Image
Image
Display Image
Image

Oktober 2025 Ausgabe 158 - Homburg

Liebe Leserinnen und Leser,

schnell vergeht die Zeit und nach einem schönen Sommer steht uns nun der Herbst ins Haus. Hoffen wir alle auf einen goldenen Oktober mit viel Sonnenschein. Es ist doch einfach wunderschön, wenn sich die Herbstsonne in den bunten Blättern spiegelt, man Kastanien und Eicheln zum Basteln sammeln und einfach die Zeit mit Familie und Freunden genießen kann. Zum Ende des Monats wartet nicht nur Halloween auf die Gruselfans, sondern die Kinder können sich auch auf die Herbstferien freuen, die vom 13. Bis 24. Oktober stattfinden. Und sollte das Wetter einmal nicht so gut sein, dann bleibt Ihnen immer noch eine schöne Tasse Tee oder Kaffee zuhause und dazu unser Stadtmagazin „es Heftche“®, einfach eine schöne Lektüre mit vielen interessanten Artikeln und Informationen aus der Region für die Region. Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst, Ihr Marcel Philipp Schmitt

In unserer Oktober-Ausgabe lesen Sie:

• Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen und Gespenster entführen die Besucher vom 27. September bis zum 02. November 2025 in eine einmalige Atmosphäre. Damit zelebriert der Europa-Park das größte Halloween Deutschlands. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.
• Gruselig wird es auf unserer Kinderseite, wir haben passend für die Halloween-Party einen „Friedhofskuchen gebacken. Selbstverständlich gibt es auch unser beliebtes Kreuzgitterrätsel mit Gewinnchance.
• Was für ein Wochenende! Die Freiwillige Feuerwehr Homburg-Mitte hat wieder einmal gezeigt, dass sie nicht nur im Einsatz vollen Einsatz bringt, sondern auch beim Feiern. Zwei Tage lang wurde rund ums Feuerwehrgerätehaus gelacht, gefeiert, gegessen und gestaunt – und das mit einem Programm, das für alle Generationen etwas zu bieten hatte.
• Die HomBuch 2025 verwandelte Homburg vom 8. bis 14. September in eine Bühne für besondere Begegnungen. Mit Stars zum Anfassen und Literatur zum Erleben wurde das Leitmotiv „Besondere Begegnungen mit besonderen Menschen“ spürbar.
• Die Kreissparkasse Saarpfalz hat ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 50 Jahren unterstützt der Sparkassen-SchulService Lehrkräfte mit Unterrichtsmaterialien und Projekten rund um die Themen Wirtschaft, Finanzen und gesellschaftliche Verantwortung. Aus diesem Anlass fand am Dienstag, 16. September 2025, eine Schulmesse in Homburg in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse statt. Rund 40 Lehrkräfte waren der Einladung gefolgt und besuchten die Informationsstände zu Themen wie WirWunder – das Spendenportal, der Stiftung für Kultur und Umwelt, dem Planspiel Börse, ubiMaster – digitale Lernunterstützung, Ausbildung und Praktikum bei der Kreissparkasse sowie dem Childhood House Saarland.
• Es war ein Abend, an dem Homburgs Herz im Takt der Musik schlug. Am 16. August veranstaltete die Homburger Kulturgesellschaft das weit über die Grenzen Homburgs hinaus bekannte Homburger Klassik Open Air. Dieses Jahr wurde die Bühne bewährtermaßen erneut in der Talstraße auf dem Christian-Weber-Platz mit der Ausrichtung zum Schlossberg hin aufgestellt.
• Das Römerfest lockte sowohl am Samstag wie am Sonntag, 13. und 14. September, viele Gäste in das Römermuseum Homburg-Schwarzenacker, das sich als eine lebendige Kulisse des römischen Alltagslebens präsentierte. Mitmachaktionen, Vorführungen und kulinarische Angebote wurden rege wahrgenommen.