Schulranzen spenden – anderen den Schulstart erleichtern
Der Schulstart ist ein wichtiges Ereignis im Leben von Kindern – aber auch teuer! Ab sofort sammelt die Diakonie Saar daher wieder gut erhaltene Schulranzen zur Weitergabe an bedürftige Familien.
Die Diakoniekaufhäuser Neunkirchen (Wellesweiler Straße 83), Völklingen (Nordring 69) und Saarlouis (Bahnhofstraße 20) rufen auf, nicht mehr gebrauchte Ranzen zu spenden. Die Einrichtungen freuen sich auch über neue Hefte, Mäppchen, Stifte und Kleber, die dringend gebraucht werden. Unterstützt wird die Sammlungsaktion von der evangelischen Kirchengemeinde St. Wendel und der Tafel Merzig, wo ebenfalls Schulranzen abgegeben werden können. In St. Wendel nimmt der Eine-Welt-Laden (Beethovenstraße 1) die Ranzen vom 30. Juni bis 5. Juli zu den Öffnungszeiten (10-12.30 Uhr, Mittwoch 16-18 Uhr und Donnerstag 15-17 Uhr) an. In Merzig (Am Feldchen 10) können die Ranzen zu den Tafelöffnungszeiten abgegeben werden: montags und freitags 10.30 bis 14 Uhr Aktionswoche Schulranzen Mitte Juli In der
Die Diakoniekaufhäuser Neunkirchen (Wellesweiler Straße 83), Völklingen (Nordring 69) und Saarlouis (Bahnhofstraße 20) rufen auf, nicht mehr gebrauchte Ranzen zu spenden. Die Einrichtungen freuen sich auch über neue Hefte, Mäppchen, Stifte und Kleber, die dringend gebraucht werden. Unterstützt wird die Sammlungsaktion von der evangelischen Kirchengemeinde St. Wendel und der Tafel Merzig, wo ebenfalls Schulranzen abgegeben werden können. In St. Wendel nimmt der Eine-Welt-Laden (Beethovenstraße 1) die Ranzen vom 30. Juni bis 5. Juli zu den Öffnungszeiten (10-12.30 Uhr, Mittwoch 16-18 Uhr und Donnerstag 15-17 Uhr) an. In Merzig (Am Feldchen 10) können die Ranzen zu den Tafelöffnungszeiten abgegeben werden: montags und freitags 10.30 bis 14 Uhr Aktionswoche Schulranzen Mitte Juli In der