Silvia
24. Apr 2023