Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124164) } ["title"]=> string(67) "v.l. Sören Meng, Rolf Altpeter, Helmut Weigerding und Olaf Schuler" ["copyright"]=> string(12) "Lauritz Meng" } }

Jubiläum mit besonderem Geschenk

50 Jahre Heimat- und Kulturverein Wiebelskirchen

Der Heimat- und Kulturverein Wiebelskirchen feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums hatte sich der Wiebelskircher Künstler Helmut Weigerding etwas Besonderes überlegt: Das Deckblatt des neuen „Wiebelskircher Geschichten“ schmückt ein Werk des leidenschaftlichen Kunstschaffenden.

Naheliegend war daher auch die Idee, dem Verein ein Kunstwerk für das Museum des Vereins im Wibilohaus zu schenken. Das Bild, das künftig die Räumlichkeiten zieren wird, zeigt das Bauernhaus der Familie Koch, das zurzeit aufwendig saniert wird. „Der Heimatverein Wiebelskirchen leistet seit fünf Jahrzehnten Großartiges für unseren Heimatort. Er trägt dazu bei, Vergangenes zu bewahren. Daher freut es mich, dem Verein dieses Kunstwerk zu schenken“, erklärte Helmut Weigerding bei der Übergabe an den ersten Vorsitzenden Rolf Altpeter, Museumsleiter Olaf Schuler und Landrat Sören Meng, selbst Bürger von Wiebelskirchen. Das dargestellte Haus – im Volksmund nur „Koch im Loch“ genannt – wurde zwischen 1718 und 1719 erbaut und befand sich bis 2014 im Besitz der Familie Koch. Der neueste Band der Wiebelskircher Geschichten widmet sich unter anderem auch der Historie dieses Gebäudes und hält zahlreiche spannende Informationen dazu bereit.

Mit dieser Geste unterstreicht der Künstler die enge Verbundenheit von Kultur, Geschichte und Heimat, die seit nunmehr 50 Jahren vom Heimat- und Kulturverein Wiebelskirchen gepflegt und weitergetragen wird. © Sören Meng

Schenk, Silvia
23. Sep 2025