Traditionelles Café feiert Wiedereröffnung
Heidi und Martin Krauser sind in Neunkirchen keine Unbekannten und nicht nur die Menschen auf dem Oberen Markt freuen sich, dass dem Traditionscafé Sick nun neues Leben eingehaucht wird.
Bereits seit 30 Jahren gibt es die Bäckerei Krauser, früher zu Beginn der Ära Krauser konnte man sich im Langenstrich im dortigen „Café Vomwalde“ an den herrlichen Backwaren von Martin Krauser laben und das von 1997 bis 2007, danach übernahm das Ehepaar Krauser die Bäckerei Wagner in der Max-Braun-Straße. Fleißig wie die beiden sind schafften sie es auch noch die Bistros in zwei Schulen in Neunkirchen zu betreiben. Von der Max-Braun-Straße ging es von 2013 bis 2018 ins Café Fuß und von dort in die Waldwiesenstraße. Nach dem Verkauf des Hauses wurden die dortigen Räumlichkeiten Heidi und Martin Krauser wegen Eigenbedarf gekündigt. Vielleicht eine glückliche Fügung? Denn so kam es, dass die fleißigen Krausers das Café Sick übernahmen und so quasi wieder zurück in die Nähe des Ursprungs zogen. Am
Bereits seit 30 Jahren gibt es die Bäckerei Krauser, früher zu Beginn der Ära Krauser konnte man sich im Langenstrich im dortigen „Café Vomwalde“ an den herrlichen Backwaren von Martin Krauser laben und das von 1997 bis 2007, danach übernahm das Ehepaar Krauser die Bäckerei Wagner in der Max-Braun-Straße. Fleißig wie die beiden sind schafften sie es auch noch die Bistros in zwei Schulen in Neunkirchen zu betreiben. Von der Max-Braun-Straße ging es von 2013 bis 2018 ins Café Fuß und von dort in die Waldwiesenstraße. Nach dem Verkauf des Hauses wurden die dortigen Räumlichkeiten Heidi und Martin Krauser wegen Eigenbedarf gekündigt. Vielleicht eine glückliche Fügung? Denn so kam es, dass die fleißigen Krausers das Café Sick übernahmen und so quasi wieder zurück in die Nähe des Ursprungs zogen. Am