Image
Image
Display Image
array(4) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124141) } ["title"]=> string(63) "So lecker wie sie aussehen, schmecken unsere Monsterburger auch" ["copyright"]=> string(2) "se" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124138) } ["title"]=> string(41) "Dies brauchen wir alles für unser Rezept" ["copyright"]=> string(2) "se" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#58 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124139) } ["title"]=> string(24) "Auf geht’s ans Belegen" ["copyright"]=> string(2) "se" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124140) } ["title"]=> string(41) "Gleich gehen unsere Brötchen in den Ofen" ["copyright"]=> string(2) "se" } }

Unsere Kinderseite

Leckere Monsterburger

Der Herbst ist nun da und mit dem Herbst kommt auch ein Fest, das immer mehr Trend wird bei uns. Ende Oktober heißt es: „Süßes oder Saures“, denn Halloween naht und wir haben köstliche Monsterburger für euch im Internet entdeckt und nachgemacht.

Das braucht ihr:
Für die Burgerbrötchen (4 Stück):
250 g Mehl
150 ml Rote Bete Saft
25 g Butter
10 g frische Hefe
1 Prise Zucker und 1 Tl. Salz
Sesam in weiß oder schwarz
2 Packungen Burger Patties (4 Stück)
2 Tomaten
Burgersoße
Saure Gurken
Paprika
Cheddarkäse in Scheiben
Zahnstocher

So geht’s:
Heizt den Backofen auf 50 Grad vor, das brauchen wir damit der Hefeteig gehen kann. Nun macht ihr den abgemessenen Rote Bete Saft mit der Butter lauwarm, gebt Zucker, Salz und Hefe dazu und dann rührt ihr, bis die Hefe aufgelöst ist. Diese Mischung kommt jetzt zum Mehl und muss zu einem geschmeidigen Teig geknetet werden. Deckt den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasst ihn 45 min. im Ofen gehen. Holt ihn raus aus der Schüssel, knetet ihr kurz durch und teilt ihn in vier gleichgroße Teile, formt daraus Kugeln und setzt diese auf euer mit Backpapier auslgegtes Blech. Nun wieder das Tuch darauf und noch mal 30 min. gehen lassen. Das geht auch auf dem Tisch, denn den Backofen könnt ihr nun auf 180 Grad stellen zum Backen. Nach der halben Stunde deckt ihr die Brötchen auf, besteicht sie vorsichtig mit Wasser und streut Sesam darauf. Nun dürfen sie für 30 Min. backen. Nach dem Backen lasst ihr sie gut abkühlen. Nun geht es ans Belegen, die Burger-Pattis bratet ihr im Grill oder der Pfanne durch. Wenn sie fertig sind, schneidet ihr die Brötchen auf, bestreicht sie mit Burgersoße und legt die Pattis darauf. Schneidet den Käse zurecht, so dass ihr spitze Zähne aus dem Burger schauen lassen könnt, die Gürkchen schneidet ihr längs als Zunge. Legt beides auf den Patti und deckt alles mit dem Oberteil des Brötchens ab. Nun schneidet ihr noch Gurkenscheibchen und etwas Paprika für die Augen zurecht und steckt diese mit Zahnstochern zusammen. Alternativ könnt ihr dafür auch Oliven wählen.

Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit. se

Schenk, Silvia
23. Sep 2025