Image
Image
Display Image

Vorschläge können eingereicht werden

Der Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen vertritt seit dem 1. April 1992 die Interessen der älteren Menschen in der Stadt. Innerhalb der Stadtverwaltung ist der Seniorenbeirat ein wichtiger Ansprechpartner bei allen Belangen, die Senioren in Neunkirchen betreffen. 

 Die Amtszeit des Seniorenbeirates entspricht der Amtszeit des Stadtrats. Daher wird der Seniorenbeirat nach der Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, neu besetzt.  Der vom Stadtrat gewählte Seniorenbeirat besteht aus 13 Mitgliedern, von denen vier auf Vorschlag der Ortsräte und vier auf Vorschlag des Stadtrates aus seiner Mitte benannt werden. Fünf Mitglieder werden auf Vorschlag der in Neunkirchen tätigen freien Träger der Wohlfahrtspflege, Sozialverbände und anderer in der Seniorenarbeit erfahrenen Vereine und Institutionen benannt. In den Seniorenbeirat soll nur berufen werden, wer das 55. Lebensjahr vollendet hat. Die Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und für die Teilnahme an den Sitzungen wird ein Sitzungsge
Schenk, Silvia
08. Mai 2024

Angebot des Amts für Jugend und Senioren

Das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration der Stadt Homburg bietet eine Fahrt für Senioren in den Europäischen Kulturpark Bliesbrück-Reinheim an.

Am Mittwoch, 12. Juni, startet die Tagesfahrt um 12 Uhr in den Europäischen Kulturpark. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren bei einer spannenden Führung in rund 90 Minuten vieles über die Siedlungsgeschichte der Kelten und Römer. Im Anschluss an den Rundgang ist eine gemeinsame Einkehr in die römische Taverne eingeplant, bei der jede und jeder, die oder der möchte, einen kleinen Imbiss zu sich nehmen kann. Die Rückfahrt mit dem Bus ist gegen 16.30 Uhr geplant.Anmeldungen zur Fahrt sind ab sofort bei Karin Schwemm im Rathaus unter Tel.: 06841/101 117 möglich. Die Kostenpauschale in Höhe von elf Euro ist bis spätestens zum 4. Juni zu entrichten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
08. Mai 2024

Reisen für alle - mit Hör-Komfort

Am Sonntag, 12. Mai, bietet Andreas Christian Schröder von 15.00 bis 16.30 Uhr eine Gästeführung durch Homburg an. 

Bei einem Spaziergang durch die Stadt finden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Skulpturen. Die Skulpturen sind frei zu ertasten. Der Weg durch die Stadt Homburg ist zudem barrierefrei konzipiert. Als besonderen Komfort bietet Schröder das „Hören mit Herz“ an. Die Gäste sind eingeladen, bei einem gemeinsamen Bummel durch die Stadt, die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu erfahren und zu entdecken. Der Treffpunkt ist der Freiheitsbrunnen Am Rondell. Bei Bedarf können als Hilfsmittel Rollstuhl oder Rollator gegen Gebühr bereitgestellt werden.Eine Anmeldung ist erforderlich und sollte bei der Tourist-Info der Stadt oder der VHS Homburg erfolgen. Möglich ist dies telefonisch unter 06841/101-820 oder per E-Mail unter touristik@homburg.de sowie vhs@homburg.de. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
08. Mai 2024

Aufruf zur Buchspende

Liebe Spenderinnen und Spender,am Samstag, den 15.06. nimmt der Lions Club Saar-Ost NK wieder Bücher an.

Wie in den letzten Jahren können Sie Ihre Bücher in der Tiefgarage des ZAB bei Dr. Goldmann abgeben. Die beliebte Bücherbörse findet wieder im Herbst im Saar Park Center statt. Gesucht werden aktuelle, gut erhaltene Romane, Krimis, Kunst- und Kinderbücher sowie aktuelle Sachbücher der verschiedenen Themenbereiche. Bitte spenden Sie uns keine Lexika und Zeitschriften, da diese aus den bekannten Gründen unverkäuflich sind. Sollten Sie Fragen haben, welche Bücher wir bevorzugt benötigen, können Sie gerne die untenstehenden Telefonnummern anrufen. Um Ihnen zu lange Wartezeiten bei der Abgabe Ihrer Buchspenden zu ersparen, haben wir zwei Zeitfenster am 15.06.2024 vorgesehen: 10.00-12.00 Uhr und 12.00-14.00 UhrBitte nehmen Sie im Vorfeld der Buchspendenabgabe Kontakt zu:Herrn Olaf Jost; Tel.: 0171/3604722Herrn Henning Romund; Tel.: 0175/5823 330auf, damit wir Sie einem der beiden
Schenk, Silvia
08. Mai 2024

Homburger Musiksommer startet Ende Mai

Viele haben darauf gewartet, jetzt stehen die Termine für den Homburger Musiksommer 2024 endlich fest: Am Freitag, 31. Mai, geht´s los, bis zum 7. September gibt es in den Reihen „Querbeat“ und dem Jazz-Frühschoppen insgesamt 32 Auftritte. 

Dabei haben die Veranstalter, die Interessengemeinschaft Homburger Altstadt e. V. und die Stadt Homburg, erneut ein abwechslungsreiches Programm mit vielen bekannten, aber auch neuen Gesichtern zusammengestellt, die in diesem Sommer auf der Bühne auf dem Historischen Marktplatz zu sehen sein werden. Freitags gibt es wie gewohnt mit „Querbeat“ (19 bis 22 Uhr) Bands aus allen Genres moderner Popmusik, samstags dann beim Jazz-Frühschoppen (11 bis 14 Uhr) namhafte nationale wie auch internationale Formationen. Zum Auftakt ist am 31. Mai ab 19 Uhr die Coverband „Radiosolid“ zu Gast.Das Programmheft mit allen Terminen liegt in der Tourist-Info, in den städtischen Einrichtungen sowie Geschäften der Innenstadt aus. Es kann auch im Internet unter ww
Schenk, Silvia
08. Mai 2024

Sperrungen vor Frauen- und Kinderklinik

Vor der Frauen- und Kinderklinik (Geb. 9) auf dem UKS-Gelände gibt es eine weitere Sperrung. 

Im Außenbereich wird der nächste Bauabschnitt wird ausgeführt. Aktuell werden der Eingangsbereich sowie beide Zufahrten zum Gebäude 9 erneuert. Dafür wird jeweils eine Seite der Zufahrt gesperrt und auf der Gegenseite mit Ampelregelung die Zufahrt gewährleistet.  Zuerst wird die Ausfahrt von Gebäude 9 gesperrt und erneuert, anschließend die Zufahrt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 13. Mai, und werden voraussichtlich bis zum 17. Juni andauern. Eine frühzeitige Beschilderung sowie eine Ampelregelung wird eingerichtet. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
08. Mai 2024
Image

Erleben Sie mit uns das Altstadtfest Ottweiler

Tauchen Sie vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 ein in ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt. Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich die Ottweiler Altstadt in eine unvergessliche Festmeile. 

Lassen Sie sich mitreißen von Live-Musik auf zwei Bühnen, durchtanzen Sie die Nächte in unserer Disco-Area im Alten Weiher mit „DJ NMB“ oder genießen Sie die Aussicht über die historische Altstadt auf unserem Riesenrad. Mit dem nostalgischen Kinderkarussell wartet eine ganz besondere Attraktion auf die kleinen Festbesucher. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Unsere Vereine und die lokalen sowie mobilen Gastronomiebetriebe präsentieren ein vielfältiges kulinarisches Angebot und erfrischende Getränke. Verpassen Sie nicht, wenn Bürgermeister Holger Schäfer am Freitag, dem 31. Mai, um 19 Uhr das Fest mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. Gestiftet wird das Fass auch in diesem Jahr wieder von unserem Hauptsponsor, der KARLSBERG Brauerei. Lassen Sie sich a
Schenk, Silvia
07. Mai 2024
Image

Medizin verstehen – von Ärzten für jedermann

Fabian Bauer, Psychologe am Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) am Marienhaus Klinikum Neunkirchen und Dr. Olaf Hampel, Leitender Psychologe am SPZ sprechen am 28. Mai 2024 in der Reihe „Medizin verstehen – von Ärzten für jedermann“ über Fakten und Mythen von Medienkonsum im Kindesalter.

Smartphone am Morgen, Computer am Mittag und Fernseher am Abend. Bildschirme und digitale Medien dominieren bei vielen Menschen den Alltag – Kinder eingeschlossen. Aus diesem Grund ist es für Eltern umso wichtiger ihren Kindern zu helfen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu entwickeln. Dazu gehören beispielsweise die Festlegung klarer Regeln für die Bildschirmzeit, die Einbindung anderer Aktivitäten wie Sport und soziale Interaktion sowie das Vorleben eines angemessenen Umgangs mit Medien durch die Eltern selbst. In ihrem Vortrag werden Fabian Bauer und Dr. Olaf Hampel in verständlicher Form Fakten und Mythen von Medienkonsum im Kindesalter besprechen und Tipps für den Umgang vorstel
Schenk, Silvia
07. Mai 2024

Bundesweiter „Tag des Wanderns“

Auf Initiative des Deutschen Wanderverbandes wurde vor einigen Jahren der 14. Mai zum bundesweit begangenen „Tag des Wanderns“ erklärt. Im Rahmen dieses Tages lädt das Kulturamt der Stadt Homburg am kommenden Dienstag, 14. Mai, 16.30 Uhr, Bürgerinnen und Bürger dazu ein, unter Führung des erfahrenen Kulturtourismusexperten Klaus Friedrich auf einem Abschnitt des Premium-Wanderwegs „Schlossberg-Tour“ rund um Homburgs Hausberg eine erstaunlich vielfältige Kulturlandschaft sowie immer wieder auch etliche interessante „Juwelen“ am Wegesrand zu entdecken. 

„Dabei bietet sich entlang dieser Tour auch die Gelegenheit, einen eher unbekannten Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Bliesgau und seine bewegte Geschichte kennenzulernen“, sagt Kulturamtsleiter Christoph Neumann. Klaus Friedrich ergänzt: „Das Wandern zählt zu Recht zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen – und Homburg ist ein echtes Wanderparadies. Dabei findet sich hier mit der „Schlossberg-Tour“ einer der s
Schenk, Silvia
07. Mai 2024

Jetzt bewerben

Einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art veranstaltet die Kreisstadt Neunkirchen auch in diesem Jahr wieder in und mit dem Neunkircher Zoo. Von Donnerstag, 19. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 22. Dezember, versetzt der Zoo die Besucherinnen und Besuchern durch ein einmaliges Ambiente in festliche Stimmung. 

Der Weihnachtsmarkt ist am Donnerstag, 19. Dezember, von 17.00 bis 20.00 Uhr, Freitag und Samstag, 20. und 21. Dezember, von 10.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag, 22. Dezember, von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. An diesen Tagen ist der Eintritt auf den Weihnachtsmarkt und somit in den Zoo kostenlos. Natürlich freut sich der Zoo aber über eine Spende.Um den Neunkircher Weihnachtsmarkt im Zoo besonders attraktiv und abwechslungsreich gestalten zu können, freut sich das Orga-Team auf Bewerbungen interessierter Aussteller, Vereine, Schulen und Privatpersonen unter info@nk-zoo-weihnachtsmarkt.de. Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, 1. September 2024. © Stadt NK
Schenk, Silvia
07. Mai 2024