Image
Image
Display Image
array(0) { }

Zeit für die Begleitung eines Menschen auf seinem letzten Weg

Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer startet Anfang März 2026

Das Ambulante Hospiz St. Josef Neunkirchen führt ab Anfang März wieder einen Vorbereitungskurs für Hospizhelferinnen und -helfer durch. Hospizhelferinnen und -helfer betreuen und begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg und sind unter anderem auch für die Angehörigen eine große Unterstützung.

Der Kurs richtet sich an Interessierte, die in ihrer Freizeit, ehrenamtlich eine sinnvolle, soziale und erfüllte Tätigkeit suchen. Aber auch aus bzw. mit persönlichen Gründen ist eine Teilnahme möglich. So können z. B. Familienmitglieder oder Freunde besser begleitet werden. Wer Interesse hat sich mit den Themen Tod und Sterben auseinanderzusetzen, ist ebenfalls herzlich willkommen.

Der Informationsabend zum Qualifizierungskurs „Ehrenamtliche Hospizbegleitung“ findet am 02.März 2026 um 18:00 Uhr im Marienhaus Klinikum Neunkirchen im Konferenzraum (1.Etage), Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen statt. Die anfallenden Kursgebühren werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen.

Das Ambulante Hospiz freut sich über reges Interesse und eine rege Teilnahme. Ansprechpartnerin für Informationen ist Stefanie Kiesgen.

Ambulanter Hospiz St. Josef Neunkirchen, Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen, Tel. (06821) 363 2175, E-Mail:hospiz.koh@marienhaus.de, www.hospiz-nk.de 

 

Schenk, Silvia
07. Aug 2025