Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123953) } ["title"]=> string(62) "Vertreter der Stadt Blieskastel zu Besuch im reha DruckCenter " ["copyright"]=> string(22) " Tim Wagner, Reha GmbH" } }

Besuch im reha DruckCenter

Vertreter der Stadt Blieskastel verschafften sich Überblick

Am 18. Juli 2025 besuchten Vertreter der Stadt Blieskastel das reha DruckCenter auf den Saarbrücker Saarterrassen. Bürgermeister Bernd Hertzler, Hauptdezernent Jens Welsch, Beigeordneter Guido Freidinger sowie Thomas Zimmer vom zuständigen Fachamt kamen gemeinsam mit den Behindertenbeauftragten Carmen Geraci und Wolfgang Giffel, um sich vor Ort ein Bild vom inklusiven Arbeitsumfeld und der reha gmbh als professionellem Dienstleister zu machen.

Im April wurde die Stadt Blieskastel mit dem Zertifikat für gelebte soziale Verantwortung der reha gmbh ausgezeichnet. Die Stadt Blieskastel hatte die reha gmb mit dem Druck und Versand der Wahlunterlagen beauftragt, um somit qualifizierte und zukunftsträchtige Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap zu fördern

Das Soziale Siegel – Verantwortung sichtbar machen

Die reha gmbh vergibt das Soziale Siegel seit 2020 an Kunden, die sich durch ihre Zusammenarbeit mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung aktiv für Teilhabe und Inklusion einsetzen. Die Stadt Blieskastel zählt seit diesem Jahr zu den Trägern dieser Auszeichnung.

Einblicke in gelebte Inklusion

Während des Rundgangs erhielten die Gäste konkrete Einblicke in die organisierten Arbeitsabläufe und eingespielten inklusiven Teams in den Bereichen Druck und Druckweiterverarbeitung. Dabei wurde deutlich: Inklusion ist bei der reha mbh kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. „Wir setzen uns täglich dafür ein, dass Menschen mit Handicap ihren Platz im Arbeitsleben finden und echte Teilhabe erfahren“, erklärt Thomas Vogelgesang, Geschäftsführer der reha gmbh. „Mit dem Sozialen Siegel würdigen wir Partner wie die Stadt Blieskastel, die durch die Vergabe von Aufträgen an unsere Werkstatt nicht nur auf Qualität setzen, sondern auch ein starkes gesellschaftliches Zeichen setzen. Dieses Siegel ist Anerkennung, aber auch sichtbares Bekenntnis zur sozialen Verantwortung.“ Ein Nebenaspekt des Besuchs war auch die Vorstellung eines nachhaltigen Produkts aus der Schreinerei: der sogenannte Sprossenschützer. Die wiederverwendbaren Holzvorrichtungen dienen dem Pflanzenschutz im Wald – komplett ohne Kunststoff oder Metall. Die Gäste zeigten sich interessiert und nahmen ein Muster zur Weitergabe an die zuständigen Fachstellen mit.

Unter www.rehagmbh.de finden Sie weitere Infos über die reha gmbh. © Uwe Brengel

Schenk, Silvia
24. Aug 2025