Image
Image
Display Image
Image

September 2025 Ausgabe 329 - Neunkirchen

Liebe Leserinnen und Leser,

der Sommer neigt sich nun langsam, aber sicher seinem Ende zu. Wir wünschen Ihnen und uns noch einen schönen Altweibersommer, bei dem wir noch einige herrliche und sonnige Tage im Freien genießen können. Falls Sie auf der Suche nach großartigen Veranstaltungen sind, werden Sie sicherlich in unserem Veranstaltungskalender fündig. Sie finden diesen in der Mitte des Magazins, dort finden Sie unter anderem die Kurse der Volkshochschulen, vielleicht ist ja auch für Sie das Passende dabei. Wir waren wieder fleißig für Sie unterwegs und haben zahlreiche Veranstaltungen besucht, über die wir gerne für Sie berichten. Wir freuen uns auch immer über die Artikel, welche uns von den Vereinen zugesendet werden. Wir wünschen Ihnen einen schönen Spätsommer mit Ihrem Stadtmagazin „es Heftche“®, bleiben Sie gesund und uns gewogen. Ihr Marcel Philipp Schmitt

In der September-Ausgabe lesen Sie:

Auf unserer Kinderseite finden Sie wie immer unser Kreuzgitterrätsel mit Gewinngarantie und in dieser Ausgabe eine Geschichte über die Feuerwehr

Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigte das Musicalprojekt Neunkirchen in diesem Jahr die Neuauflage des Broadway-Hits „The Prom - Der Abschlussball“. In dem modernen Stück wurden viele Probleme unserer Zeit aufgegriffen und mit einem hervorragenden Team perfekt performt.

Für das zweite Halbjahr hat die Neunkircher Kulturgesellschaft wieder ein vielfältiges und buntes Kulturprogramm zusammengestellt: von Pop und Rock, über Comedy und Musical bis hin zu Punkrock, A cappella und vielem mehr.

Die Programmhefte sind gedruckt, verschickt und ausgelegt. Die neuen Kurse sind über die Homepage oder direkt in der VHS-Geschäftsstelle buchbar. In der Marienstraße 2 in Neunkirchen ist also alles gerichtet für den nächsten Semesterstart.

Seit über 40 Jahren steht die Klaus Betz GmbH für meisterliches Handwerk, individuelle Beratung und technische Innovation. Gegründet 1985 vom Namensgeber Klaus Betz, wird das Familienunternehmen heute von Sohn Denis Betz, Installateur- und Heizungsbaumeister, mit viel Engagement und Weitblick geführt – unterstützt von einem Team aus 19 kompetenten Mitarbeitenden.

Der Historische Verein Stadt Neunkirchen weit auf den nächsten Vortrag mit dem Thema „Die Geschichte der Fischbachbahn“ hin, der in den Räumlichkeiten der VHS stattfindet. Sie finden die Infos dazu beim Artikel über die Schlawerie.

Zum 1. August 2025 haben elf junge Menschen ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Neunkirchen begonnen – darunter auch ein dualer Student und eine Auszubildende als „digitale Bankkauffrau“ mit Fokus auf die Telefon- und Videoberatung.

In festlicher Atmosphäre feierte Martin Tools sein 60-jähriges Bestehen und blickt stolz auf sechs Jahrzehnte Innovationskraft, Zusammenhalt und industrielle Exzellenz zurück. Der Festakt auf dem Firmengelände wurde zum Treffpunkt für Mitarbeitende, Partner, Familie und Freunde des Unternehmens – eine eindrucksvolle Würdigung regionaler Industriegeschichte.

Eine wundervolle Tradition pflegt die Metzgerei Gries e. K. jährlich am 15. August, denn dann steigt das Lyonerfest mitten in Waldmohr direkt an der alteingesessenen Metzgerei. Besonders gerne kommen an diesem Tag die Saarländer aus der Nachbarschaft, da dort ja Feiertag ist.