Erlebnisführung Reden und Itzenplitz
Erinnerungen eines Bergwerkdirektors eröffnet neue Perspektiven auf eine bewegte Industriegeschichte
Die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) lädt herzlich zu einer öffentlichen Führung ein. Gästeführer Manfred Stein führt Besucherinnen und Besucher durch den Erlebnisort Reden und bietet eine inspirierende Reise in eine Vergangenheit, die Industrie und Tradition eng verknüpft.
Im Zentrum der Führung stehen die enge Verbindung von Reden und Itzenplitz, die Entstehungsgeschichte von Itzenplitz rund um die legendäre Rußhütte, sowie die Entwicklung des Itzenplitzer Weihers, der einst eine zentrale Rolle für die lokale Wirtschaft spielte. Die Teilnehmenden erfahren, was preußische Minister mit Reden zu tun hatten und wie Tradition und eine tiefe Naturverbundenheit die Bevölkerung geprägt haben. Die Tour ermöglicht einen lebendigen Blick darauf, warum Reden und Itzenplitz mehr sind als nur Orte sie sind lebendige Zeugen einer bewegten Geschichte.
Die Führung startet am Sonntag, 07. September 2025, um 11:00 Uhr an der Statue des Redener Hannes (Am Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler). Das ca. 90-minütige Programm kostet 5,- Euro pro Person. Inhaber der Saarland Card nehmen kostenfrei an der Veranstaltung teil.
Tickets und weitere Informationen sind online verfügbar unter: HYPERLINK "http://www.erlebnisort.reden.de" www.erlebnisort.reden.de oder www.region-neunkirchen.de
Letzter Termin & Gästeführer in 2025: 05.10.2025 Dieter Winkel © Eigenbetrieb Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen