Image
Image
Display Image
array(0) { }

Start der Homburger Lesezeit

Auftakt mit Autorin Nathalie Buchholz

Da der ursprünglich für den 16. September geplante Auftakt der Homburger Lesezeit für die neue Saison mit dem Landespolizeipräsidenten Dr. Thomas Weiler entfällt, startet die Lesereihe nun am Dienstag, 30. September, um 19 Uhr. Die Autorin Natalie Buchholz wird mit ihrem Roman „Grand-Papa“ zu Gast sein im Homburger Kulturzentrum Saalbau, Obere Allee 1. Der Eintritt ist wie immer frei. 

„Eine vergessene Urne, ein neugieriges Kleinkind und der Schatten des Großvaters – so beginnen die Ermittlungen von Natalie Buchholz, die mitten hinein ins schattige Gestrüpp des zwanzigsten Jahrhunderts und in die Geheimnisse einer Familie führen. Es geht um eine tragische Liebe im Grenzgebiet. Mit literarischer Raffinesse untersucht Natalie Buchholz in „Grand-Papa“ ihre eigene deutsch-französische Familiengeschichte. Und setzt dabei poetische Glanzpunkte. 

Da die Lesezeit mit dieser Lesung innerhalb des Saalbaus in einen anderen Raum ausweichen muss, sind die Kapazitäten begrenzt. Daher wird um eine Anmeldung gebeten. Diese ist telefonisch möglich bei Jutta Bohn unter 06841/9936891 sowie bei Ute Müller unter 06841/8176700.

 

Alle Veranstaltungen in der Reihe der Homburger Lesezeit sind auf der Home-page der Stadt Homburg unter www.homburg.de, Veranstaltungen im Termin-kalender eingetragen. Dort gibt es auch jeweils einen Link zum kompletten Pro-grammheft der Lesezeit. © Stadt HOM

Schenk, Silvia
11. Sep 2025