Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123907) } ["title"]=> string(53) "Die Stengelkirche war zur Buchvorstellung gut besucht" ["copyright"]=> string(11) "H.-G. Sachs" } }

Buchvorstellung in Wellesweiler

„NS-Opfer im Landkreis Neunkirchen (ehem. Ottweiler) 1933 – 1945" Bd. 1

In der gut besuchten Buchvorstellung des Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e.V. konnte Hans Günther Sachs am 23.07.2025 ein neues Buch vorstellen: Hans-Günther Sachs, NS-Opfer im Landkreis Neunkirchen/Saar (ehem. Ottweiler) 1933-1945, Band 1. Es ist in der 35-jährigen Geschichte des Vereins das zehnte Buch, das im Eigenverlag herausgebracht wird oder an dem man mitgewirkt hat. 

Das Buch reiht sich nahtlos in die Bemühungen der Erinnerungskultur ein, die sich gegen das Vergessen der Opfer des NS – Regimes wendet. 898 Schicksale konnten in jahrelanger Recherche im Landkreis Neunkirchen ermittelt werden. Davon sind 300 Personen aufgeführt, die Opfer der Euthanasie-Programme wurden und in Heimen und Anstalten vergast oder durch Verweigerung von Nahrung und Medikamenten starben. Die hohe Zahl von 898 Personen beinhaltet nicht die Menschen, die aus rassistischen Gründen verfolgt und ermordetet wurden. Den jüdischen Bürgern sowie Roma und Sinti soll in einem Nachfolge-Band gedacht werden. Die jetzt veröffentlichten Schicksale sollen Erinnerung und Mahnung für folgende Generationen sein, ein solches Unrechtssystem frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Ausgrenzung aus der Gesellschaft der politisch Andersdenkenden, die Entziehung der Lebensgrundlage, die willkürliche Rechtsprechung vor Gericht und die Bedrohung des Lebens sollen auf die Zeit des „Tausendjährigen Reiches“ für immer begrenzt bleiben. 

Das Buch (ISBN 978-3-936500-08-8) ist im Handel, bei Bücher König in Neunkirchen und beim Verein käuflich für 25 Euro zu erwerben:  Hans Günther Sachs, Tel. 06821/41633 oder über die Home-Page des Vereins, www.wak-geschichte.de, Bücher. © H.-G. Sachs

Schenk, Silvia
24. Aug 2025